Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Ratgeber
Ilka Beyer (l.) und Gina Friedrichs bieten an mehreren Tagen ein Recherchetraining für die Facharbeit in der Oberstufe an. Foto: Fiona Allen, Stadtbücherei Menden

Hilfestellung bei der Recherche
Facharbeitstraining in der Dorte-Hilleke-Bücherei

Menden. Die Facharbeiten in den Oberstufen stehen an. Aber wo fängt man mit der Recherche an? Können Suchmaschinen wie Google alle Fragen beantworten und können Informationen von Wikipedia unbedenklich verwendet werden? Die Mitarbeiterinnen Ilka Beyer und Gina Friedrichs aus der Dorte-Hilleke-Bücherei beantworten diese Fragen an vier Terminen im Dezember und geben dabei noch Tipps und Tricks für die Informationssuche: Wie finde ich die passenden Medien im Online-Katalog der Bücherei? Wie kann...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Menden

Sommerleseclub geht in den Endspurt
Freie Plätze für Escape-Room

Der Sommerleseclub in der Dorte Hilleke Bücherei geht in den Endspurt. Noch bis zum Mittwoch, 10. August, können Teilnehmende Stempel für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher und besuchte Veranstaltungen sammeln. Für dieses Jahr hat das Team der Stadtbücherei eine ganz besondere Veranstaltung in Form eines Escape-Rooms geplant: Vom Dienstag,2., bis zum Samstag,6. August ,verwandelt sich der Medienraum in die „Magische Abteilung“. Die Geschichte dahinter: Der vergessliche Professor Demenzius muss...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.22
Kultur
Ab 6 Euro kann man einen Leseausweis für drei Monate erwerben. | Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei

Blind Date mit einem Buch
Überraschungs-Lesevergnügen im Doppelpack

Passend zur Weihnachtszeit hält die Dorte-Hilleke-Bücherei Menden für ihre angemeldeten  Leserinnen und Lesern eine kleine Überraschung bereit. Im Lesecafé im Erdgeschoss können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein „Blind Date mit einem Buch“ einlassen. Jeweils zwei Bücher verschiedener Genres sind blickdicht und weihnachtlich verpackt, sodass weder das Buchcover noch der Klappentext einen Hinweis auf den Inhalt gibt. Die Leihfrist der Bücher beträgt wie gewohnt vier Wochen. Wer...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.20
Ratgeber
Angemeldete Leser können bis zu fünf Medien aussuchen  und in der Dorte-Hilleke-Bücherei abholen. | Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei
2 Bilder

Zusätzlicher Abholservice
Erhöhte Hygienemaßnahmen in Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen verschärft die Dorte-Hilleke-Bücherei Menden wieder ihre Schutzmaßnahmen. Pro gültigem Leseausweis darf nur eine Person in die Bücherei. Ausnahmen gelten für Eltern mit Kleinkindern. Dennoch appellieren die Mitarbeiter auch hier daran, Familienausflüge zu vermeiden, da der Aufenthalt möglichst kurzgehalten werden soll. Weil die Sitzgelegenheiten momentan nicht zur Verfügung stehen, ist das Lesen der Tageszeitung nicht möglich. Eine Beratung durch die...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.20
LK-Gemeinschaft

Bilderbuchkino in Dorte-Hilleke-Bücherei
Lieselotte will nicht baden

Menden. Eine Vorlesestunde der besonderen Art gibt es am Samstag, 13. Juli, um 11 Uhr in der Kinderbuchabteilung der Dorte-Hilleke-Bücherei. Während das Bilderbuch „Lieselotte will nicht baden“ vorgelesen wird, sitzen die Kinder in der Kuschelecke fast wie in einem Kino und können die passenden Bilder auf dem Bildschirm bestaunen. Zum Inhalt: Lieselotte und ihre Freunde vom Bauernhof haben sich beim Spielen ganz schön schmutzig gemacht. Deshalb heißt es vor dem Schlafengehen für alle: ab in die...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.07.19
LK-Gemeinschaft
Das Minilesemäuse-Team (v.l.) Martina Lipka mit Fabian, Helga Rebling mit Pippi und Jutta Nielen mit Lilabelle. | Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Begrenzte Teilnehmerzahl
Einladung zur „Mini-Lesemäuse-Stunde“

Menden. Am Donnerstag, 31. Januar, findet um 16 Uhr in der Kinderbuchabteilung der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden eine "Mini-Lesemäuse-Stunde" für 2- bis 3-Jährige in Begleitung eines Erwachsenen statt. Martina Lipka, Helga Rebling und Jutta Nielen stellen unter anderem Fingerspiele und ein Buchangebot für die „Mini-Lesemäuse“ und ihre Eltern vor. Die Teilnehmerzahl für die kostenlose Veranstaltung ist begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung gebeten unter Tel. 02373/903-1638, per E-Mail:...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das M.A.T. präsentiert „Kalender Girls“. | Foto: Frauke Brenne
2 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". Frauenpower im Mendener Amateurtheater Freundschaft und Frauensolidarität, witzig und berührend - Bis Mitte Juni präsentiert das M.A.T. das Bühnenstück „Kalender Girls“. Kreativ sein und nach Herzenslust bauen Das können alle "Baumeister" am Samstag, 21. April, von 10.30 bis 12.30 Uhr beim "LEGO®Tag" in der Dorte-Hilleke-Bücherei. Das Motto...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.18
Überregionales
Das Foto zeigt (v.l.) Kulturbüroleiter Michael Roth, Martina Lipka,  Kinderbuchabteilung Bücherei, Christa Robbers, Vorsitzende Scriptum, Veronika Czerwinski, Büchereileiterin, Natalie Levermann und Thomas   Pätzold, Mendener Bank eG. | Foto: privat

10. Sommer-Lese-Club in Menden

Menden. Zum 10. Mal bietet die Dorte-Hilleke-Bücherei im Alten Rathaus die Sommerferien-Leseaktion "SommerLeseClub" an. "Alle Kinder, die nach den Sommerferien mindestens im 5. Schuljahr sind, dürfen sich anmelden", lädt Christa Robbers, Vorsitzende des Scriptum-Förderverein Dorte-Hilleke-Bücherei eigens die Schulabgänger aus den Grundschulen ein, beim SommerLeseClub mitzumachen. Bis zum Alter von 16 Jahren dürfen Jugendliche teilnehmen. Kostenloser Leseausweis Einfach online anmelden unter...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.06.16
Überregionales
5 Bilder

Schnäppchen - kartonweise ...

Noch sind viel, viel mehr Bücher, CDs und DVDs beim großen Scriptum-Flohmarkt vorhanden als Besucher. Diesen klaren Eindruck hatte ich gerade, als ich soeben (Freitag, 5. Juni) auf die Schnelle mit der Kamera mal durch den Alten Ratssaal "gehuscht" bin. "Gehuscht" deshalb, weil ich mir die Angebote gar nicht näher ansehen wollte - sonst ist das Portemonnaie nämlich ganz schnell leer. Solch ein Flohmarkt ist eines jener Events, bei denen ich Berufliches und Privates im Handumdrehen und ohne...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.15
  • 1
  • 6
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Das Modell des Alten Rathauses Menden ausgestellt

Das Modell des Alten Rathauses Menden ausgestellt Am Mittwochmorgen wurde das Modell des Alten Rathauses, gebaut von Fritz Schroter und Helmut Walther, im Ersten Obergeschoss ausgestellt. Es bleibt erstmals im Jubiläums Jahr der Mendener Dorte-Hilleke-Bücherei dort ausgestellt. Zu den Öffnungszeiten kann das Modell besichtigt werden. Dorte-Hilleke-Bücherei Menden Hauptstraße 48 58706 Menden Öffnungszeiten: Die. 10.00-17.00 Uhr Mit. 15.00-19.00 Uhr Don. 15.00-19.00 Uhr Fr. 10.00-17.00 Uhr Sam....

  • Menden (Sauerland)
  • 17.09.14
  • 6
Überregionales
7 Bilder

Mit Flohmarkt super zufrieden!

Ich komme gerade aus der Mendener Bücherei, wo heute (Samstag, 28. Juni) der letzte Tag des Scriptum-Flohmarktes stattfindet. Die Veranstalter sind mit dem Erfolg der insgesamt einwöchigen Veranstaltung super zufrieden. Übrigens: Im morgigen Stadtspiegel wird ein ganz anderes Bild als diese hier erscheinen.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.14
  • 1
Überregionales
Das Orga-Team richtet im Medienraum der Mendener Bücherei (1. Obergeschoss) eine Sammelstelle ein.

Baby- und Kindersachen gesucht!

Nachdem 2013 mit großem Erfolg Schuhe für Asylbewerber in Deilighofen gesammelt wurden, stehen diesmal gut erhaltene Kleidung für Schwangere, Babys und Kleinkinder, Decken, Babyschalen sowie neue (!) Fläschchen, Sauger und Schnuller im Mittelpunkt. Die Spenden gehen an die Malteser-Betreuung Franziskus, die Asylbewerber in Hemer unterstützt. Im 1. Stock der Mendener Bücherei wurde eine Sammelstelle eingerichtet, die wie folgt geöffnet ist: Donnerstag, 13. März, 15 bis 19 Uhr, Freitag, 14. März,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.14
  • 1
Kultur
Die Hagelbette verlässt ihren jetzigen Standort neben dem Walram-Gymnasium und kehrt - beinahe - an ihren alten Stammplatz auf dem Alten Rathausplatz zurück.
3 Bilder

Heimat- und Verkehrsverein glücklich: Die Hagelbette kehrt zurück!

Die Umgestaltung des Alten Rathausplatzes ist manchem Bürger ein Dorn im Auge, wird kritisch als Geldverschwendung bezeichnet. Doch diese Nachricht wird die Gemüter besänftigen: Die Hagelbette kehrt dorthin zurück, wird das neue "Schmuckstück" des Platzes werden! Leider kann das an den Deutsch-Französischen Krieg erinnernde Denkmal nicht am genauen Platz seines ursprünglichen Standortes wieder aufgestellt werden. Dort, unterhalb der Vincenz-Treppen, fehlt im 21. Jahrhundert der nötige Platz....

  • Menden-Lendringsen
  • 01.04.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.