Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

Kultur
Thomas Diederichs und Dr. Jan-Pieter Barbian (v.l.) haben jetzt das neue „Lese-Programm“ des Vereins für Literatur Duisburg vorgestellt. Beide freuen sich, dass es nach der „Corona-Zwangspause“ endlich wieder losgeht.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Verein für Literatur Duisburg geht jetzt an den „Lesestart“
Die Seiten werden wieder aufgeblättert

„Über ein Jahr ohne Lesungen sind über ein ein Jahr zu viel:“ Thomas Diederichs, Vorsitzender des Vereins für Literatur Duisburg, drückt mit diesem Satz aus, was viele Vereinsmitglieder und Bücherfreunde in unserer Stadt genauso sehen. Für die hat der Geschäftsführer des Vereins, Dr. Jan-Pieter Barbian, ein klares Signal: „Wir sind wieder da.“ Der hauptberufliche Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, die den Verein seit langem tatkräftig unterstützt, und der Leiter der...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Kultur

Endlich: Workshop Kreatives Schreiben im Culucu Rindern

"Die Gruppe Kreatives Schreiben möchte verschiedenste Menschen mit Interesse am Schreiben zusammenbringen. Willkommen sind alle diejenigen, die gerne eigene Gedichte und Geschichten mit anderen teilen - Neueinsteiger wie Erfahrene. Wichtig sind uns eine freundliche, unterstützende und konstruktive Atmosphäre für alle, die sich fürs Schreiben begeistern. Wo sonst als im Culucu? Die Gruppe ist englisch- und deutschsprachig." Das Culucu hatte am Donnerstag den Veranstaltungskalender für Mai auf...

  • Kleve
  • 30.04.16
  • 7
  • 16
Kultur
Edith Linvers und Wilfried Besser

Gemeinsam auf den Punkt gebracht

Was verbindet man mit dem November? Da fallen einem graue, nebelige Tage sowie Tage der Trauer und des Gedenkens ein. Doch hat der November aber auch seine Lichtblicke. Einer von ihnen ist die traditionelle Lesung von Edith Linvers und Wilfried Besser. Seit mehreren Jahren lesen die beiden Recklinghäuser Autoren im Café Kristall. Die zahlreichen Zuhörer lauschten am 5. November wieder bei Kaffee und Kuchen den Texten. Das heimische Autoren-Duo brachte erneut seine Gedanken, Erlebnisse und...

  • Recklinghausen
  • 07.11.14
Überregionales
Edith Linvers und Wilfried Besser beim Vortragen ihrer Texte über den Herbst | Foto: Günter Strehl

Ein Lichtblick im November

Ende November – das Wetter ist grau und ungemütlich, die Tage der Trauer sind vorüber und der Advent hat noch nicht angefangen. Was macht man nun? Der 27. November bot unter dem Titel „Wenn die Tage kürzer werden …“ ein gutes Programm. Die beiden Recklinghäuser Schriftsteller Wilfried Besser und Edith Linvers trugen selbstverfasste Geschichten, Gedichte, Aphorismen und Haiku sowie Hintergründiges voller Satire und Ironie vor. Das Café Kristall im Stadtteil Hillerheide bot mit seinem Ambiente...

  • Recklinghausen
  • 01.12.13
Überregionales

„Wenn die Tage kürzer werden…“

heißt das Thema der Lesung mit Edith Linvers und Wilfried Besser am Mittwoch, den 27. November 2013 um 17:00 Uhr im Café Kristall, Kärntener Straße 30. Die beiden Recklinghäuser Autoren tragen selbstverfasste Geschichte, Gedichte, Haiku und Aphorismen sowie Hintergründiges voller handfester Ironie und Satire vor. Bei einem Stück Torte und einer Tasse Kaffee, die im Eintrittspreis von 10 Euro enthalten sind, erwarten die Zuhörer Literarische Blüten und Früchte im Herbst. Um telefonische...

  • Recklinghausen
  • 19.11.13
Kultur
Hier nahmen 14 Autoren der "Blauen Stunde" Platz und lasen ihre Texte vor.
16 Bilder

Wenn das Schreiben, Vorlesen und Zuhören sich miteinander verbinden, kommt eine „Blaue Stunde“ heraus

Wie jedes Jahr im Januar bot die Stadtbücherei Hilden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hilden/Haan wieder die Literaturveranstaltung „Blaue Stunde“ im Rahmen der alten Tradition des Vorlesens und Zuhörens an. 14 Autoren aus der Umgebung kamen mit ihren Texten, um sie interessiertem Publikum vorzustellen. Eine der friedlichsten Verbindungen, vereint in einem aufgeschlossenen Geist, ist das Schreiben und Vorlesen. Es verbindet nicht nur Menschen miteinander, sondern auch Erinnerungen an...

  • Hilden
  • 17.01.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.