Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Politik

Stellungnahme der Stadt Velbert zum Bebauungsplan Große Feld

Zur aktuellen Berichterstattung zum Bebauungsplan "Große Feld/Langenberger Straße" und zum offenen Brief der Bürgerinitiative (siehe hier) nimmt die Stadtverwaltung Velbert nachfolgend Stellung: "Das Gutachten ,Baugrundunterschung und hydrologisches Gutachten zur Versickerungsfähigkeit' zum Bebauungsplan Nr. 671 - Große Feld wurde im Auftrag der Stadt Velbert von dem Fachbüro Dr. Spang Ingenieurgesellschaft erstellt, um eine Aussage über die Entwicklung eines Gewerbegebiets auf der Fläche...

  • Velbert
  • 20.05.20
Natur + Garten
Seit 2018 setzt sich die Bürgerinitiative "Große Feld Velbert" für eine ressourcen-schonende Bautätigkeit ein. Im Fokus stehen die Ackerflächen, auf denen die Stadt Velbert den Bau eines neuen Gewerbegebietes plant.  | Foto: Archiv/PR

Bürgerinitiative "Große Feld Velbert" veröffentlicht Gutachten
Risiko von Bleikontaminationen

Der Bebauungsplan Nr. 761 - Große Feld/ Langenberger Straße - ist Thema in der nächsten Sitzung des Velberter Rates. Die Verwaltung strebt an, auf diesem Areal ein Gewerbegebiet zu errichten. Ein Vorhaben, das nicht nur Befürworter hat und seit langer Zeit für Diskussionen sorgt. Neben Privatpersonen und Parteien, die sich gegen die Pläne aussprechen, hat sich auch eine Bürgerinitiative gegründet, die mit Argumenten und Aktionen ihr Unverständnis für die Bebauung eines so bedeutenden...

  • Velbert
  • 19.05.20
Natur + Garten
Die "Kleine Höhe" ist eine landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen Wuppertal und Veviges und Teil eines Grüngürtels, der sich von der Ruhr über das Deilbachtal und dem Neandertal bis Richtung Rhein erstreckt.  | Foto: Bürgerinitiative "Kleine Höhe"
4 Bilder

Infoveranstaltung der Bürgerinitiative "Kleine Höhe"
Kampf um den idyllischen Landschaftszug zwischen den Städten

Mit einer Infoveranstaltung möchten die Mitglieder der Bürgerinitiative "Kleine Höhe" am Donnerstag, 25. Juli, um 19 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche "Christ König", Westfalenweg 20 in Wuppertal, weitere Bürger dafür sensibilisieren, welche Folgen die Bebauung des Grünzuges an der Stadtgrenze von Velbert-Neviges und Wuppertal hätte. Die "Kleine Höhe" ist eine landwirtschaftlich genutzte Fläche, die seit inzwischen 50 Jahren mit unterschiedlichsten Plänen bebaut werden soll. Bisher...

  • Velbert-Neviges
  • 18.07.19
Politik
2 Bilder

Vergleich geschlossen
Verwaltungsgericht urteilt: Bürgerinitiative kann Bürgerentscheid durchführen

Vor dem Entscheid zum Erhalt der VHS wird noch das Gutachten abgewartet Am Montag erzielte die Bürgerinitiative für den Erhalt der VHS in der Müga einen Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf. Dort hatte sie gegen den Ratsbeschluss geklagt, der das Bürgerbegehren zum Erhalt der VHS für unzulässig erklärt hat. Die Verhandlung endete mit einem Vergleich. Die Stadt lässt das Bürgerbegehren, das in einen Bürgerentscheid münden kann, zu. Das Gutachten, das die Stadt in Auftrag gegeben hat, um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.19
  • 3
Politik
Sprecherin Nadja Zein-Draeger.
2 Bilder

Werner Feld: Bürgerinitiative plant eigene Verkehrszählung

Auf einer Bürgerversammlung hat die Bürgerinitiative „ProFeld“ die Pläne für das Werner Feld erläutert. Rund 450 Besucher waren dazu ins Erich-Brühmann-Haus gekommen. Nach der Veranstaltung sprachen wir mit Nadja Zein-Draeger, der Sprecherin der Initiative. Hallo Nadja Zein-Draeger, sind Sie überrascht von der Resonanz, auf die die Bürgerinitiative getroffen ist? Ich bin persönlich bei meinen Spaziergängen im Werner Feld häufig angesprochen worden. Aber dass so viele Menschen zur...

  • Dortmund-West
  • 04.10.16
Politik
Viele Bürger nutzen das Werner Feld als Naherholungsgebiet. Foto: privat
2 Bilder

Bürgerinitiative möchte Landschaftsschutzgebiet erhalten: Kampf um das „Werner Feld“

In Lütgendortmund und Bochum hat sich eine Bürgerinitiative zum Erhalt des Landschaftsschutzgebietes „Werner Feld“ gebildet. Die Initiative mit dem Namen „ProFeld“ stellt sich gegen Pläne, dort eine neue Straße zu bauen und Gewerbe zu entwickeln. Worum geht es? Die Stadt Bochum erwägt im Rahmen der Entwicklung der Opelflächen II und III in Werne den Bau einer Straße durch das Landschaftsschutzgebiet am Werner Feld. Diese Straße soll – parallel zur Provinzialstraße - das neue Gewerbegebiet auf...

  • Dortmund-West
  • 04.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.