Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

LK-Gemeinschaft
Der neue Radweg wird genau unter die Lupe genommen.  | Foto: Gemeinde Weeze
3 Bilder

Vom „Klever Tor“ bis zum „Heeser Gut"
Eröffnung des Fahrradweges in Weeze

Kürzlich wurde der neue Fahrradweg rund um den Airport Weeze eröffnet. Der dreieinhalb Kilometer lange Fahrradweg führt entlang einer von Natur geprägten Landschaft, umgeben von Rindern, Füchsen und Kiesausgrabungen. Weeze. Bei der Eröffnung waren Georg Koenen, der Bürgermeister der Gemeinde Weeze, Peter Siemes, Betriebsleiter der Firma Siemes Sand- und Kiesbaggerei GmbH & Co. KG, Franz-Josef Stenmans von der Firma Hülskens GmbH, Robert Erretkamps, Leiter des Bauhofes der Gemeinde Weeze, Herr...

  • Weeze
  • 17.06.21
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Rathaus fand die Preisverleihung der Aktion "Stadtradeln 2020" statt. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt gratulierte den Gewinnern persönlich und überreichte ihnen die Preise und Urkunden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Bürgermeister Landscheidt gratuliert den Gewinnern der Aktion „Stadtradeln 2020“
Preisverleihung der Aktion „Stadtradeln 2020“

Bereits zum vierten Mal fand die Aktion „Stadtradeln“ in Kamp-Lintfort statt. Trotz der Pandemie und der zeitlichen Verschiebung der Aktion sind die Kamp-Lintforter im vergangenen Jahr wieder fleißig geradelt. Für die Aktion „Stadtradeln 2020“ wurden mehrere Preise in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Bei den Schulen belegte die Grundschule Am Niersenberg mit 11.156 Kilometer den ersten Platz. Die Klasse 3a der Grundschule Am Niersenberg hat zusätzlich den ersten Platz in der Wertung für...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.21
Reisen + Entdecken
Der Ruhrtal-Radweg am Hattinger Wehr. | Foto: Lokalkompass

Qualitätsprüfung auf dem Ruhrtal-Radweg
Hattingens Bürgermeister Glaser und Baudezernent Hendrix radeln mit

Fehlende Wegweiser? Wie ist die Beschaffenheit der Strecke? Und gibt es an der einen oder anderen Stelle Nachbesserungsbedarf? Eine Gruppe von Infrastrukturverantwortlichen, darunter Hattingens Bürgermeister Dirk Glaser und Baudezernent Jens Hendrix, sowie die Qualitätsmanager der Sauerland-Radwelt und des Regionalverbands Ruhr waren auf dem Ruhrtal-Radweg zwischen Schwerte und Essen unterwegs und haben den beliebten Radfernweg Meter für Meter unter die Lupe genommen. Der Ruhrtal-Radweg steht...

  • Hattingen
  • 30.09.20
Überregionales
Fahrradfahren gegen Bau neuer Straße! Foto: privat

Bürgerinitiative kämpft weiter gegen den Bau der L 821 n

Am Samstag, 14. Oktober wollen die Gegner der L 821 n gemeinsam zum "Tag des Apfels" bzw. Apfelfest der Ökologiestation in Bergkamen radeln. Mit Plakaten und T-Shirts wollen sie auf das Anliegen hinweisen.  Bergkamen. Um 11 Uhr treffen sich die Radler auf dem Parkplatz der Realschule Oberaden, Pantenweg. Die L821n soll, auf der Basis einer Studie, die die Stadt Bergkamen in Auftrag gegeben hat und einer Verkehrszählung von „Straßen NRW“, zu einer Entlastung des LKW -Verkehrs auf der...

  • Kamen
  • 13.10.17
Überregionales
Mehr als 52.000 Kilometer erradelten knapp 250 Frauen und Männer im letzten Jahr. Bild: Die Gewinner erhielten ihre Preise.  Foto: pst

Moers - Stadtradeln startet am 20. Mai!

Moers nimmt in 2017 zum vierten Mal an der Aktion "Stadtradeln" des Klimabündnisses teil. Als Zeichen für den Klimawandel, für das Radfahren und nicht zuletzt für die Gesundheit, hat sich Moers das hohe Ziel gesteckt, in der Zeit vom 20. Mai bis 9. Juni 100.000 geradelte Kilometer durch seine Einwohner zu erreichen. Um diese Marke zu erzielen, wurden auch Schulen, Kindergärten und Unternehmen angeschrieben und motiviert, an dieser tollen Maßnahme teilzunehmen. Wer in Moers wohnt und arbeitet,...

  • Moers
  • 16.04.17
Sport
Jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit? Für den Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer eine Selbstverständlichkeit. Auch wenn er in den letzten Tagen auf das Ersatzrad seiner Frau zurückgreifen musste, da sich sein eigenes in der Werkstatt befand. Kein Wunder, dass er bei der Aktion „Stadtradeln“ mit gutem Beispiel und als „Stadtradler-Star“ sogar drei Wochen komplett aufs Auto verzichtet. So ist der Plan... | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Ganz schön sportlich, Herr Bürgermeister!

Für den ein oder anderen ungewohnt, für Christoph Fleischhauer eine Selbstverständlichkeit: Er fährt - nach Möglichkeit - jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. „Für mich ist das Rad ein Transportmittel, mit dem ich unkompliziert von A nach B gelange. Außerdem hält es mich fit“, so der Bürgermeister der Stadt Moers. Mancher Kollege im Rathaus wurde bereits „infiziert“, lässt das Auto zugunsten des Rades stehen. So auch Thorsten Schröder vom Presseamt der Stadt. Kein Wunder, dass die beiden in...

  • Moers
  • 19.05.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.