Auto

Beiträge zum Thema Auto

Kultur
21 Bilder

Mopar Nationals 2013

Auch in diesem Jahr fanden auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten wieder die Mopar Nationals statt. Mopar (abgeleitet von Motor parts) das ist ein Automobilzulieferer der zum Chrysler-Konzern gehört. Er produziert Teile für die zum Chrysler-Konzern gehörigen Automobilhersteller aber auch Teile für Fahrzeugtuning und Motorsport. Es war wieder ein großes Treffen der Mopar-Fans. Zugelassen waren Fahrzeuge bis zum Baujahr 1979 der Marken Dodge, Chrysler, Plymouth, Imperial und DeSoto. Die...

  • Herten
  • 05.08.13
Überregionales
Die Polizei musste die Dortmunder Straße teilweise sperren. | Foto: Magalski

Rollerfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Ein Rollerfahrer schwebt nach einem schweren Unfall in Lünen in Lebensgefahr. Der Mann war am Nachmittag mit einem Auto kollidiert und hatte die Heckscheibe durchbrochen. Der Unfall passierte kurz hinter dem Baumarkt in Fahrtrichtung Innenstadt. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Mann (59) auf ein Auto prallte, das aufgrund der Verkehrssituation vor ihm bremsen musste. Dabei zog sich der Lüner schwerste Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen ins...

  • Lünen
  • 04.08.13
Überregionales
Fotos: Feuerwehr/Polizei
2 Bilder

Auto in Heiligenhaus ausgebrannt

Eine Wuppertalerin befuhr am gestrigen Donnerstag gegen 18.15 Uhr mit ihrem VW Polo den Brügelweg in Heiligenhaus in Richtung Hülsenweg, als sie Brandgeruch bemerkte. Kurz darauf sei der Motor ausgegangen und sie habe den Polo noch in den Hülsenweg rollen lassen, wo er auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Schon beim Aussteigen habe sie Flammen aus dem Motorraum schlagen sehen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Geschmolzene Kunststoffteile mussten später von der Fahrbahn entfernt...

  • Velbert
  • 02.08.13
Überregionales
Foto: campdarby - flickr.com

Auto-Tuning immer beliebter

Seit Jahren steigt in Deutschland die Zahl der aktiven Autoschrauber konstant – umso mehr stellt sich die Frage wieso das stetige Verändern des deutschen liebstes Kind einen so starken Zulauf erhält. Dabei beschränkt sich das Tuning des eigenen Kraftfahrzeugs schon lange nicht mehr auf die heimische Garage, vielmehr wird in Gruppen und Vereinen der rege Austausch gesucht und ein regelmäßiger Besuch von Tuning-Messen und Festivals fest in die Jahresplanung mit aufgenommen. Dabei stellt sich...

  • Velbert
  • 01.08.13
Überregionales
Ein Kennzeichen wurde in der Nacht zu Mittwoch ebenfalls gestohlen. | Foto: Magalski

Randale an geparkten Autos in der Nacht

Kratzer, Beulen und ein gestohlenes Kennzeichen: Randalierer haben in der Nacht auf der Bebelstraße ganze Arbeit geleistet und mehrere Autos beschädigt. Die Polizei stoppte in der Tatortnähe zwei Jugendliche. Ein aufmerksamer Zeuge (42) hatte in der Nacht den Notruf der Polizei gewählt: Er meldete drei Jugendliche, die gerade offensichtlich Autos entlang der Bebelstraße beschädigten. Die erste Streife stellte in der Nähe dank einer guten Beschreibung zwei tatverdächtige Jugendliche, beide 17...

  • Lünen
  • 31.07.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall

Am Freitagabend, 26. Juli, wurde die Berufsfeuerwehr um 21.18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Saarner Straße, Ecke Großenbaumer Straße gerufen. Einsatzkräfte der Feuerwache in Broich rückten sofort mit vier Fahrzeugen aus. Bei dem Unfall handelte es sich um einen Auffahrunfall. Der Aufprall war so heftig, dass die Airbags des auffahrenden Fahrzeuges auslösten. Zwei Personen wurden bei diesem Unfall verletzt. Sie wurden notärztlich versorgt und anschließend mit Rettungswagen in ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.13
Kultur
45 Bilder

Traumautos en détail

Heute machte die Oldtimer-Rallye im Schatten des Lüner Rathauses Station. Wunderschöne alte Autos, sorgfältig poliert, glänzten in der Sonne. Ich habe die "Schätzchen" mal etwas in ihre Einzelteile zerlegt, weil ich es interessant finde die Details genauer anzusehen. Bevor allerdings die Vorbeifahrt an der Bühne beginnen konnte, änderte sich das Wetter und Blitz, Donner, Wind und Regen wurden für die offenen Wagen, aber auch für die Zuschauer zum Problem. In kürzester Zeit war alles, was nicht...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 5
Ratgeber
Der Plan veranschaulicht, wann und wo es mit den Bauarbeiten los geht und welche einzelnen Bauphasen dabei vom Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland, geplant sind. | Foto: Straßen NRW

Abschnitte der B 67 und L 505 werden saniert

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – Regionalniederlassung Münsterland – saniert voraussichtlich ab Mitte September die Bundesstraße 67 bei Bocholt auf einer Länge von 3,5 Kilometern. Hierbei handelt es sich um den Abschnitt von der Landesstraße 604 “Mussumer Ringstraße“ bis zur Landesstraße 602 “Dingdener Straße“. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich Risse und Querrisse, Ausmergelungen, Unebenheiten und Spurrinnen auf. Zum Teil wurde sie in den Vorjahren in einzelnen...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.07.13
Überregionales
Auch zur Auffahrt A40 in Heißen bilden sich lange Staus, die die Autofahrer geduldig hinnehmen müssen. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Aktualisiert: Stau, Stau, Stau

Seit gut drei Wochen ist jetzt die A52 von Breitscheid bis Essen Kettwig gesperrt. Das absolute Verkehrschaos sei bisher ausgeblieben, so Straßen. NRW. Doch bis zum 30. September, dem Ende der Arbeiten an Ruhrtalbrücke und dem Austausch der Fahrbahnübergange der A52, läuft noch viel Wasser die Ruhr hinunter. Noch bis Ende September ist die Fahrtrichtung Essen für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Gegenrichtung hingegen kann während der gesamten Bauzeit befahren werden. Nach dem Austausch der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.13
Kultur

Einstufung als „Kulturgut“

Für das Oldtimer-Kennzeichen schreibt der Gesetzgeber konkrete Voraussetzungen vor. Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein und von einem Sachverständigen als „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ eingestuft werden. „Es muss einen guten Pflege- und Erhaltungszustand aufweisen“, sagt Thorsten Ruthmann, Koordinator des Dekra Classic Service. „Zudem müssen die Hauptbaugruppen an den damaligen Originalzustand angelehnt oder zeitgenössisch ersetzt sein.“

  • Düsseldorf
  • 24.07.13
Sport
Mit seinem BMW wurde Alexander Mies aus Heiligenhaus bei der VLN-Langstreckenmeisterschaft Erster. | Foto: Hardy Elis

Heiligenhauser kann auf den Titel hoffen

Alexander Mies hat in diesem Jahr am Nürburgring bisher jedes Rennen gewonnen. Auch beim vierten Lauf in der VLN-Langstreckenmeisterschaft lies der Heiligenhauser gemeinsam mit Emin Akata die Konkurrenz in der Klasse hinter sich. Aufgrund des Reglements und einer Besonderheit in diesem Jahr kann Mies jetzt sogar vom Titel träumen. Das Rennen ist aus Mies‘ Sicht schnell erzählt. Von Startplatz eins hat das Fahrerduo im BMW in der Klasse SP3 permanent den Ton angegeben. Die Konkurrenten waren...

  • Velbert
  • 23.07.13
Überregionales
Teamwork beim Zusammenbau des Motors | Foto: Jochem Ottersbach WP
21 Bilder

Fasziniert von der großen Autostadt in Wolfsburg

Arnsberg/Wolfsburg. Sieben Jahre „Akademie 6 bis 99“ ist schon ein Jubiläum, das eine besondere Veranstaltung wert ist. Mit dem Bus ging es zur Exkursion nach Wolfsburg in die Autostadt. Schnell wurde klar, dass hier der Mythos Auto eine eher untergeordnete Rolle spielt. Vielmehr ging es um die Begleiterscheinungen und Folgen der Mobilität, die in rasantem Ausmaß unser Leben bestimmt. Insbesondere steht dabei der Aspekt der Nachhaltigkeit im Vordergrund von Ökologie, Ökonomie und der damit...

  • Arnsberg
  • 23.07.13
  • 2
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt blitzen wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 22. bis 27. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 22....

  • Lünen
  • 22.07.13
Politik

Gläser: "Autofahrer sollen abgezockt werden, um Haushaltslöcher zu stopfen."

Das NRW-Innenministerium hat den Ordnungsämtern der Städte und Kreise erlaubt, das Tempo künftig flexibler zu überwachen. Ab sofort darf überall geblitzt werden. Der zuständige Minister Ralf Jäger (SPD) hatte eine Vorschrift geändert, die den Ordnungsämtern der Kreise, der großen kreisangehörigen und der kreisfreien Städte in NRW erlaubt, überall zu blitzen. Bisher war dies nur an Unfallbrennpunkten und besonderen Gefahrenstellen gestattet. "Die neueste rot-grüne Regelung führt zu einer Abzocke...

  • Bochum
  • 17.07.13
Überregionales

Jogger raubt Auto

Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich am Dienstagabend an der Kattenohler Straße zugetragen. Gegen 22 Uhr parkte ein 49-jähriger Hagener seinen VW-Bus in der Nähe der Staplackstraße auf einem Wanderparkplatz und wollte gemeinsam mit einer Bekannten eine kleine Runde mit seinem Hund drehen. Dabei fiel ihm ein Jogger auf, der zweimal in kurzen Abständen an ihnen vorbeilief. Unvermittelt kam der Unbekannte erneut auf die beiden zu, augenscheinlich um den Hund zu streicheln. Der nahm jedoch Reißaus...

  • Hagen
  • 17.07.13
Ratgeber
Erste Hilfe Ausbilder Friedhelm Vater gibt Tipps zum Umgang mit dem Verbandkasten
5 Bilder

Vor dem Start in die Ferien: Verbandkästen und Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen

Der Verbandskasten ist seit über 30 Jahren Pflichtbestandteil eines jeden Autos. Doch in der Regel fristet er ein eher kümmerliches Dasein, irgendwo, beinahe vergessen, deponiert in der Mulde des Reserverades oder im Kofferraum. Daher empfehlen die Langenfelder Malteser: Vor der Fahrt in den Urlaub sollte auf jeden Fall der Verbandkasten - der lebensrettende "Begleiter" im Auto oder Motorrad - auf Vollständigkeit und Verfallsdaten des Inhalts überprüft werden. Was in den Verbandkasten gehört,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.07.13
Kultur
Bestens im Lack zeigten sich mehr als 75 Oldtimer bei der 4. Haarstrang-Klassik mit anschließender Ausfahrt, die sich auf dem Markt Holzwickede trafen.       Bild: Stefan Reimet
28 Bilder

Stelldichein der Oldtimer bei 4. Oldtimerausfahrt Haarstrang-Klassik

Holzwickede. Bestens im Lack zeigten sich 75 Oldtimer bei der 4. Haarstrang-Klassik mit anschließender Ausfahrt. Vorgestellt und auf den Weg geschickt wurden Fahrzeuge der unterschiedlichsten Kategorien vom Dreirad bis zur Mercedes-S-Klasse, insgesamt rund 8.000 PS und Fahrzeuge aus den 20er Jahren ebenso wie Youngtimer. Die 120 Kilometer lange Rallyestrecke führte Richtung Zeche Nachtigall in Witten, Schiffshebewerk Henrichenburg, Zeche Zollern in Dortmund und das Bergbaumuseum in Bochum....

  • Holzwickede
  • 15.07.13
Sport
48 Bilder

Formel 1 Zirkus am Nürburgring

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Der Formel 1 Clan breitete seine Arme aus um alle Fans zum Ring zu bitten. Und 65.000 folgten der Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und ca. 25 Grad in der Eifel?! boten die Teams den Zuschauern atemberaubenden Motorsport der Extraklasse. Mit Überholmanövern, dramatischen Boxenstopps und einer sehr spannenden und auch sehr knappen Schlussphase dürften wohl alle sehr zufrieden sein. Zufrieden war am Ende auch Sebastian Vettel, der zum ersten...

  • Düsseldorf
  • 08.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Helene Souza / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Den Straßen mehr Farbe! Bunte Autos erobern den Asphalt zurück :-)

In der Nacht sind alle Katzen grau. Und tagsüber alle Autos, die Dir über'n Weg fahren! Aber vor kurzem traute ich meinen Augen kaum: Als ich auf "grün" wartend an der Kreuzung stand und meinen Blick so über die wartenden Vehikel schweifen ließ, stutze ich plötzlich. Silber, hellgrau, grau, silbergrau, dunkelgrau, anthrazit, orange. Halt stop, was war das gerade? Orange? Kann doch gar nicht sein... Ich finde den neuen Trend wirklich erfrischend. Erfrischend und belebend! Endlich scheint wieder...

  • Kleve
  • 05.07.13
  • 4
LK-Gemeinschaft

War früher beim Auto alles besser?

In einer Zeitung habe ich es gelesen: „Die stille Revolution: Was verschwand so still und leise aus dem Auto?“ Die Frage habe ich mir dann auch gestellt. Die Antwort: Das Ersatzrad gibt es in der Regel nicht mehr. Ich habe eines, musste aber extra bezahlt werden. Dann die Blumenvase im Auto, für mich eher ein Symbol beim VW Käfer. Ich hatte noch nie eine, aber am Innenspiegel baumelt ein kleiner Hase. Kassetten gibt es natürlich auch nicht mehr. Wohl aber CD-Player. Na ja, früher wurden die...

  • Hattingen
  • 05.07.13
Überregionales
Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch (r.) sowie Jürgen Eichel, Sprecher des Verkehrsclub Deutschland (VCD) NRW. | Foto: Stadt

„Klimaschutz auch im Auto“ - Ausstellung eröffnet

Unlängst eröffneten Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch sowie Jürgen Eichel, Sprecher des Verkehrsclub Deutschland (VCD) NRW, die Wanderausstellung „Klimaschutz auch im Auto“ im Foyer des Technischen Rathauses, Hans-Böckler-Straße 19. Sie ist dort bis Freitag, 12. Juli, zu sehen. Über 90 Prozent aller neuen Autos sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. Insbesondere im Sommer steigern sie den Komfort und können die Fahrsicherheit erhöhen. Was viele Autonutzer jedoch nicht wissen: Das darin...

  • Bochum
  • 04.07.13
Ratgeber
ADAC-Moderator Ralf Helmer schnallt die 10jährigen Tabea an.
2 Bilder

Verkehrserziehung des ADAC für Schüler

Kritische Situationen im Straßenverkehr sind für Kinder noch nicht zu erkennen. Das Programm „Achtung Auto“ des ADAC soll dazu beitragen, das sie durch vorausschauendes Handeln richtig reagieren. Auf einem Parkplatz an der Bohmertstraße hatten jetzt Fünfklässler des Riesener Gymnasiums die Gelegenheit, mit dem ausgebildeten Moderator Ralf Helmer (links mit der 10jährigen Tabea) reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Die Kinder lernten den Zusammenhang von Geschwindigkeit,...

  • Gladbeck
  • 02.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.