Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Kultur
Dr. Stefan Pätzold (l.) und Jens Roepstorff haben mit dem gesamten Team des Stadtarchivs zum "Gold-Jubiläum" eine imposante Ausstellung mit begleitender Festschrift auf den Weg gebracht.
Foto: Volker Flecht
5 Bilder

Eindrucksvolle Ausstellung zu 50 Jahre Stadtarchiv
„Wenn Akten reden könnten...!“

Ein Streit zwischen der Stadt Mülheim und der evangelischen Altstadtgemeinde über die Nutzung des Kirchplatzes erhitzte 1861 (!) die Gemüter. Beide beriefen sich auf Gewohnheitsrecht. Vermerkt und aufgeschrieben war nichts. Da wurde erstmals der Ruf nach einem geordneten Archiv laut. Es sollte aber noch 111 Jahre dauern, bis die Idee in die Tat umgesetzt wurde. Zum 1. Januar 1972 wurde das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr gegründet. Der Anfang war schwierig. Die Arbeit begann im Grunde genommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Kultur
Freuen sich, dass die Bücherei in Ennepetal wieder offen steht: Bürgermeisterin Imke Heymann (l.) und das Team um Eva Renner (M.). | Foto: Stadt Ennepetal

Bücherei ist geöffnet
In Ennepetal können wieder Bücher ausgeliehen werden

Seit 10 Uhr am heutigen Montag, 4. Mai, stehen die Türen der Stadtbücherei in Ennepetal wieder offen. Es gelten allerdings strenge Hygienerichtlinien. Ähnlich wie im Supermarkt müssen die Besucher Masken und möglichst Handschuhe tragen. Der Besuch ist außerdem auf 30 Minuten beschränkt. Es können nicht mehr als 15 Personen gleichzeitig die Stadtbücherei besuchen, und die Besucher werden registriert. In den ersten eineinhalb Stunden konnte das Team um Büchereileiterin Eva Renner bereits mehr als...

  • Ennepetal
  • 04.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.