Azubi

Beiträge zum Thema Azubi

Ratgeber
Stellten das Programm der 10. Ausbildungsbörse am 3. Und 4. Mai im  Kaiserhaus Neheim vor: Torsten Milinski (Agentur für Arbeit), Michael Weber (EC2), Nina Woelke (IHK), Udo Linnenbrink (Handwerkskammer), Dirk Hoffmann und Bernd Lepski (beide Wirtschaftsförderung. 
 | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

Was ist mein Traumberuf?
10. Arnsberger Ausbildungsmesse startet Freitag im Kaiserhaus in Neheim

Die 10. Ausbildungsmesse im Neheimer Kaiserhaus am Freitag und Samstag, 3. und 4. Mai, soll wieder ein Serviceangebot an Jugendliche sein, um erste Orientierungen an die Hand zu geben, welche Wege und Möglichkeiten es auf dem Ausbildungsmarkt gibt. Rund 80 Betriebe, Berufskollegs, Hochschulen und Institutionen stellen sich und circa 100 Ausbildungsberufe vor, Vorträge und das „Azubi-Speed-Dating“ runden das Angebot ab. „Die Schere geht permanent auseinander“, bedauerte Wirtschaftsförderer Bernd...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.04.19
Überregionales
Suchen neue Paten: (v. l.) Bettina Weist, Leiterin des Amtes für Bildung und Erziehung, Patin Angelika Brauckmann, Gudrun Gabriel, Vorsitzende AusbildungsPaten im Kreis Recklinghausen und Sonja Fischer, Anstoßbüro, stellten das Projekt „AusbildungPaten“ und die Ziele des Vereins vor.

„AusbildungsPaten“ leisten Jugendlichen Beistand - Projekt sucht neue Ehrenamtlichen

„Keine Ahnung, was ich nach der Schule machen soll!“ Mit dieser Frage sehen sich viele Jugendliche nach Beendigung ihrer Schullaufbahn konfrontiert: Schule fertig... und dann? Gladbecker Jugendliche, die nach einem Ausbildungsplatz suchen oder sich bei der Berufsfindung schwer tun können auf die Erfahrung und Unterstützung eines „Ausbildungspaten“ hoffen. Seit Januar 2010 gibt es das Projekt „Ausbildungspatenschaft“ in Gladbeck, eine Kooperation der RAA Gladbeck, der Jugendberufshilfe „Anstoß“,...

  • Gladbeck
  • 28.01.14
Politik
Foto: Schmitz

1500 Schüler, Studenten und Azubis im Bildungsstreik

Für kleinere Klassen und mehr Studien- und Ausbildungsplätze gingen Donnerstagmorgen Tausende Schüler und Studenten mit Azubis auf die Straße. An der Katharinentreppe trafen sie sich und marschierten für ein besseres Bildungssystem zum Friedensplatz. Da viele Schüler bis zum späten Nachmittag Unterricht haben, sprachen sie sich auf Plakaten auch gegen das „G8“ Turbo-Abi aus. Und nach der Schule fürchten sie überfüllte Unis. Schon heute müssen die Hochschulen viele, die studieren wollen,...

  • Dortmund-City
  • 18.11.11
Politik
Schüler bei der Demonstration im letzten Jahr. Verbessert haben sich zum Beispiel Zugangsmöglichkeiten zu Unis nicht. Foto: Archiv | Foto: Geiß

Bildungsstreik! Schüler planen Demo

Tausende Schüler und Azubis werden Donnerstag, 17. November, um 10.30 Uhr an der Katharinentreppe vorm Hauptbahnhof zum Bildungsstreik erwartet.Sie protestieren gegen Hürden beim Zugang zu Schulen und Hochschulen, undemokratische Strukturen und das Kaputtsparen des Bildungssystems. Wie in vielen Städten wird es auch in Dortmund Kundgebungen und eine Demonstration in der Innenstadt geben. Mehrere Tausend Schüler, Studenten und Auszubildende werden an diesem Tag in der Innenstadt erwartet. Das...

  • Dortmund-City
  • 15.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.