Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kugelbahnen

Eine sehr große Kugelbahn ward zu sehen und das musste man auch sehen. In der ehemaligen Lohnhalle des Bergwerkes West war diese aufgebaut und lockte doch so einige Besucher dort hin. Kleine und große Besucher erschienen und wollten sehen was es dort gab. Beim Eintreten konnte man schon dieses Laufgeräusch der Kugel hören und das klacken wenn sie die Richtung änderten.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ankunft des Zuges im Wald.
7 Bilder

Der Nikolaus war im Wasserwerk in Wesel

Vergangenes Wochenende gastierte der Nikolaus im Wasserwerk Wesel und besuchte die Kinder die eigens mit dem Museumszug des Historischen Schienenverkehr Wesel angereist waren. Im Wasserwerk wurde musiziert und gesungen. Anschliessend verteilte der Nikolaus an alle artigen Kinder Nikolaustüten mit vielen Leckereien. Ein kleiner Bilderreigen zeigt das Geschehen am Alten Wasserwerk in Wesel.

  • Hamminkeln
  • 10.12.14
  • 1
Überregionales
Eine Regionalbahn auf dem Weg nach Emmerich. 111 120.
6 Bilder

After Work Fototour - Endlich mal Sonne

Nachdem ich am Montag eine kleine Eisenbahn-Fototour in Krefeld an der Eisenbahnstrecke Krefeld - Kleve machte, nutzte ich das herrliche Wetter gestern noch an der Strecke Oberhausen - Emmerich, in der Nähe von Mehrhoog aus um noch einge Güterzüge zu erwischen. Was sich mir in der kurzen Zeit bot war schon sehr interessant für mich und meinem Eisenbahnerherz.

  • Hamminkeln
  • 29.05.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Die Bahn kommt?!

Am 3.5.2013 hatte die SPD-Fraktion ins Parkhotel Wellings eingeladen um mit Interessierten und Verantwortlichen über das Thema Kamp-Lintfort an den Bahnbetrieb im öffentlichen Personenverkehr anzuschließen. So hieß es dann auch in der Einladung "Die Bahn kommt?!". Zwar mit noch mit einem Fragezeichen in der Einladung, aber dieses wollte man ja entfernen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Heinz-Günther Schmitz begrüßte die über 60 Anwesenden und übergab die Moderations an den Landtagsabgeordneten...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.05.13
  • 9
Überregionales
Zwei englische Class 66 Lokomotiven
9 Bilder

Endlich mal wieder Eisenbahnen vor der Linse

Gestern hatte ich bei herrlichem Sonnenschein mal wieder das Vergnügen meinem Hobby zu frönen. An das letzte mal, als ich auf Eisenbahn-Fototour war kann ich mich nicht mehr erinnern. Es war auf jeden Fall im letzten Jahr. Nach Feierabend nutzte ich noch die letzten Sonnenstrahlen eines herrlichen Tages aus und fotografierte einige Triebfahrzeuge bei den Niederrheinischen Verkehrsbetrieben (NIAG) in Moers. Da hier auch die Firma Vossloh ansässig ist, standen einige interessante Lokomotiven von...

  • Hamminkeln
  • 28.03.13
  • 2
Kultur
4 Bilder

ET 403, ein vergessenes Triebfahrzeug?

Ein Griff in meine Bilderkiste brachte die Bilder des ET 403 zu Tage. Sie entstanden auf dem Hbf Köln 1978 zu einer Ausstellung. Weiß jemand etwas über den Verbleib dieser Fahrzeuge? Indienststellung 1973 Hergestellt wurden 3 Einheiten bestehend aus 2 Endwagen, einem Großraumwagen und einem Abteilwagen mit Speiseraum und Sekretariat. Die Züge verfügten über gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung und Allachsantrieb! Das Konzept des Antriebs wurde erst mit dem IC3 wieder aufgenommen. Die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.02.13
  • 10
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg Rund 40 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal mit Bahn und Bus auf dem gelungenen Mitgliederausflug. Das Ziel war das Industriedenkmal Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal. Die Kinder begleiteten zunächst Käpt’n Oliver auf einer abenteuerlichen Reise durch das Schiffshebewerk und erforschten das Geheimnis der Kraft eines Schiffshebewerks....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.12
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

100 Jahre Hönnetalbahn – Großes Strecken- und Familienfest begeistert die zahlreichen Besucher

100 Jahre Hönnetalbahn – Großes Strecken- und Familienfest begeistert die zahlreichen Besucher Am 1.April 1912 nahm die Eisenbahn durch das Hönnetal ihren fahrplanmäßigen Betrieb auf. Das 100jährige Betriebsjubiläum lockte Tausende von Besuchern an, um mit den Eisenbahnfreunden Hönnetal zu feiern. Auf der Hönnetalbahn waren drei historische Zuggarnituren im Einsatz. Neben dem vierteiligen Schienenbus aus den fünfziger Jahren des Fördervereins Schienenbus Menden pendelte ein historischer Zug mit...

  • Balve
  • 02.04.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
212 Bilder

Am 1.April 2012 wurde gefeiert 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012

Am 1.April 2012 wurde gefeiert 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012 1.April 2012 Binolen/ 100 Jahre Hönnetalbahn wurde am 1.April 2012 gefeiert. Volle Sonderzüge und ein buntes Programm am Bahnhof Binolen. Hier einig Bilder von einem wunderschönen Tag auf der Hönnetalbahn-Strecke. Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum

  • Balve
  • 02.04.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
199 Bilder

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum Am Freitag, den 30.März, gab es eine offizielle Jubiläumsfahrt mit geladenen Gästen auf der Hönnetalbahn. Vor genau 100 Jahren wurde die Bahnstrecke von Menden über Balve nach Neuenrade feierlich eingeweiht. Auf Einladung vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr Lippe (ZRL) fuhren die Gäste in einer an den planmäßigen Zug angehängten Sondereinheit von Fröndenberg nach Neuenrade. Neben der lokalen Politprominenz, so dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.03.12
  • 1
Überregionales
107 Bilder

Die letzten Schienen knackten wie Glas im Bahnhof Hemer

Die letzten Schienen knackten wie Glas im Bahnhof Hemer 22.Februar 2012 Hemer/ Heute knackte die Rückbaufirma die letzten Schienen im Bahnhof Hemer. Der Bahnsteig ist verschunden, das Gelände frei von Schienen. Einige Schellen liegen noch zum Abtransport bereit. Die Schranke an der Stefanstraße wurde von den Eisenbahnfreunde Hönnetal EFH nach Binolen geholt. Das Bahnhofsgelände ist bald Geschichte. 2010 zur Landesgartenschau sind 100 Sonderfahrten nach Hemer gefahren worden. Am 31.Oktober 2010...

  • Hemer
  • 22.02.12
  • 4
Überregionales
19 Bilder

Eine Weichenstörung im Bahnhof Binolen auf der Hönnetalbahn sorgt für verspätung

Eine Weichenstörung im Bahnhof Binolen auf der Hönnetalbahnsorgt für verspätung 22. Februar 2012 Binolen/ Ein Zughalt heute gegen 16 Uhr auf der Hönnetalbahn vor einer Weiche in Binolen. Durch einen technischen Defekt an der Rückfallweiche 2 im Bahnhof Binolen mussten die Reisenden im Zug warten, bis die Techniker der Bahn vor Ort waren. Sie legten die Weiche fest, so dass die Weiche in gerader Richtung wieder befahrbar war. Eine Kreuzung war jetzt nicht mehr möglich. Die Reisenden im Zug nach...

  • Balve
  • 22.02.12
Überregionales
40 Bilder

Bahnhof Hemer bald ohne Gleise

Bahnhof Hemer bald ohne Gleise 16. Februar 2012 Hemer/ Seit den der frost aus der Erde ist wird wieder am Rückbau der Gleise gearbeitet. Bis zur Stefanstraße werden die Gleise demontiert. Die Reaktivierung der Oesetal-Bahnstrecke Hemer Menden soll vom ZRL Zweckverband Untersucht werden. Bis zu diesem Ergebnis bleibt der Rest der Bahnstrecke noch erhalten. Weitere Bilder vom Rückbau der Gleise in Hemer hier: Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der...

  • Hemer
  • 16.02.12
Überregionales
68 Bilder

Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der Oesetal-Bahnstrecke"

Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der Oesetal-Bahnstrecke" 9.Februar 2012 Hemer/ Heute wurde das alte Panzerverladegleis zurück gebaut. Alle 6 Meter hatte vorher der Schienebeißer das Gleis getrennt. Die Weichen werden nach Bochum Dahlhausen ins Eisenbahnmuseum geholt und wieder aufgebaut. Auf dem Gelände wird ein Einkaufsmarkt gebaut werden. Damit hat Hemer keinen Bahnanschluss mehr. Der Radweg von Hemer nach Menden auf der Oesetal- Bahntrasse ist...

  • Hemer
  • 09.02.12
  • 4
Überregionales
68 Bilder

Der Rückbau an der Oesetal-Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen

Der Rückbau an der Oesetal - Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen 1.Februar 2012 Hemer/ Der Rückbau der Gleise und Weichen im bereich Bahnhof Hemer hat begonnen. Bis zur Stefanstraße sollen die Schienen abgebaut werden. Mit einer großen Hydraulikschere werden die Gleise getrennt. Auf dem Gelände wird ein Einkaufszentrum gebaut werden. Die alten Weichen sollen nach Bochum Dahlhausen ins Eisenbahnmuseum gebracht werden. Bilder von der Gleistrennung der Oesetal-Bahnstrecke in Menden hier:...

  • Hemer
  • 01.02.12
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Sonderzugverkehr anläßlich der Mendener Pfingstkirmes 2011

Sonderzugverkehr anläßlich der Mendener Pfingstkirmes 2011 Züge fahren stündlich bis zum späten Abend zwischen Unna, Menden und Neuenrade Der Zweckverband Ruhr-Lippe (ZRL), die Deutsche Bahn und die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. lassen auch in diesem Jahr eine alte Tradition der Hönnetalbahn wieder aufleben - Sonderzüge zur Mendener Pfingstkirmes! Wer also die Kirmes bequem, umweltfreundlich und ohne Parkplatzsorgen besuchen möchte, erhält hier eine bequeme Alternative. Auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Stellwerk Hpf | Foto: Paul Becker

Besichtigung des Stellwerks Hpf in Hagen

Besichtigung des Stellwerks Hpf in Hagen Die Eisenbahnfreunde Hönnetal und das Bahn-Sozialwerk Fröndenberg haben unter der Leitung von Guido Kaiser (Foto außen links) die 3-S-Zentrale für Service, Sauberkeit und Sicherheit und das elektronische Stellwerk Hpf in Hagen besichtigt. Die Teilnehmer erhielten jeweils interessante Einblicke, die den normalen Bahnreisenden verwehrt sind. (Foto: Paul Becker)

  • Menden (Sauerland)
  • 19.04.11
Politik
83 Bilder

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" 31.Oktober 2010

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" war sehr gut Besucht ! Der 31.Oktober 2010 war der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke von Menden nach Hemer. Von Hagen Hauptbahnhof war ein Sonderzug mit Gästen nach Hemer angereist, um noch einmal auf der Oesetalbahn zu fahren. Drei Pendelfahrten von Hemer nach Menden wurden von den Leuten sehr gut angenommen. Das zeigt auch dass nach der Landesgartenschau in Hemer gerne mit dem Zug gefahren wird. Um 16 Uhr verließ...

  • Hemer
  • 01.11.10
  • 2
  • 1
Kultur
Die Lok 62 der WLE
8 Bilder

Ein Tag in Warstein

Heute verbrachten Peter Gerber, Andre Wenzel, Emil Bartels und ich einen ganzen Fototag in Warstein, mit der Hoffnung, den Bierzug wieder zu erwischen. Leider fuhr er heute nicht, aber es entstanden doch viele schöne Fotos. Von Warstein nach Lippstadt geht es über dem "Westfälischen Semmering über den Haarstrang, meistens bekommen die schweren Züge am Schluß eine sog. Nachschiebelok. Aus 2 Gründen kann das passieren: 1. Der Zug ist zu schwer für eine Lok, oder/und 2. Damit keine Kupplung...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.