Ausweis

Beiträge zum Thema Ausweis

Ratgeber
Da die Erhebungsbeauftragten von Haus zu Haus gehen, hat die Kreispolizei Wesel die Befürchtung, dass auch Betrüger auf diesen Zug aufspringen werden und sich als Befrager ausgeben. Foto: Polizei

Polizei warnt vor Betrügern
Zensusbefragung startet bald

Die Befragungen für den Zensus 2022 haben begonnen. Da die Erhebungsbeauftragten von Haus zu Haus gehen, hat die Kreispolizei Wesel die Befürchtung, dass auch Betrüger auf diesen Zug aufspringen werden und sich als Befrager ausgeben, um so an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Deshalb gibt die Polizei ein paar Tipps. Erfahrungsgemäß ändern die Ganoven anlassbezogen ihre Taktiken. Das musste die Kriminalpolizei unter anderem während der Coronazeit feststellen. Die Betrüger gaben sich zum...

  • Wesel
  • 18.05.22
  • 2
Ratgeber
Die Polizei warnt davor, Ausweisdokumente per Internet zu übermitteln.
 | Foto: LK/Bundesdruckerei

Achtung, Achtung
Mit dem Selfieklick ins Unglück: Polizei Iserlohn warnt vor Betrugsmaschen im Internet

Eine 26-jährige Iserlohnerin hat auf eine Stellenanzeige in einem Online-Portal reagiert und dazu Personalausweis und Unterschrift eingescannt und abgeschickt. Seitdem hat sie mehr als zehn Konten bei Banken und Krypto-Plattformen. Kurz vor Silvester hatte die junge Iserlohnerin das Inserat in einem bekannten Kleinanzeigen-Onlineportal entdeckt. Ein Unternehmen suchte für eine Nebentätigkeit "Produkttester". Wie gefordert, machte die Frau ein Selfie von sich mit ihrem Personalausweis in der...

  • Iserlohn
  • 20.02.21
Ratgeber
Vorsicht, wenn fremde Menschen an der Tür klingeln. (Foto: Siegfried Fries/Pixelio.de)

GSW versenden Ablesekarten und warnen vor "falschen" Stromablesern

Ab Montag, 14. November, beginnen die GSW mit dem jährlichen Versand der Ablesekarten. In den nächsten Tagen werden etwa 70.000 Kunden ein entsprechendes Anschreiben mit einer abtrennbaren Karte erhalten, in die Zählerstände eingetragen werden können. Die Karte kann dann portofrei zurückgesendet werden. Noch bequemer geht es allerdings über die Internetseite der GSW. Es können allerdings auch noch immer die Zähler vor Ort abgelesen werden. Die Stadtwerke haben damit die Firma ASP aus Unna...

  • Kamen
  • 11.11.16
  • 2
Ratgeber
Die GSW weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich ihre Mitarbeiter stets ausweisen können. Mit einem Anruf bei den GSW unter der Rufnummer 02307 978-280 kann dann überprüft werden, ob der Mensch vor der Haustür tatsächlich ein GSW-Mitarbeiter ist. Foto:  Siegfried Fries/Pixelio.de

Polizei warnt vor falschen Stadtwerke-Mitarbeitern

Achtung: "Notwendige Überprüfung der Steckdosen" - das ist ein Vorwand! Schon wieder ist eine falsche Stadtwerke-Mitarbeiterin am gestrigen Mittwoch, 3. Februar, bei der Polizei gemeldet worden. Gegen 17.40 Uhr schellte sie bei einer 54-Jährigen in Hamm und wollte angeblich die Steckdosen kontrollieren. Die Frau glaubte der Betrügerin kein Wort und schlug die Tür schnell wieder zu. Die im Gesicht etwas rundliche Unbekannte wird als etwa 25 Jahre alt, mit heller Hautfarbe und dunkelblonden...

  • Kamen
  • 04.02.16
Überregionales

Gelsenwasser warnt vor Betrügern

Sie treten allein oder zu zweit auf, geben sich als Gelsenwasser-Mitarbeiter aus und behaupten, Reparaturarbeiten im Haus durchführen zu müssen: Gelsenwasser warnt vor unbekannten Betrügern, die sich mit dieser Masche Zutritt zu Wohnungen verschaffen. In Recklinghausen raubten die Betrüger so eine Seniorin aus. „Diese Personen sind nicht von Gelsenwasser beauftragt, und ihnen sollte kein Zutritt zu Häusern gewährt werden“, teilt das Unternehmen mit. Alle Mitarbeiter seien mit den bekannten...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.