Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

Kultur

Monika Wrobel-Schwarz
Gründerin des Kunstzentrums verstorben

Die Gründerin und Direktorin des Kunstzentrums Bochum, Monika Wrobel-Schwarz, ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Sie starb am 13. Mai 2023 im Alter von 72 Jahren. Die Beisetzung fand im engsten Kreise statt. Als wir vor einigen Monaten eine Ausstellung im Kunst- und Galeriehaus an der Lohrheidestraße in Wattenscheid zum 50. Todestag von Pablo Picasso planten, konnte noch niemand ahnen, dass die Eröffnung von einem aktuellen Todesfall überschattet sein würde. „Hinzuerfunden“ haben wir...

  • Wattenscheid
  • 15.06.23
  • 5
Kultur
Helga Brune zeigt in einer Ausstellung im Bürgerbüro einen Querschnitt ihrer Werke aus den vergangenen Jahren, unter anderem dieses zweiteilige Bild der Halde Haniel.  | Foto: Kießlich/Stadt Bottrop
2 Bilder

Von Fenstern und Handtaschen
Helga Brune zeigt Querschnitt ihrer Werke im Bürgerbüro

Im Bürgerbüro des Rathauses ist aktuell eine neue Ausstellung zu sehen. Helga Brune zeigt ihre Fotografien und Malereien „Ein- und Ausblicke“. Die Bottroper Künstlerin, Mitglied der Kunstgemeinschaft, gibt in einer größeren Einzelschau einen Überblick über ihr Schaffen der vergangenen Jahre. Die Arbeiten zum Thema Fenster sind zum Teil in Shanghai im Jahr 2012 anlässlich der dortigen Kunst-Bienale entstanden. Sie zeigen ungewöhnliche Ausstellungsorte in einem alten, maroden Fabrikgebäude. "Mich...

  • Bottrop
  • 16.04.22
  • 2
Kultur
Erstmalig sind auch Skulpturen der Essener Künstlerin Anne Kampschulte auf der Revierkunst zu sehen. Das Foto zeigt Steinskulpturen der Künstlerin in der Maschinenhalle des LWL Industriemuseums Henrichshütte. | Foto: © Markus Jöhring
2 Bilder

10. Revierkunst 2021
Eine außergewöhnlich intensive Entdeckungsreise

Wer in den letzten Jahren die Revierkunst besucht hat, wird sich auch an den besonderen Ausstellungsort, die Zeche Ewald in Herten, erinnern. Das Revier und seine Identität sind unmittelbar mit der beeindruckenden Industriekultur verbunden. In diesem Jahr findet die 10. Revierkunst – ein Jubiläum also – erstmalig im LWL-Museum Hattingen, der Henrichshütte statt. Auf ca. 3000 qm präsentiert Sonja Henseler in der historischen Gebläsehalle (Maschinenhalle) und in den weitläufigen Katakomben...

  • Hattingen
  • 06.09.21
Kultur
Kurator Christof Belmann-Weinrich (l.) führt bei einer Vernissage stets in die Werke der Künstler ein. | Foto: Demuth
3 Bilder

Alltagstest für die Kunst
Christof Belmann-Weinrich hat Pläne für die „Galerie im Drübbelken“

Nach Künstlern suchen muss Christof Belmann-Weinrich nicht. Er ist Kurator der Ausstellungsreihe „Galerie im Drübbelken“. Seit 1985 bietet die Gastronomie „Drübbelken“ in der Recklinghäuser Altstadt Künstlern ein Forum, sich zu präsentieren. Das Format ist begehrt, und Belmann-Weinrich erhält viel mehr Bewerbungen, als er berücksichtigen kann. „Ich bekomme circa fünfmal so viele, wie ich annehme“, erzählt der 46-jährige Kunsthistoriker. Kneipe, Restaurant und Galerie in einem ist das...

  • Recklinghausen
  • 06.03.19
Kultur
Goldrausch, Ewa Kwasniewska, Öl auf Lw, 40 x 30 cm
6 Bilder

VITRINE AM PATERNOSTER / Deutschlandhaus Lindengalerie

Neben dem einzigen Paternoster Essen's befindet sich in der Lindengalerie die Ausstellungsvitrine der Kunstmalerin Ewa Kwasniewska. Sie präsentiert dort dem Publikum in regelmäßigem Wechsel Landschaften, Still-Leben, Portraits und Figurativa, in der laufenden Ausstellung aber auch ein merkwürdiges Wesen - einen Teddybär mit Gasmaske. Auf die verstörende Figur angesprochen, erklärt die Künstlerin: Der Teddybär mit Gasmaske ist keine Ausgeburt meiner Phantasie, er existiert tatsächlich. Zunächst...

  • Essen-Nord
  • 19.07.15
Kultur
Bettina Brökelschen
5 Bilder

Nach den "Offenen Ateliers Hombruch" ist vor...

Ein ereignisreicher Tag liegt hinter den Künstlerinnen und Künstlern, die bei den ersten "Offenen Ateliers im Stadtbezirk Hombruch" dabei waren. Besucher mussten sich erst einmal an die Weite des Stadtbezirks gewöhnen, aber was in diesem Jahr nicht mehr beucht werden konnte, lockt bestimmt in zwei Jahren. Wenn es aus Künstler-Sicht wieder heißt: "Wir freuen uns auf ihr Kommen!" Hier einige Statements: Drinnen und Draußen bei Ingrid Lacher. "Ein schöner Tag mit ca. 40 Besuchern und interessanten...

  • Dortmund-City
  • 01.06.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.