Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik

Hat die Stadt den Focus verloren
Vernachlässigter ÖPNV und fragwürdige Prioritäten: Essen auf dem Holzweg?

Die Stadt Essen steht aktuell im Fokus einer intensiven Debatte über ihre Verkehrspolitik, insbesondere im Hinblick auf den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Trotz der landesweiten Bemühungen, den Autoverkehr zu reduzieren und nachhaltige Mobilität zu fördern, scheint Essen noch immer auf dem Holzweg zu sein, wenn es um die Priorisierung von Investitionen geht. In einer Zeit, in der der Ruf nach umweltfreundlichen Alternativen zum Individualverkehr lauter wird, erweckt die mangelnde...

  • Essen
  • 17.01.24
  • 1
Politik

Überforderung der Bürger?
Droht morgen das Chaos?

Landwirte, LKW-Fahrer, Gastronomen und mögliche Lokführerstreiks, droht Chaos und Überforderung der Bürger? Inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der angespannten Lage in unserem Land zeichnet sich für morgen ein weiteres Szenario ab, das das tägliche Leben in Deutschland erheblich beeinträchtigen könnte. Landwirte, LKW-Fahrer und Gastronomen planen einen Streik, und es besteht die Gefahr, dass sich auch Lokomotivführer im Laufe der Woche dem Protest anschließen. Der...

  • Essen
  • 07.01.24
  • 1
  • 1
Sport
Zur Eröffnung des neuen Jugendspielplatzes an der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen trafen Teams des Jugendrates und der Schule aufeinander, Bürgermeister Klaus Pech nahm den Anstoß vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Neue Attraktion für Kids und Teenies auf dem Areal zwischen Friedrich-Ebert-RS und den Parkplätzen am Stadionring
Neuer Jugendspielplatz und Streetballfeld eröffnet in Ratingen

Eine neue Attraktion für Kinder und Jugendliche ist auf dem Areal zwischen der Friedrich-Ebert-Realschule und den Parkplätzen am Stadionring entstanden: Die Stadt Ratingen, Abteilung Stadtgrün, hat dort in den vergangenen Monaten einen modernen Jugendspielplatz sowie einen Streetballbereich gebaut. Bei der Eröffnung übernahm Bürgermeister Klaus Pesch den Anstoß zum Eröffnungsspiel, das ein Schulteam der Friedrich-Ebert-Realschule und eine Auswahlmannschaft des Jugendrates bestritten....

  • Ratingen
  • 10.09.21
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild von links Phillipp Fuchs (Held des Alltags, Hünxe), Mike Rexforth (Bürgermeister Schermbeck), Marlies Hillefeld (stellvertretende Bürgermeisterin Wesel), Dirk Buschmann (Bürgermeister Hünxe), Claudia Böckmann (Heldin des Alltags, Wesel), Edgar Rabe (Moderator (RC Lippe-Issel), Hans-Dieter Strothmann (stellvertretender Bürgermeister Raesfeld), Michael Steinrötter (Held des Alltags, Schermbeck), Ingo Bülow (Präsident des Rotary Clubs Lippe-Issel), Bernd Romanski (Bürgermeister Hamminkeln), Ruth Beering (Heldin des Alltags, Raesfeld) und Anne Nienhaus (Heldin des Alltags, Hamminkeln). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Rotary Club Lippe-Issel.
8 Bilder

Fünf Ehrenamtliche werden ausgezeichnet / Preisträger erhalten je 250 Euro für ein von ihnen ausgewähltes Projekt
Rotary Club Lippe-Issel ehrt Helden des Alltags 2020

Zum neunten Mal hat der Rotary Club Lippe-Issel kürzlich „Helden des Alltags“ geehrt. Im Parkpavillon des Landhotels Voshövel nahmen Ruth Beering aus Raesfeld, Philipp Fuchs aus Hünxe, Anne Nienhaus aus Hamminkeln, Michael Steinrötter aus Schermbeck und Claudia Böckmann aus Wesel ihre Auszeichnungen entgegen. Zum neunten Mal war auch der Schirmherr, Wesels Landrat Dr. Ansgar Müller, dabei. Gemeinsam mit Club-Präsident Ingo Bülow zeichnete dieser die Helden des Alltages für deren...

  • Wesel
  • 01.09.20
Politik
Auf dem Sportplatz in Holthausen bedankten sich Bürgermeister Dirk Glaser (Mitte) sowie die Mitarbeiter der städtischen Jugendförderung bei den Sponsoren des Hattinger Ferienspaßes. | Foto: Holger Groß
2 Bilder

Stadt Hattingen bedankt sich bei Sponsoren für die Unterstützung
Volltreffer Ferienspaß

Der 48. Hattinger Ferienspaß verabschiedet sich. Unter ganz besonderen Voraussetzungen haben die Mitarbeiter der Jugendförderung ein alternatives Programm organisiert, das trotz der Corona-Beschränkungen für viele Kinder und Jugendliche eine willkommene Abwechslung bedeutete. Die  traditionelle Danksagung an die Sponsoren und Unterstützer fand beim Fußballcamp in Holthausen statt. „Ich bin den Kollegen der Jugendförderung sehr dankbar, dass dieser besondere Ferienspaß trotz aller...

  • Hattingen
  • 11.08.20
Sport
Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache.  | Foto: Thomas Adamczewski
6 Bilder

Auf der Sportanlage am Schemmannsfeld
Jede Menge Spaß beim KiTa-Fußball-Tag

Volles Haus auf der Sportanlage am Schemmannsfeld. Der SC Frintrop hatte als Hausherr gemeinsam mit der Sportschule Peters den KiTa-Fußball-Tag organisiert. Bei bestem Wetter hatten die ambitionierten Nachwuchskicker aus den Kindertagesstätten am Heilgraben, Frintroper Höhe und Zugstraße eine Menge Spaß. Die Organisatoren hatten ein spannendes Programm auf die Beine gestellt, im Mittelpunkt stand natürlich der Fußball. Neben einer Hüpfburg gab es viele Ballkoordinationsspiele und ein...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.19
Sport
Glück auf Möllen 1952 hatte auf Rasen bisher kein Glück bei den Voerder Stadtmeisterschaften.  | Foto: Dunja Vogel

Voerder Stadtmeisterschaften im Fußball am 27. Juli auf Platzanlage in Spellen
Verteidigt der TV Voerde seinen Titel?

Vier statt wie sonst fünf Mannschaften ermitteln am Samstag, 27. Juli, auf der Platzanlage des SV Spellen 1920 den Voerder Stadtmeister im Fußball. Der SV Yesilyurt Möllen hat seine Zusage bis auf Weiteres zurückgezogen. Die Begründung: Man ärgere sich über einige Dinge und fühle sich in seinen Belangen nicht ausreichend vertreten. Darüber hinaus ändert sich gegenüber den Vorjahren jedoch nichts. Die insgesamt sechs Spieler starken Mannschaften spielen - jeweils über 45 Minuten - im Modus...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.07.19
Politik

Sportplatz Bruckhausen

„Noch in diesem Jahr könnte es mit den Bauarbeiten losgehen“, blicken die drei SPD-Ratsherren Horst Meyer, Karl-Heinz Kühl und Jan Scholte-Reh zuversichtlich auf die anstehende Sanierung des Sportplatzes im Ortsteil Bruckhausen. So habe der TV Bruckhausen in Abstimmung mit der Gemeinde und der Grundschule bereits ein Konzept vorgelegt, welches als Diskussionsgrundlage dienen könne. Daneben gäbe es jedoch noch andere Wünsche und Vorstellungen. „Bevor es an die Arbeit gehen kann, müssen die...

  • Hünxe
  • 03.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.