Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

Kultur
Autoren und Zuhörer haben gleichermaßen den Wunsch geäußert, dass die erfolgreiche Hahnenfeder-Lesung im Kreativquartier Ruhrort kein Einzelfall bleiben soll.
Foto: Hahnenfeder

Ein harmonischer Ruhrort-Meiderich-Abend
„Eigentlich mochte man sich ja nicht, aber...!“

Ruhrort und Meiderich als harmonische Gemeinschaft? Geht das allen Unkenrufen zum Trotz? Sehr wohl, wie eine gemeinsame Lesung von Autor Ralf Koss und der Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ des Meidericher Bürgervereins von 1905 e.V. im Ruhrorter Kreativquartier „Das Plus am Neumarkt“ zeigte. Historisch betrachtet ließen die Ruhrorter und die Meidericher kaum eine Gelegenheit aus, sich gegenseitig zu zeigen, dass man sich eigentlich nicht mochte. Sorgten die Meidericher wieder...

  • Duisburg
  • 26.02.23
Ratgeber
Der aus Braunschweig stammende Markus Mittmann liest am Sonntag, 11. Dezember, um 14 Uhr im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel aus seinem 2019 erschienenen Roman „Wodka mit Grasgeschmack“ und signiert anschließend die mitgebrachten und vor Ort gekauften Exemplare. Der Eintritt ist frei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Konrad Schöller
2 Bilder

Autoren-Lesung mit Markus Mittmann am 11. Dezember
„Wodka mit Grasgeschmack“ in Ratingen

Der aus Braunschweig stammende Markus Mittmann liest am Sonntag, 11. Dezember, um 14 Uhr im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel aus seinem 2019 erschienenen Roman „Wodka mit Grasgeschmack“ und signiert anschließend die mitgebrachten und vor Ort gekauften Exemplare. Der Eintritt ist frei. Ein VW-Beetle auf einer Autobahn Richtung Osten, darin eine vierköpfige Familie. Erstmals seit ihrer Vertreibung wagen sich die Eltern in die Dörfer ihrer Kindheit, die Söhne dagegen in eine...

  • Ratingen
  • 09.12.22
Kultur
Die Hahnenfeder-Autoren Helmut Willmeroth, Dieter Lesemann und Helmut Koopmann (v.l.) präsentieren stolz die Neuerscheinung. Der 95-jährige Werner Maistrak konnte leider nicht dabei sein. Lobende Worte fand Holger Fitzner, Geschäftsführer des Meidericher Bürgervereins.
Foto: Reiner Terhorst

Die Hahnenfeder lässt den Meierkschen Hahn krähen
Neues aus dem alten Meiderich

Die Meidericher Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“, inzwischen im Meidericher Bürgerverein beheimatet, hat jetzt den vierten Band ihrer Erzählungen von Menschen und Ereignissen aus dem Stadtteil veröffentlicht. Und der ist wieder reich gespickt mit überraschenden Erinnerungen. „Unsere Geschichten, Anekdoten, Fakten und Dönekes sind mitten aus dem Leben gegriffen“, sagt Dieter Lesemann, der 2015 zusammen mit Helmut Willmeroth, Werner Maistrak und dem im vergangenen Jahr verstorbenen...

  • Duisburg
  • 26.11.22
LK-Gemeinschaft
Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram stellt sein Werk „Der Pfad“ vor. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Jugendbuchautor Rüdiger Bertram stellte im Gymnasium Werden sein Buch „Der Pfad“ vor
Ein leibhaftiger Schriftsteller

Sein Lieblingsbuch? Das wären dann wohl die Geschichten von Winnie der Pu im Hundertsechzig-Morgen-Wald. Was denkt er, wenn er seine Bücher in einer Bibliothek stehen sieht? Verblüffende Antwort: „Doof. Warum hat die keiner ausgeliehen?“ Das Gymnasium Werden hat zu einer Autorenlesung eingeladen. Der Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram stellt Werk „Der Pfad“ vor, welches die Flucht eines Kindes vor den Nazis thematisiert. Die Veranstaltung wendet sich an das 6. Schuljahr und ist Auftakt...

  • Essen-Werden
  • 06.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.