Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Überregionales

Summer-Session für Junge und jung Gebliebene

Heute, am 25.06.2015, ab 19:00 Uhr findet in der Persiluhrpassage (Münsterstraße 21) eine Session für junge und jung gebliebene Leute statt. Als Opener wird akustische Live-Musik geboten. Wie es sich für eine Session gehört, sind alle erfahrenen und/oder heimlichen Musiker (ab 16 Jahren) eingeladen, selbst etwas zu spielen oder zu singen. In geselliger Atmosphäre sollen alle Interessierten auch Gelegenheit haben, jenseits der virtuellen Netze miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann...

  • Lünen
  • 25.06.15
  • 1
Politik

Stadt Lünen droht die Pleite – Ergebnis jahrelanger Politik von SPD und CDU

Am 11. Juni informierte die Stadtspitze die Öffentlichkeit und die Politik über den Ausfall von Steuereinnahmen in diesem Jahr von bis zu 20 Millionen €. Damit droht unserer Heimatstadt in 2015 die Pleite und Überschuldung. Dieser drohende Kollaps kommt nicht überraschend. Er ist das Ergebnis einer jahrelangen Verschuldungs- und Machterhaltungspolitik der SPD- und CDU-Ratsfraktion. Diese führte in vielen Bereichen zu Einnahmeausfällen und Verlusten und Schäden in Millionenhöhe. Denken wir nur...

  • Lünen
  • 12.06.15
  • 8
  • 6
Politik
Jürgen Kleine-Frauns im Gespräch mit Angelika Fietze-Tramowski

Streik der Erzieherinnen und Sozialarbeiter: Verantwortung auch in Lünen

Bürgermeisterkandidat Jürgen Kleine-Frauns macht sich für eine Aufwertung der Arbeit der Erzieherinnen und Sozialarbeiter stark. Bei den vom Streik betroffenen Eltern wirbt er dafür, weiterhin Verständnis für die Maßnahmen zu zeigen. Kleine-Frauns hat an den Kundgebungen in der Innenstadt am Mittwoch und Freitag dieser Woche teilgenommen. In Gesprächen, die er mit einzelnen Erzieherinnen geführt habe, sei noch einmal deutlich geworden, dass es einer generellen Neubewertung ihrer zunehmend...

  • Lünen
  • 22.05.15
  • 2
Politik

Bürgermeister-Kandidat Jürgen Kleine-Frauns kritisiert Pannenserie bei der Grundsteuererhöhung

Nachdem der Rat mit den Stimmen der SPD und CDU die Grundsteuer B leider drastisch erhöhte (für ein Einfamilienhaus mit mittlerer Grundstücksgröße um rund 150 Euro jährlich), sind nun die Steuerbescheide an alle Eigentümer verschickt worden. Die Erhöhung war schon im Rat wegen der desolaten Haushaltsplanung heftig umstritten. Dieser Entscheidung hat die Steuerabteilung unter der Leitung des amtierenden Verwaltungschefs und Bürgermeisters aber nun wirklich die Krone aufgesetzt: Die...

  • Lünen
  • 18.05.15
  • 11
  • 4
Politik
Lünen bewegen! - Machen Sie mit!

Lünen bewegen!

Das ist das Motto der Kampagne von Jürgen Kleine-Frauns zur Wahl als Bürgermeister am 13.09.2015. Kleine-Frauns tritt an, um die Potenziale der Menschen in Lünen zu aktivieren. Viele Bürgerinnen und Bürger fühlten sich nicht mitgenommen, was vor allem daran zu erkennen sei, dass fast 55 Prozent der Wähler nicht an der Kommunalwahl 2014 teilnahmen. Die Abkehr der Bürger von der Stadt lasse sich nicht nur mit dem Frust über die unzureichende Finanzausstattung durch das Land erklären. Politik hat...

  • Lünen
  • 06.05.15
  • 3
Politik

Piraten unterstützen den SPD Bürgermeisterkandidaten Manfred Lehmann

In den letzten Wochen haben sich die beiden bisher bekannten Bürgermeisterkandidaten Manfred Lehmann und Dirk Glaser mit ihren Zielen für Hattingen bei den regelmäßigen Piratenstammtischen vorgestellt. Nach intensiven Beratungen haben sich die PIRATEN am vergangenen Mittwoch (15.04.2015) im Rahmen einer Mitgliederversammlung einstimmig entschieden, im Wahlkampf den von der Hattinger SPD nominierten Manfred Lehmann zu unterstützen. "Manfred Lehmann steht den PIRATEN wichtigen Kernthemen wie...

  • Hattingen
  • 22.04.15
Politik

Bürgermeisterkandidat Jürgen Kleine-Frauns unterstützt Fahrrad-Sammelaktion zugunsten der Flüchtlinge

Die in Lünen untergebrachten Flüchtlinge benötigen Fahrräder, um sich in der Stadt leichter bewegen und damit einfacher unter die Leute kommen zu können. Die Stadtverwaltung hat bekanntlich dazu aufgerufen, gebrauchte Fahrräder zu spenden. Dieses soziale Projekt will auch der Bürgermeisterkandidat und GFL-Ratsherr Jürgen Kleine-Frauns, Vorsitzender des Ausschusses Bürgerservice und Soziales, unterstützen und appelliert ebenfalls an die Bürgerinnen und Bürger, den Flüchtlingen Fahrräder aller...

  • Lünen
  • 17.04.15
  • 1
Politik

Finanzkommission am 24.03.2015 tagt hinter verschlossenen Türen

Der Bürgermeister – so hat er es formuliert – sieht für die morgen, am Dienstag, den 24. März 2015 einberufene „Finanzkommission“ kein Öffentlichkeitsgebot. Deshalb findet die Vorberatung des Haushalts hinter verschlossenen Türen statt. Zur Begründung weist der Bürgermeister darauf hin, dass der Termin den Fraktionen die Möglichkeit geben solle, „sich ohne den Druck einer öffentlichkeitswirksamen Darstellung im anbrechenden Bürgermeisterwahlkampf auszutauschen“. Die nichtöffentliche Vorberatung...

  • Lünen
  • 23.03.15
  • 4
  • 4
Politik

Finanzkommission am 24.03.2015 sollte öffentlich tagen

Ratsmitglied Jürgen Kleine-Frauns hat Bürgermeister Stodollick in einem Schreiben nahe gelegt, die für den kommenden Dienstag (24. März) einberufene Finanzkommission öffentlich tagen zu lassen. Er weist darauf hin, dass der Haushalt durch den Rat und durch den Haupt- und Finanzausschuss nach der Gemeindeordnung zwingend in öffentlicher Sitzung zu beraten sei. Aus diesem Öffentlichkeitsgebot folge, dass der Ausschluss der Öffentlichkeit in allen Angelegenheiten des Haushalts unzulässig sei....

  • Lünen
  • 20.03.15
  • 2
  • 6
Politik

Bürgermeisterkandidat Kleine-Frauns: „Kämpfen und Schwitzen für Lünen“

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) hat am Donnerstagabend den 47-jährigen Rechtsanwalt Jürgen Kleine-Frauns mit den Stimmen aller anwesenden Mitglieder zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Die Bürgermeisterwahl findet am 13. September statt. Vor der Nominierung von Jürgen Kleine-Frauns hatte GFL-Vorsitzender Prof. Dr. Johannes Hofnagel die hohe Kompetenz und Qualifikation des Juristen für das kommunale Spitzenamt hervorgehoben. Er sei ein erfahrener Rechtsanwalt auch auf dem...

  • Lünen
  • 13.03.15
  • 3
  • 3
Politik

GFL schlägt Gartenprojekt für Kinder und Schüler vor

Auf Initiative ihres stellvertretenden Vorsitzenden, Jürgen Kleine-Frauns, konnte die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) das Gartencenter Dahlke aus Brambauer für ein sicherlich einmaliges Gartenprojekt gewinnen: Schulklassen und bei Interesse auch Kita-Gruppen erhalten dort die Gelegenheit, kostenlos ein Stück Gartenland zu nutzen und in den freien Genuss der Erstbepflanzung zu kommen. An der Brechtener Straße, Ecke Herrentheystraße liegen rund 6000 Quadratmeter Gartenland im Eigentum von...

  • Lünen
  • 02.03.15
  • 1
  • 1
Politik
Michael Helmich, Bürgermeisterkandidat der CDU Hünxe | Foto: CDU

Michael Helmich begeisterte die Senioren Union Hünxe

Willy Pillekamp, Vorsitzender der Senioren Union Hünxe, hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Michael Helmich, CDU-Bürgermeisterkandidat, sprach zu den anwesenden Senioren und stellte sein Programm vor. So z. B. das „Wir-Gefühl“ in der Gemeinde Hünxe wieder stärken, für Sicherheit in der ganzen Gemeinde sorgen, die Natur intakt halten, Transparenz schaffen. Die Bürger sollen präventiv beteiligt werden, zum Beispiel durch einen Neujahrsempfang. Michael Helmich machte deutlich, wo die...

  • Hünxe
  • 01.03.15
Politik
Hemers Bürgermeister Michael Esken zieht es in seine ostwestfälische Heimat zurück. | Foto: Stadt Hemer

Michael Esken will Bürgermeister im ostwestfälischen Verl werden!

Gemunkelt wurde es schon lange, doch am heutigen Mittwochmorgen überschlugen sich die Meldungen. Hemers Bürgermeister Michael Esken verlässt im September Hemer, um in seiner ostwestfälischen Heimat Verl die Nachfolge vom amtierenden Bürgermeister Paul Hermreck antreten. Der hatte Ende des Jahres 2014 überraschend erklärt, bei der Wahl am 13. September nicht mehr antreten zu wollen. Im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL Iserlohn sagt Christoph Ackfeld, Redakteur der Güterloher Tageszeitung "Die...

  • Hemer
  • 21.01.15
  • 1
Politik
Der CDU-Kreisvorsitzende Josef Hovenjürgen gratuliert Michael Breilmann (r.) zu seiner Wahl als Bürgermeisterkandidat. Im Hintergrund sind MdL Lothar Hegemann und Marlies Graeber, stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands, zu sehen.

Bürgermeister-Kandidatur: Michael Breilmann (CDU) einstimmig gewählt

Genau neun Monate vor der Bürgermeisterwahl entschieden sich die Castrop-Rauxeler CDU-Mitglieder einstimmig für Michael Breilmann als Kandidaten. Der 31-jährige CDU-Chef holte am Samstag (13. Dezember) während der Mitgliederversammlung 85 von 85 Stimmen. Zudem wird er im kommenden Jahr auf die Stimmen der FWI hoffen dürfen. Denn wie Marlies Graeber, stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, verkündete, haben Vorstand und Fraktion der FWI einstimmig beschlossen, während ihrer...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.14
Politik

GFL unterstützt Schulterschluss finanzschwacher Städte

Die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) hat sich in einem Antrag an den Rat für den Beitritt der Stadt Lünen zum Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ ausgesprochen. Dieses Bündnis ist – im Jahre 2008 von Mülheim ausgehend - ein parteiübergreifender Schulterschluss von finanzschwachen Städten und Kreisen in NRW. Auf einer Kommunalkonferenz in Kaiserslautern ist das Aktionsbündnis auf alle Bundesländer ausgedehnt worden. Dort trafen sich 40 Rathauschefs, Finanzbeigeordnete und...

  • Lünen
  • 01.12.14
Politik
Rolf Möller (rechts) an der Basis bekannt durch bürgernahe Politik. Hier als Festredner auf einer Jubilarehrung der SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und Lünen-Horstmar.

Rolf Möller soll Lünens neuer Bürgermeister werden - SPD-Mitgliederversammlung wählte Beckinghausener Delegierte

Lünen-Beckinghausen. „Rolf Möller ist uns schon seit Jahrzehnten im Ortsverein als erfahrener und kompetener Kommunalpolitiker bekannt. Als jahrelanger Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lünen hat er schon jetzt maßgeblich an der Entwicklung Lünens trotz bekanntlich knapper Kassen durch seine hervorragende Arbeit entscheidend beigetragen. Das soll auch so bleiben. Deshalb erhält er nach Meinung der Mitglieder die Stimmen des SPD Ortsvereins Lünen-Beckinghausen bei der...

  • Lünen
  • 04.10.14
  • 1
Politik
34 Bilder

Tobias Stockhoff Einstimmig zum Bürgermeisterkandidat gewählt / Prof. Dr. Norbert Lammert zu Gast in Wulfen

Am Sonntag trafen sich im Wulfener Autohaus Borgmann über 650 Anhänger zum traditionellen Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes und der CDU-Ratsfraktion Dorsten. Unter anderem ging es um die Vorstellung und Wahl des Bürgermeisterkandidaten der Partei. Als Ehrengast und Neujahrsredner erschien Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert. In seiner Neujahrsrede ging er insbesondere auf das Thema „Ehrenamt“ ein, da auch der Ehrenamtspreis der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dorsten in diesem Jahr...

  • Dorsten
  • 02.02.14
Politik

Stadtschulpflegschaft gegen Einsparungen im Schulbereich

Können Stadt und Land bei den Finanzmitteln für die Schulen sparen? In der letzten Mitgliederversammlung der Stadtschulpflegschaft Lünen, stießen diese Fragen auf großes Interesse bei den Eltern, wie ihr 1. Vorsitzender, Walter Jaworek, jetzt berichtet. In der Versammlung, die Ende April in der Grundschule Am Heikenberg in Alstedde stattfand, stellte zuvor der für Lünen zuständige Jugendkontaktbeamte der Polizei, Herr Peter Feldmann, seine Arbeit vor. Zusammen mit seiner Kollegin, Frau Sandra...

  • Lünen
  • 16.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.