Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Liane Lonken in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Jeden Monat eine TOP - Kunstausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr (Ruhrstraße 3)
Sonderführung durch die Ausstellung - spaces - Malerei von Liane Lonken in der Ruhr Gallery Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage

Eine besondere Ausstellung ist derzeit in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zu sehen. Die Bochumer Malerin und Meisterschülerin Liane Lonken zeigt über 50 spannende Raumbilder - brilliante Farben und teilweise große Formate begeistern bereits seit Anfang August die Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. Wochenendtipp: Kostenlose Sonderführung am WochenendeDie Künstlerin Liane Lonken führt am Samstag, dem 10. August 2019 und am Sonntag, dem 11. August 2019 jeweils von 12 bis 17 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.19
Kultur
Andrang bei der Ausstellung "UNDER CURRENT" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

Kunst in der "Villa Schmitz-Scholl" in der Stadt Mülheim an der Ruhr
600. Besucher in der aktuellen Kunstausstellung in Mülheims Ruhrstraße 3 begrüßt

Schau „UNDER CURRENT …nichts zu verbergen“ geht in die letzte Ausstellungswoche  (bis Sonntag 30. Juni 2019) WDR-Lokalzeit Ruhr berichtet am Freitag, 21. Juni 2019 gegen 20 Uhr kurz über die Ausstellung in der Mülheimer RUHR GALLERY in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl. 3 bekannte Ruhrgebietskünstler stellen aus Die drei Kunstschaffenden Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT-KAA) und Klaus Jost haben den Geschmack der Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet mit über 100 Exponaten voll getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? NOCH BIS 13. APRIL IN DER STADTMITTE!
Die Kulturwoche in der Innenstadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg!

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? Die Kulturwoche in der Innen - Stadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg! Eine quirlige Organisatorin ist die Geigerin Zsuzsa Debre – sie hat das Projekt „Kultur(kauf)haus“ in der Stadt Mülheim ins Leben gerufen mit zahlreichen Musikern und zwei Kooperationspartnern, der Mülheimer Lesebühne und dem Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr stemmt Sie ein Top-Programm. Neben dem Bühnenprogramm ist die Fotoausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.19
Kultur
Ausstellung LAUNISCH Bernadett Wiethoff in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Daniel Heinrichs
7 Bilder

ARTNEWS RUHR - KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Die Malerin Bernadett Wiethoff schockt und erfreut zugleich

Kunst-Ausstellung „LAUNISCH“ in der Villa Schmitz-Scholl eröffnet  Eine bunte vielseitige Ausstellung, die Anlass zur Diskussion unter den Stadtkünstlern und Kunstliebhabern in der Stadt Mülheim geführt hat wurde am Samstag in der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery eröffnet. Bernadett Wiethoff aus Düsseldorf zeigt dort eine Auswahl ihrer Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 noch bis zum 20. April 2019. Auch im Künstlergespräch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.19
Kultur
Cornelia Wissel vor einer ihrer Arbeiten | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kunstverein KKRR aus Mülheim mit Exkursion zur SK Galerie - Güterhallen in Solingen
Cornelia Wissel stellt Malerei in der Stadt Solingen aus

Vernissage am 7. April 2019 um 16:00 Uhr in der Galerie SK , Solingen Alexander-Coppel-Straße 44 in den Güterhallen. Der Kunstverein KKRR lädt wieder zu einer spannenden Kunstfahrt ein.  Diesmal geht es in die Klingenstadt Solingen – in die ehemaligen Güterhallen. Dort stellt die in Mülheim schaffende Künstlerin Cornelia Wissel aus – der Titel der Ausstellung lautet „SPIRIT IN MATTER“. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
Rätsel lösen und an info@kunststadt-mh.de mailen ! | Foto: Rätselfranz / Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Das Leonardo - Rätsel - wer findet die Lösung ?
Was geschah damals mit Leonardo da Vinci ? Die „rätselhafte“ Lösung hier!

„Was geschah eigentlich mit den sterblichen Überresten von Leonardo da Vinci ? Ist er gar begraben an der Stelle seines letzen Wirkens auf Schloss Amboise – nahe Tours, der Partnerstadt von Mülheim an der Ruhr ? Hier findet man die Lösung mit Hilfe von Rätselfranz (Raetselfranz.de):  Die Lösung bitte senden an: info@kunststadt-mh.de – eine Überraschung wartet auf die Einsender! Die Kulturstadt Mülheim an der Ruhr im Leonardo-da-Vinci-Jahr-2019 – hier geht`s zum Programm: #MHRuhr #GalerieRuhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.19
  • 1
Kultur
Martin Sieverding in seinem Atelier in der Stadt Mülheim an der Ruhr im Kunsthaus Mülheim Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

ARTNEWSRUHR - Kulturangebot im Kunstfrühling 2019
Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim und in Duisburg

Aller guten Dinge sind drei Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling 2019. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim Martin Sieverding in der Ausstellung  „Schluss.Punkt.“ noch bis 31. März 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr im „KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“.  Martin Sieverding ist ein Ausnahmekünstler, nach seinem Architekturstudium verweilte er einige Zeit in Argentinien. Dort lernte er den Tango Argentino kennen –...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Styrum - Schlossbrunnen - hier hatte Tabea Borchardt ihr Atelierstipendium im Jahr 2018/2019 | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB Ruhrstr. 3

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Tabea Borchardt und Vesko Goesel im "Museum Temporär" in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

KUNSTAUSSTELLUNG: "BIS DIE WIRKLICHKEIT SICH ABLÖST" Fröhliche Stimmung beim heutigen Presserundgang: Tabea Borchardt vertrat ihren mitausstellenden Künstlerkollegen Vesko Goesel und führte durch ihre spannende Ausstellung. Zunächst war noch nicht klar, wer von den beiden welches Kunstwerk erstellt hat - beim näheren Hinschauen wurden jedoch die beiden Handschriften sichtbar.Atelierstipendium "Junge Kunst" der Stadt Mülheim an der RuhrWie kommen die beiden Künstler in eine solch prominente...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bernadett Wiethoff kommt im April nach Mülheim mit ihrer Ausstellung "LAUNISCH" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
6 Bilder

JUNGE KUNST MÜLHEIM RUHR
OBEN IST ANDERE KUNST

Kunst im Februar 2019 wieder mit hohen Besucherzahlen Mülheimer Künstlerbund auf Exkursion nach Duisburg und Düsseldorf Nach dem gelungenen Start ins „Leonardo da Vinci Jahr 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr“ im Januar haben bereits über 2.000 Besucher die Schau „SCHLUSS.PUNKT.“ im KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 bewundert. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt noch bis 31. Mai 2019 zu sehen. Gruppenführungen werden weiterhin durchgeführt – am 17. Februar und am 16. März...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.19
Kultur
8 Bilder

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM IM FEBRUAR UND MÄRZ 2019 - Aktuelle Kunstausstellung Mülheim RUHRSTR. 3
Coohle Ausstellung in der Stadt Mülheim - Februar / März 2019 - SCHLUSS.PUNKT. im KuMuMü

Schau in der Ruhrstraße 3: Neubeginn steht im Fokus Die heutige Pressevorbesichtigung hat bestätigt - bei der Kunst - Ausstellung in Mülheim "SCHLUSS.PUNKT." rückt der Anfang der Nachsteinkohlezeit in den Vordergrund - der Neubeginn, wie ihn die Kunstschaffenden des Mülheimer Künstlerbundes sehen - dazu sind zahlreiche Gäste mit ihren Werken vertreten. Der Fotograf Martin Kruska hat den Übergang mit seinen Arbeiten "Aufräumen" festgehalten - hinter dem Abbruchmaterial einer Zeche tauchen am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.19
  • 1
Kultur
Ludwig van Beethoven gemalt von Karl Jäger (1933-1867) | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Public Domein
8 Bilder

Ganzjahresmotto 2020 in der Kulturstadt und Kunststadt Mülheim #BTHVN2020MLHM
„BEETHOVEN – JAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR“ beschlossen

Ganzjahresthema / Ganzjahresmotto 2020 in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR hat auf seiner letzen Mitgliederversammlung das Gesamtjahresthema 2020 beschlossen. Mit dabei ist der Mülheimer Künstlerbund (Sitz Ruhrstraße 3), der im Jahr 2015 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr gegründet wurde. „BEETHOVEN – JAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR“ Ausschreibung / Vorschläge bitte an das Kuratorium Die Künstlerschaft ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.18
  • 3
  • 4
Kultur
Martin Sieverding arbeitet seit 2017 in seinem Atelier im "Kunsthaus Mülheim Stadtmitte" in der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
3 Bilder

Sieverdings Kunst begeistert die Mülheimerinnen
Museale Einzelausstellung in Mülheim "Deconstructures" Malerei und Objekte von Martin Sieverding

Museale Einzelausstellung in Mülheim "Deconstructures" Malerei und Objekte von Martin Sieverding VERNISSAGE AM 3.MÄRZ 2018 UM 19:00 UHR - Eintritt frei Ausstellung läuft bis 24. März 2018 Besuchshotline: 0208 46949-567 Martin Sieverding ist ein vielseitiger Künstler, neben seiner Leidenschaft für den argentinischen Tango ist er ein begnadeter Maler, Objektkünstler und Fotograf. In der Mülheimer RUHR GALLERY oder auch genannt Galerie an der Ruhr stellt der Künstler im gesamten Haus seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.18
Kultur
Cornelia Wissel mit einer musealen Einzelausstellung in der Galerie an der Ruhr - es spricht die Kunsthistorikerin Dr. Stefanie Lucci | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

CORNELIA WISSEL "OXYMORON" MUSEALE EINZELAUSSTELLUNG IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR

Mülheim an der Ruhr: Museale Einzelausstellung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr  Die Ausstellungsmacher der Mülheimer Galerie in der Ruhrstraße 3 haben im Kunstjahr 2018 Cornelia Wissel für eine museale Einzelausstellung im gesamten Haus gewinnen können. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen Gehalt. Besonders interessant findet sie Gegenstände, die zunächst keine ästhetische Bedeutung zu haben scheinen. Wissel möchte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.18
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein ins Kunsthaus Mülheim Stadtmitte am Denkmaltag 2017

Außergewöhnliche Kunst im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte „Moments Caught – catch the moment“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Pollockjahr 2017 in der Stadt Mülheim, die am Sonntag, 10. September 2017 um 11:00 Uhr startet. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Fotografische Abstraktion“ kommt gleich ein neues Highlight auf die Kunstliebhaber im Ruhrgebiet zu. Drei Spitzenfotografen, Marion Callies, Jürgen Brinkmann und Bernd Pirschtat halten pollockeske Momente fest. Während Marion Callies...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.17
  • 1
Kultur
Debora Beeri spielte Querflöte. 2. v.l. der ungarische Maler David Beeri bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie an der Ruhr, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle | Foto: Ivo Franz
3 Bilder

UNGARISCHE WOCHE IN DER STADT MÜLHEIM - MALER DAVID BEERI STELLT IN DER RUHRSTR. 3 AUS

David Beeri ist ein international orientierter Künstler, der bereits mit Ausstellungen in seiner Heimat Ungarn, in Israel, den USA, Japan, China und Kanada und zuletzt in Deutschland Aufsehen machte. Die Ausstellung "Sehnsucht" in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zeigt erstmals eine vollständige Retrospektive des Künstlers von 1975 an - die Ausstellung ist bis 14. Juli 2017 zu sehen - in der Woche ist auch die ungarische Künstlerin Zsuzsa Debré mit dem Projekt Klassik-Klang-Kopfsteinpflaster...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.17
Kultur
Plakat I zum SAN FRANCISCO JAHR 2018 Stadt Mülheim Ruhr von Klaus Heckhoff
4 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit neuem Motto und Jahresthema 2018

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) mit Sitz in der Stadt Mülheim an der Ruhr – Ruhrstr. 3 / Ecke Delle 54 hat für den Kunstzirkel CIRCULO DE BELLAS ARTES KUNSTSTADT MÜLHEIM RUHR ein neues Motto für das Kunstjahr 2018 kreiert: Jahresthema 2018 in Mülheim ist SAN FRANCISCO In seiner Mitgliederversammlung hat der Kunstverein Mülheim KKRR auch das Jahresthema für das Kunstjahr 2018 in der Stadt Mülheim festgelegt: “SAN FRANCISO VISITING”, das SANFRANCISCOJAHR IN DER...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.17
Kultur
Die Erste Bürgermeisterin  der Stadt Mülheim an der Ruhr, Margarete Wietelmann, bei der Eröffnung der Ausstellung FIG.INT.ABS_in der Galerie an der Ruhr - Ruhrstr. 3 | Foto: Jürgen Brinkmann
5 Bilder

Neues aus der "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
Großes Lob von Bürgermeisterin Wietelmann - Vernissage von Heidi Becker, Martina Hengsbach und Cornelia Wissel

Dichtes Gedränge in der Mülheimer Galerie an der Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung FIGURATIV - INTERIEUR - ABSTRAKT im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann lobte das Engagement der Künstlergemeinschaft in der Stadt, die sich immer mehr zur Kunst- und Kulturstadt profiliere. Alexander-Ivo Franz vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR betonte den Vorteil der Produktionsgalerie in der "Villa Schmitz-Scholl" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.17
Kultur
Eliane Paulino beobachtet die Enthüllung ihrer Arbeiten in der Pollock-Schau 2017 in der Galerie an der Ruhr in Mülheim - Stadtmitte | Foto: Jürgen Brinkmann
4 Bilder

Eliane Paulino in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - Ausstellung im Pollock-Jahr 2017

Eigentlich faszinieren die Künstlerin mit brasilianischen Wurzeln Eliane Paulino Bildwelten des Evolutionsbiologen und Meeresforschers Ernst Haeckel der einst die Kleinstlebewesen in den Weltmeeren, Radiolarien und Plankton zum Gegenstand einer umfangreichen Bildserie machte und unter dem Titel Kunstformen der Natur veröffentlichte. In ihren Arbeiten gestaltet sie einen bezaubernden Mikrokosmos mit unendlich filigranen Strukturen. Damit war auch schon die Verbindung zur Ausschreibung im Pollock...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.17
Kultur
Aus der Werkreihe "SEHNSUCHT" Malerei von David Beeri in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr 5. Juli 2017 bis 14. Juli 2017 GALERIE AN DER RUHR
3 Bilder

David Beeri kommt mit der Schau "SEHNSUCHT" in die GALERIE AN DER RUHR nach Mülheim

Im Rahmen des Pollock-Jahres 2017 kommt der ungarische Künstler David Beeri mit seinen Arbeiten aus der Werkreihe "Sehnsucht" in die Mülheimer Galerie an der Ruhr. Der Mülheimer Kunstverein KKRR konnte den ungarischen Ausnahmekünstler für eine umfassende Ausstellung gewinnen, nachdem Beeri schon bei einer Einzelausstellung in den Räumen des MPI in Mülheim reüssierte. Zauberhafte Malerei zeugt von Sehnsucht David Beeri ist ein international orientierter Künstler. Seine Arbeiten haben lassen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.17
Kultur
Beitrag von Klaus Heckhoff (200 x 350 cm) auf Leinwand zur Ausstellung "JACKSON POLLOCK VISITING" in Mülheim
4 Bilder

Klaus Heckhoff in der großen Pollock-Visiting-Ausstellung Stadt Mülheim Ruhr

Jackson Pollock motivierte 30 internationale Künstler, sich an der Schau Pollock.Visiting in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu beteiligen. Die Ausstellung hat sich zum Publikumsmagneten in der quirligen Kunststadt an der Ruhr entwickelt. Kurator Manfred Dahmen freut sich auch über viele überregionale Besucher und Kunstliebhaber, die in den "ZIRKEL DER SCHÖNEN KÜNSTE" nach Mülheim gekommen sind. Nicht zuletzt der Artikel über die Ausstellung in der Zeitschrift "FÜR SIE" und der Beitrag im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.17
Kultur
v.l. Portrait Martina Hengsbach (FIG), Interieur Cornelia Wissel (INT), Abstrakt Heidi Becker (ABS) - Ausstellungsankündigung FIG.INT.ABS in der Galerie an der Ruhr in Mülheim - Vernissage: 9. Juni 2017 19:00 h
4 Bilder

Mülheimer Sehenswürdigkeiten
FIGürlich INTerieur ABStrakt - Künstlertrio in Mülheim: Martina Hengsbach, Cornelia Wissel, Heidi Becker in der RUHR-GALLERY.MÜLHEIM / MMKM

FIG(urativ) INT(erieur) ABS(trakt) – das steckt hinter dem Ausstellungtitel FIG.INT.ABS. der nächsten Ausstellung im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr, die in der Galerie an der Ruhr in der Stadtmitte gezeigt wird. Junge zeitgenössische Kunst zum Erleben und Erwerben. FIGINTABS - wer stellt was aus ? Eine interessanter Dialog wartet auf die Kunstliebhaber aus Rhein und Ruhr. "Die drei Künstlerinnen ergänzen sich in einer einmaligen Kombination", freuen sich die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.17
Kultur
Enthüllung der Malerei von Ron Franke (re.) mit Ausstellungsmacher Ivo Franz (li.) in der Galerie an der Ruhr
2 Bilder

Galerie in der Kulturstadt Mülheim stellt Künstler aus der Region vor
Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr

Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr Im Rahmen der Ausschreibung zur Schau „JACKSON POLLOCK VISITING“ hat sich der Künstler Ron Franke beworben. Franke hat nach dem Abitur zunächst den Schreinerberuf erlernt, bevor er das Studium des Industrie- und Objekt-Designs an der UNI-GH Wuppertal und der FH Krefeld absolvierte. Das Herz des Kunstlehrers schlägt für abstrakte Kunst, insbesondere das Action Painting. Ron Franke ist einer von 30 internationalen Kunstschaffenden bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.17
Kultur
In der GALERIE AN DER RUHR Max Schulz in der Ausstellung "ANDERE ORDNUNG", die noch bis zum 5. Mai 2017 zu sehen ist | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

SCHAU VON MAX SCHULZ STARTET AM 27. APRIL 2017 - 18:30 UHR IN MÜLHEIM

"ANDERE ORDNUNG" ist der Titel der Ausstellung von Max Schulz in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße 3, die am Mittwoch, dem 27. April 2017 um 18:30 h eröffnet wird. Der Titel "ANDERE ORDNUNG" trifft den Kern der Ausstellung des Fotokünstlers Max Schulz, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr lebt und arbeitet. 3 Jahre fotografierte Max Schulz auf verschiedenen Großbaustellen in Mülheim/Ruhr und Lüdinghausen. Aus den dort entstandenen über 3.000 Aufnahmen zeigt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.17
  • 1
Kultur
Aus der Werkreihe "ZEUS" von Manfred Dahmen in der Galerie an der Ruhr - Stadtmitte Mülheim
3 Bilder

Dahmen - Ausstellung noch bis 30. April 2017 in der #GalerieMülheim Ruhrstr. 3

Man merkt ihm die Lebensfreude und Freude an der Kunst sofort beim Betreten seines Ateliers direkt am Mülheimer Ruhrufer an. Manfred Dahmen, in Düsseldorf geboren und in Köln aufgewachsen, wirkt seit 2014 in der Kunststadt an der Ruhr. Manfred Dahmen ist ein vielseitig gebildeter Künstler, authentisch und lebensfroh sucht er immer neue Herausforderungen und experimentiert mit Leinwand und Farben. Werkreihe "ZEUS" Link zum Trailer zur Ausstellung: Seine Bilder haben eine faszinierende Kraft und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.