Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Zeche Zollern in Bövinghausen: "Das Schloss der Arbeit"

Zeche Zollern in Bövinghausen
Erlebnistag für die ganze Familie

Erlebnistag "Dampf, Druckluft und Strom" am 16. Oktober: Alte Zeiten werden wach, wenn am Sonntag im Industriemuseum die Maschinen zum Leben erwachen. Da fährt die historische Grubenbahn ihre Gäste über das Zechenglände, auch eine Diesellok ist im Einsatz. In der Maschinenhalle werden einige Maschinen vorgeführt und es gibt ein Schau-Schmieden, das einen Einblick in das alte Handwerk gewährt. Letzter Tag der Grisar-Ausstellung: Der 16. Oktober ist zugleich der letzte Tag, an dem die...

  • Dortmund-Nord
  • 14.10.22
  • 1
Kultur
4 Bilder

PostkArt-Aktion 2022
Künstlerische Postkarten zum Thema Maloche

Am Sonntag, den 10. Juli 2022 ist es soweit. Dann können Interessierte die diesjährigen Einsendungen zur PostkART 2022 bestaunen. Zwischen 11 und 17 Uhr ist die Schachthalle der Zeche Zollern Präsentationsraum der künstlerisch gestalteten Postkarten. Zum 14ten Mal riefen die Projektausschreiberinnen 2021/2022 zum kreativen Austausch per Postkarte auf. Passend zum diesjährigen Ausstellungsort auf der Zeche Zollern (Dortmund-Bövinghausen; Grubenweg 5) lautete das Thema "Maloche". Wikipedia sagt...

  • Dortmund-West
  • 03.07.22
  • 2
Kultur

Fotografien von Erich Grisar auf der Zeche Zollern
Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa

Ende der 1920er Jahre reiste der Dortmunder Fotograf und Schriftsteller Erich Grisar durch Europa, hielt seine Eindrücke in Form von Bildern und Texten fest und veröffentlichte sie schließlich als Buch. Seine Motive fand er unter anderem in Warschau, Amsterdam oder Paris. Im Vordergrund stehen dabei Porträts von Menschen in Alltagssituationen und aus Elendsvierteln. Neben 255 Fotografien laden Hörstationen mit professionell eingesprochenen Originaltexten aus dem Buch von Grisar Besucher:innen...

  • Schwerte
  • 04.03.22
Kultur
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ist Schirmherrin der Ausstellung "Alles nur geklaut?". 
 | Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/Guido Bergmann

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund:
Alles nur geklaut? Die abenteuerlichen Wege des Wissens

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung "Alles nur geklaut?" Die abenteuerlichen Wege des Wissens", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 23. März bis 13. Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund zeigt. Die Ausstellung "Alles nur geklaut?" rege Besucher dazu an, eine eigene Haltung zum Umgang mit Wissen zu entwickeln. Das sei in Zeiten von Fake News wichtiger denn je, so die Ministerin. "Was wissen wir wirklich?...

  • Dortmund
  • 07.03.19
Kultur
Gänsehüten in der Siedlung Kaiserstuhl, Dortmund, 1928-1933 | Foto: Stadtarchiv Dortmund/Erich Grisar

Bis Oktober: Ruhrgebietsfotografien sind derzeit auf Zeche Zollern zu sehen

Schwarz-weiß-Fotografien von Erich Grisar aus dem Revier der späten 1920er und frühen 1930er Jahre zeigt derzeit der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 8. Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund. Ergänzt wird die Präsentation durch Bilder weiterer zeitgenössischer Fotografen sowie Arbeiten von Schülern aus der Dortmunder Nordstadt, die sich mit Fotoapparat, Kamera und Mikrophon zu Orten und Menschen ihres Stadtbezirks begeben haben. Die Aufnahmen des Dortmunder...

  • Schwerte
  • 25.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.