Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Überregionales
Iris Jurjahn stellt ihre Bilder aus. | Foto: privat

Iris Jurjahn macht sich gemalte Gedanken

Xanten. Die Künstlerin Iris Jurjahn lädt zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 2. Oktober, um 18 Uhr in die Scharnstraße 2 nach Xanten ein. Unter dem Ausstellungstitel „Reflektion“ präsentiert sie Acrylarbeiten auf Leinwand und Papier in den Räumen des Mediators Dirk Voit. "Unser Leben wird komplizierter, schneller und unübersichtlicher, so dass kaum Zeit zum Reflektieren von Ereignissen, Lebensgeschehnissen und Lebenszielen bleibt", meint Iris Juran. Dieser Gedanke ist der Ausgangspunkt...

  • Xanten
  • 26.09.14
  • 1
Kultur
Balinesin - Aquarell
10 Bilder

Kunstausstellung „Kontraste“ im Bottroper Mediparc

Vernissage der Ausstellung von Ulrike Kröll mit Musik Die Bochumer Künstlerin Ulrike Kröll - Ulrike Kröll - zeigt in einer großen Ausstellung auch ihre neuesten Werke. Zum Thema „Kontraste“ werden Originale und Unikate verschiedener Motive und Maltechniken von ihr im Bottroper Mediparc gezeigt. Die Ausstellung beginnt am 30. September um 19:00 Uhr mit einer Vernissage und zur Begrüßung spricht die Mülheimer Künstlerin und Autorin Angelika Stephan, die auch die Künstlerin Ulrike Kröll vorstellen...

  • Bottrop
  • 17.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
FREMDSPIELEN - 10 tlg. Objekt Acryl auf Holz
4 Bilder

Anja Wrzecha "lauter" Collagen - Malerei - Objekte

Seit Freitag bis zum 03. Oktober 2014 zeigt die 1989 in Bochum geborenen Künstlerin Anja Warzecha im Kunstraum-unten in der Zwischenebene der U-Bahnstation Schauspielhaus unter dem Titel „lauter“ Collagen, Malerei und Objekte. Nach dem Abitur am Goethe-Gymnasium studierte sie von 2008 - 2014 Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, wo sie im Januar dieses Jahres ihr Diplom machte. Künstlerisch zu arbeiten bedeutet für Anja Warzecha erst einmal immer in Bewegung zu bleiben,...

  • Bochum
  • 30.08.14
Kultur

Im Kraienbruch wird´s richtig bunt

Jetzt wird es richtig bunt im Raum für Kunst am Kraienbruch in Dellwig. Petra Oppawsky ist diejenige, die in den Räumen der Ateliergalerie für ordentlich Frühlingsfrische sorgt. Die Oberhausenerin zeigt dort ihre erste Einzelausstellung. Für Petra Oppawski ist der Ausstellungstitel Programm. „Beim Betrachten der Bilder wird es immer bunter“, erklärt sie den besonderen Aufbau der Präsentation. Es beginnt mit einem Porträt in schwarz weiß, steigert sich über Akte, Tiermotive und Porträts hin zu...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.14
Kultur

Brigitte von der Eltz hat Flausen im Kopf

Brigitte von der Eltz hat Flausen im Kopf, vor allem farbige. Ein Problem ist das für die Künstlerin allerdings nicht. Im Gegenteil. Sie lädt im Rahmen einer Ausstellung in der Sparkasse Borbeck dazu ein, ihren farbigen Flausen im Kopf zu folgen. Es sind zumeist die alltäglichen Dinge, die die Aufmerksamkeit der Borbeckerin erregen. „Das kann ein verrostetes Geländer sein, eine Glasscherbe oder auch ein Stück Baumrinde“, erzählt Brigitte von der Eltz. Abstrakt und akzentuiert Auf ganz...

  • Essen-Borbeck
  • 25.02.14
Kultur
Vorstand Rainer Knubben, die Künstlerin Monika Kirsch und Caritasdirektor André Müller bei der Ausstellungseröffnung „Auf den zweiten Blick“.

Ausstellung "Auf den zweiten Blick" eröffnet

„Auf den zweiten Blick“ heißt die Ausstellung der Kirchhellener Künstlerin Monika Kirsch, die nun in den Räumen der Caritas Gladbeck an der Kirchstraße eröffnet wurde. Voll war es in den Räumlichkeiten, denn nicht nur Caritas-Vorstand Rainer Knubben oder Caritasdirektor Propst André Müller hatten den Weg in die Kirchstraße gefunden. Farbenfroh und kommunikativ Auch zahlreiche Freunde und Bekannte konnte Monika Kirsch, die in Norddeutschland geboren, aber im Ruhrgebiet aufgewachsen ist,...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
Kultur
"Männlicher Akt" aus der Ausstellung "Nackte Tatsachen" der Künstlerin Roswitha Schardt in der tOG Düsseldorf, (c) Dirk Palder
3 Bilder

Finissage der Ausstellung "Nackte Tatsachen" der Künstlerin Roswitha Schardt in der tOG Düsseldorf

Zum Abschluss ihrer erfolgreichen Ausstellung laden die Künstlerin Roswitha Schardt und das Team der tOG zu einer gemeinsamen Finissage am 14.2.2014 um 15:30 Uhr in die tOG - Spielberger Weg 27, Düsseldorf-Lohausen - ein. Beenden Sie mit uns gemeinsam mit Diskussionen und Gesprächen, bei Kaffee und Tee oder bei einem Glas Wein diese interessante Werkepräsentation von Aktbildern, die viele Besucher durch die Dynamik, Leichtigkeit und die gekonnte Umsetzung der Reduktion bewegt haben. Der...

  • Düsseldorf
  • 12.02.14
Kultur
5 Bilder

Die Kunst.Zeit spendet ..

ür Düsseldorf von Sonja Zeltner-Müller www.kunstmuellerei.com Witzelstr.7 40225 Düsseldorf 0211-30153935 Konzept www.kunstzeit-ruhr.de KunstZeit 2013 Da in diesem Jahr - aufgrund vielfältiger Presse-, Rundfunk- und auch Fernsehberichte )danke) - bereits mehr Käufer für die Bilder der 100 ausgesuchten Teilnehmer des Kunstkaufhauses gefunden wurden als im Vorjahr, haben sich die Veranstalter Guido Röcken in Recklinghausen und Sonja Zeltner-Müller in Düsseldorf entschieden, von Freitag dem 13. bis...

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
  • 2
Kultur
Die Künstlerin Charu A. Lütteke präsentierte ihre Werke bei der Vernissage im Brackeler Haus Beckhoff. | Foto: Günther Schmitz

"Emotionen im Bild" im Haus Beckhoff in Brackel zu sehen

„Emotionen im Bild“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken der Dortmunder Künstlerin Charu A. Lütteke, die im „Haus Beckhoff“, dem Café und Treffpunkt der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel, eröffnet worden ist. Hier am Brackeler Hellweg 140 sind Lüttekes Werke in Acryl und Mischtechnik – Bilder mit ineinander laufenden Farben, die nach eigenen Aussagen ohne jegliches Malkonzept erst beim Pinseln je nach Gefühlslage entstehen – noch bis zum 15. Dezember zu sehen. Als Rentnerin hat...

  • Dortmund-Ost
  • 04.11.13
Kultur

Neues Internetportal mit Künstlerinformationen

Es gibt ein neues Internetportal in dem Künstler/-innen aktuelle Informationen über sich veröffentlichen. Das können Künstlerprofile oder Informationen über Ausstellungen o.ä. sein. Hier geht es zu der neuen Seite: www.kuenstler-informationen.de Künstler/-innen können dort kostenfrei Informationen eintragen.

  • Essen-Süd
  • 12.10.13
Kultur
Baumschlange - Original Encaustic
9 Bilder

Kunstkalender 2014 von Ulrike Kröll erschienen

Lassen Sie sich verzaubern durch die Vielfalt der Malerei Großen Anklang finden die Werke von Ulrike Kröll bei kunstinteressierten Menschen. In Ausstellungen zeigte die Bochumer Künstlerin ihre Arbeiten bereits in Recklinghausen, Bochum, Hagen, Oberhausen, Baden-Baden, Wesel, Hattingen, Gelsenkirchen, Mülheim, Lüneburg und Xanten. Aktuell zeigt sie ihre Encaustic-Unikate noch bis zum 21.08.13 mit anderen Mitgliedern der Künstlergemeinschaft „Salon Vio l‘Art“ zum Thema „Ohne Limit“ im...

  • Bochum
  • 11.08.13
  • 2
Kultur

Bunte Kunst im Café an der Kirche in Kray

Knallige Kunstwerke kucken, das kann man noch bis Freitag, 9. November, im Café an der Kirche, Leither Straße 33. Jeannette Klauenberg zeigt hier einige ihrer Werke und hat mit dem KURIER einen Exklusiv-Rundgang gemacht. Bunt ist es im kleinen Café an der Leitherstraße ohnehin - und gemütlich! Jeannette Klauenberg passt mit ihren selbstgestalteten bunten Shirts und Jacken hier rein. Aber nicht nur sie - auch ihre Werke machen an den Schauplätzen eine gute Figur. Seit 2005 habe sie ihren Stil...

  • Essen-Steele
  • 09.11.12
Kultur
Bei der Vernissage am Mittwoch: 30 der 35 in Brackel gezeigten Werke hat Künstlerin Hilde Hoffmann-Schulte extra für die Schau in der LWL-Tagesklinik angefertigt: Malereien auf Kupfer. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

"Auch im Alter ist ein Horizont wichtig" // Hilde Hoffmann-Schulte stellt in der LWL-Tagesklinik in Brackel aus

Die bekannte Dortmunder Künstlerin Hilde Hoffmann-Schulte stellt ihre neuesten Werke ab sofort in der gerontopsychiatrischen LWL-Tagesklinik in Brackel aus. Titel ihrer Ausstellung im Haus in der Schimmelstraße 15: „Horizonte“. Mit einer Vernissage am Mittwoch (1.8.) wurde ihre Werkschau eröffnet. Horizont-Gemälde auf Kupfer-Untergrund 30 der 35 Bilder hat die Brünninghausenerin eigens für diese Ausstellung angefertigt. Die meisten von ihnen auf einem Kupfer-Untergrund, so dass der Betrachter...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.12
Kultur

Phantastische Landschaften

In der Mehrzweckhalle der Fachklinik Langenberg fand jetzt die Vernissage zur Ausstellung „AndraBa - Phantastische Landschaften“ statt. Noch bis zum 1. März haben Besucher hier die Gelegenheit, sich die Bilder der Künstlerin Andrea Bachem anzusehen. Andrea Bachem beschäftigt sich in ihrer Ölmalerei mit dem Verhältnis von Natur und Kultur. Zu sehen sind unter anderem abstrakte Landschaften, Stadtansichten und der Mensch in seiner Beziehung zur Natur in ihm selbst und der Natur um ihn herum. Das...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.