Bäder

Beiträge zum Thema Bäder

Sport
4 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Rehasport im Wasser - wir haben ein neues Bad mit Treppe

Es gibt sie wieder, die begehrten freien Rehasport-Plätze im warmen Wasser mit Treppe. Nachdem das Marienhospital uns Ende letzten Jahres mitgeteilt hat, dass das Bewegungsbad renovierungsbedürftig ist und nicht mehr öffnen wird, fehlten uns fünf Wasserzeiten im  warmen Wasser und mit Treppe. Unsere intensive Suche nach Ersatz hat positive Ergebnisse gebracht: Im Juli starten wir mit zwei Gruppen bei Paulikat in der Parksauna in Witten. Diese Zeiten sind denen vorbehalten, die mit der Leiter in...

  • Witten
  • 27.06.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Rehasport im Wasser - wir starten!

Die Pandemie-Lage entspannt sich deutlich und die Inzidenz geht überall in Deutschland immer weiter zurück. Mit den neuesten Lockerungen in Nordrhein-Westfalen und im Ennepe-Ruhrkreis dürfen wir nun wieder in den Schwimm- und Sporthallen mit dem Rehabilitationssport starten. Rehabilitationssport ist nicht neu und existiert schon seit über 50 Jahren. Seit 2001 haben die Versicherten hierauf einen Rechtsanspruch, die Leistung ist nicht mehr nur eine Ermessensentscheidung der Kostenträger....

  • Witten
  • 13.06.21
Politik
Erlebnisbad und Schwimmhalle | Foto: Schwimmhalle, Wolfgang Glock
3 Bilder

Blaue Lagune - Ein zentrales Schwimmbad für Bochum und Wattenscheid

Die stadteigenen Schwimmbäder kosten die Stadt jedes Jahr richtig viel Geld. Genauer: 8,3 Millionen Euro jedes Jahr. Davon entfallen 6,8 Mio. auf die sieben Hallenfrei- und Freibäder, der Rest auf die Lehrschwimmbäder. Über Jahrzehnte wurde zudem die Instandhaltung der Bäder systematisch vernachlässigt. Würde man jetzt alle Bäder auf den neusten technischen Stand bringen, müsste die Stadt mindestens 15 bis 30 Mio. Euro in die Hand nehmen. Die Ansprüchen, die die Menschen heute an Bäder...

  • Bochum
  • 12.12.15
  • 9
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.