baden

Beiträge zum Thema baden

Politik
Luisa-Maximiliane Pischel, stellv. Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP: Ruhrbadestelle zu oft gesperrt!
Pischel: "Eine Ampel ohne gelb funktioniert nicht!"

Bereits am 11. August letzten Jahres hat die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum eine Anfrage zur Öffnung der neu eingerichteten Badestelle an den Ruhrwiesen in Bochum-Dahlhausen gestellt. Grund dafür war eine vorangegangene Online-Diskussion, in der die Badestelle als zumeist gesperrt dargestellt wurde. Die Antworten der Verwaltung bestätigen nun diesen Eindruck: In den insgesamt 78 Tagen Badesaison konnte nur an 36 Tagen gebadet werden. Dies liegt vorrangig an der dort eingerichteten...

  • Bochum
  • 08.02.23
Natur + Garten
Wie geht's weiter anne Ruhr.
2 Bilder

67.600 Euro im Jahr für was?
Bochum: Geht die neue Badestelle an der Ruhr bald baden?

Badeerlebnis an der Ruhr:  Nicht wenige Probleme bereitete die neue Badestelle in Bochum an der Ruhr. Die Erwartungen waren hoch die Freude war schnell gedämpft.  Rot die Ampel: Die Ampel scheinbar gerne und oft im Rot-Modus  die grüne Welle die sicheres Schwimmen gewährleisten sollte war eher sparsam im Einsatz. Nix lief so richtig ...  Schwimmen verboten: Was war passiert ? Es lag unter anderem daran, dass Ergebnisse der vorgeschriebenen Wasserproben erst nach 48 Stunden vorlagen.  Das wusste...

  • Bochum
  • 06.09.22
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto von der Ruhr.
Nicht die Badestelle.

Kleiner Dämpfer an der Ruhr
Bochum: Badestelle auf - Badestelle zu.

Baden oder nicht: Erst am Donnerstag (30.Juni) hatte OB Thomas Eiskirch die 200 Meter lange Badestelle an der Ruhr in Bochum-Dahlhausen eröffnet und schon heißt es Baden verboten. Und schon am ersten Wochenende geht mehr. Was ist passiert? Die Ruhr ist ein natürliches Gewässer, da schwankt sie schon einmal die Wasserqualität. Info: Im Netz kannst du lesen wie der Badestatus aussieht. Und siehe da am Wochenende (Stand: Samstag,2 Juli) hieß es schon das erste mal Baden verboten. Unwetter und...

  • Bochum
  • 02.07.22
  • 12
  • 5
Natur + Garten
Das Baden in der Ruhr im Bereich des Saarner Ruhrstrandes könnte ab nächstem Jahr erlaubt sein.  | Foto: PR-Foto Köhring

Bezirksregierung gibt grünes Licht
Baden in der Ruhr genehmigt

Schon seit Jahren laufen die Bemühungen, das Baden in der Ruhr im Einklang mit dem Naturschutz zu legalisieren. Jetzt kommt die frohe Kunde von der Bezirksregierung Düsseldorf. Sie hat in Aussicht gestellt, die Badestelle an der Freizeitstation am Ruhrbadestrand in Saarn zunächst für einen auf drei Jahre befristeten Zeitraum genehmigen zu können unter der Voraussetzung, dass die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet weiterhin mit einem jährlichen Monitoring die Unbedenklichkeit des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Chlor, Pommes und Sonnencreme: Manche Bilder sind so einladend, dass man sie riechen kann. So leer wie auf dem Foto wird es im Freibad wohl nicht bleiben: bis zu 500 Besucher dürfen sich im Freibad tummeln. Foto: Stadtwerke

Auf ins kühle Nass
Wittener Bäder öffnen - MS Schwalbe startet in die Saison

Die Stadtwerke Witten öffnen das Freibad Annen sowie die Hallenbäder. Auch die MS Schwalbe II startet in die Saison. „Wir freuen uns, die Bäder und die MS Schwalbe wieder für unsere Gäste öffnen zu dürfen. Wir bieten den Bürgern in Witten damit sehr gute Freizeitangebote, auch wenn wir strenge Vorgaben einhalten müssen. Ferner haben wir ein schlüssiges Hygienekonzept, um ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter...

  • Witten
  • 04.06.21
Politik

Seniorenbeirat mit Thema Wasser

Baden in der Ruhr Im Juni wird sich der Seniorenbeirat auf seiner Sitzung passend zur Jahreszeit mit dem Thema Wasser beschäftigen. Es geht zum Einen um das Baden in der Ruhr. Außerdem wird über die Belastung des Wassers mit Medikamentenresten berichtet. Smarthome Welche Erleichterungen könnte eine digitalisierung im Haus für ältere Menschen bringen? Auch dazu gibt es einen interessanten Beitrag von Innogy. Die Sitzung findet am Mittwoch, dem 06.06., um 10 Uhr im Rathaussaal statt. Gäste sind...

  • Essen-Nord
  • 26.05.18
  • 1
Ratgeber

Badespaß nach Baldeney-Maß

Mit dem „Entwicklungskonzept Baldeneysee“ und dem Forschungsprojekt „Sichere Ruhr“ soll der Baldeneysee und die ihn umgebene Landschaft für den erholungssuchenden Bürger noch attraktiver gemacht werden. Die Essener Stadtverwaltung hat bereits Kontakt zu den am Baldeneysee liegenden Geschäften und Vereinen aufgenommen, um die Möglichkeiten und Wege zu einer strukturellen Aufwertung des Sees und seines Umfeldes abzuklären. Auch die Bürger konnten sich zu diesem Thema während einer...

  • Essen-Süd
  • 06.05.13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

DLRG - Baderegeln auf Tour

Deutsche Lebens – Rettungs - Gesellschaft startet Pilotprojekt auch mit Mitgliedern der Arnsberger Ortsgruppe Ausweislich der aktuellen DLRG-Statistik ertranken im Jahr 2010 in Deutschland 33 Kinder, davon allein 18 im Vorschulalter. Nur jedes vierte Kind lernt mittlerweile in Deutschland noch schwim¬men. Diese alarmierenden Zahlen haben jetzt dazu geführt, dass die DLRG im Rahmen eines Pilot-projektes zum ersten Mal mit einem speziellen Tour-Bus in der Hauptferiensaison an Ost- und Nordsee...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.