Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik
Die Ratinger Grünen wollen die Stadt kulturell breiter aufgestellt wissen. Für den nächsten Kulturausschuss am Donnerstag, 10. Juni, haben die Grünen einen entsprechenden Antrag eingebracht. | Foto: LK-Archiv

Die Ratinger Grünen möchten Stadt kulturell breiter aufstellen / Antrag für Kulturausschuss am Donnerstag, 10. Juni
Kunst- und Kulturzentrum für Ratingen

Die Ratinger Grünen wollen die Stadt kulturell breiter aufgestellt wissen. Für den nächsten Kulturausschuss am Donnerstag, 10. Juni, haben die Grünen einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Viele bildende und darstellende Künstlerinnen und Künstler, Kunst- und Kulturvereine und -institutionen in Ratingen suchen feste Räumlichkeiten zur langfristigen Nutzung und Entwicklung. Gebraucht werden Arbeitsateliers, Werkstätten, Probe-, Ausstellungs- und Aufführungsräume für Malerei, Bildhauerei,...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Politik
Die zahlreichen Änderungsanträge zum Bundesprogramm stellte der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banascak, auf der Kreismitgliederversammlung vor, die kürzlich online tagte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bündnis 90/Die Grünen

Kreis Kleve: Grüne Kreismitgliederversammlung - Vorbereitung auf Bundestags- und Landtagswahl
Grünen im Kreis Kleve vergeben Voten zur Landtagswahl 2022

Die zahlreichen Änderungsanträge zum Bundesprogramm stellte der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banascak, auf der Kreismitgliederversammlung vor, die kürzlich online tagte. Die Kreis Klever Grünen diskutierten mit ihm über das Programm zur Bundestagswahl im September. Banaszak führte aus, welches Angebot das Programm den Wählern mache und was die Leilinien dieser grünen, ökologischen und sozial gerechten Politik seien. Unter anderem standen Fragen zur Rolle Deutschlands im...

  • Goch
  • 25.05.21
Politik
Die möglichen Windanlagen auf dem Gemeindegebiet Alpen verursachen gerade Diskussionen in der Alpener Bevölkerung. Dies veranlasst die Grünen in Alpen, sich mit den Argumenten sachlich auseinander zu setzen und die Diskussion auf eine sachliche Ebene zu bringen. | Foto: LK-Archiv / hochgeladen von Siegfried Schönfeld

Windkraft-Flächen in Veen-Süd, Bönninghardt, Menzelen-West: Unterlagen einsehen / Einspruch bis Mitte Mai möglich
Konzentrationszonen für Windenergie in Alpen

Die möglichen Windanlagen auf dem Gemeindegebiet Alpen verursachen gerade Diskussionen in der Alpener Bevölkerung. Dies veranlasst die Grünen in Alpen, sich mit den Argumenten sachlich auseinander zu setzen und die Diskussion auf eine sachliche Ebene zu bringen. "Allgemein gibt es in unserer hoch technisierten Welt die Notwendigkeit, den Bedarf an elektrischer Energie zu decken. Durch den Ausstieg aus der risikohaften Atomenergie und der umweltbelastenden Kohleenergie ist der Bedarf an...

  • Alpen
  • 26.04.21
Politik

Grüne Wesel und Bürgermeisterkandidat Ulrich Gorris laden ein: Donnerstag, 6. August, 17 Uhr; Sonntag, 30. August, 11 Uhr
Gespräche im Bürgergarten Wesel-Lackhausen

Zu einem politischen Gespräch im Bürgergarten am Hummelweg in Wesel-Lackhausen laden die Grünen Wesel zusammen mit Bürgermeisterkandidat Ulrich Gorris ein. Die Termine sind: Donnerstag, 6. August, um 17 Uhr sowie Sonntag, 30. August, um 11 Uhr. Der Zugang zum Bürgergarten liegt etwas versteckt zwischen der Haus-Nummer 8 und der Geschwister-Scholl-Straße. Interessierte haben hier die Möglichkeit, Fragen zu "grünen" Themen, Zielen und Inhalten zu stellen, Anregungen zu geben, Mißstände...

  • Wesel
  • 03.08.20
Politik
Die Kamener Winterwelt demnächst mit synthetischer Eisbahn? Archiv-Foto: Jungvogel

Kamener Winterwelt soll „grüner“ werden

Das "Bündnis 90/Die Grünen" fordert eine umweltverträglichere Eisbahn: Die Kamener Winterwelt wird mittlerweile seit drei Jahren erfolgreich durchgeführt und ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Kamen. Dank vieler Sponsorengelder konnte bislang jedes Mal eine Eisbahn angemietet werden. Die Grünen im Rat hatten diese Aktion allerdings stets kritisch begleitet. Denn kostenneutral hieß bisher nicht klimaneutral. Die mobile Eisfläche war bislang nur unter Einsatz von erheblichen...

  • Kamen
  • 24.02.15
  • 1
Politik

Grüne endlich auch in Weeze

Noch fehlen die Grünen in der Weezer Parteienlandschaft aber das soll sich jetzt ändern. Rechtzeitig vor der Kommunalwahl findet die Gründung des Ortsverbandes am 23.03.2014 um 10:00 Uhr am Sandheider Weg 4 statt. Weeze ist eine der letzten Kommunen, in der noch Erweiterungen für den Kiesabbau genehmigt werden. "Im Kreis hat die CDU schon erkannt, dass sie mit der Abgrabung von Böden kein Land gewinnen kann, nur in Weeze ist diese Erkenntnis noch nicht angekommen", so Torsten Kannenberg, einer...

  • Weeze
  • 19.03.14
Politik
97 Bilder

Eine freundschaftliche und interessante Begegnung mit Claudia Roth im Internationalen Freundschafts-Garten Menden

Eine freundschaftliche und interessante Begegnung mit Claudia Roth im Internationalen Freundschafts-Garten Menden 15.April 2012 Menden/ Claudia Roth, Bundesvorsitzende der Grünen Partei besuchte uns am Sonntag in Menden. Ihr Herzensanliegen ist ein gleichberechtigtes Miteinander aller Menschen, gleich welcher Herkunft. Die Grünen haben ihr gemeinsam mit den Initiatoren den Mendener Internationalen Freundschaftgarten vorgestellt. Denn hier wird Integration lebendig: gemeinsam arbeiten,...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.12
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.