bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Politik

FDP Essen-Ost
Pfandringe als Win-Win-Lösung

Die FDP Essen-Ost fordert die probeweise Einführung von Pfandringen in Essen Steele. „Pfandringe sollen eine Win-Win-Situation erreichen: Zum einen können Flaschen oder Dosen effektiver dem Recycling-Zyklus zugeführt werden, zum anderen wird ein Statement gegen eine Vermüllung der Innenstädte gesetzt und das Einsammeln von Flaschen wird würdiger gestaltet“ erklärt Eduard Schreyer (71), Ratsherr der Stadt Essen und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur Kommunalwahl. Konkret sollen an besonders...

  • Essen-Steele
  • 03.09.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Da ist doch eine ganze Menge an Müll zusammen gekommen, wie man auf dem Foto nach der Sammlung sehen kann. Foto: WachterStorm

Was die Müllsammler alles so in Haldern fanden
Reifen und Kotflügel

Sie hatten richtig was zu tun, denn zum ersten Mal hatte der Heimatverein Haldern zum "Feld- und Flurputztag" aufgerufen. Und das, anders als bei der Premiere vor einem Jahr, nahezu im gesamten Ortskern mit allen Ausfallstraßen. Und die 57 Teilnehmer haben in den vier Stunden einiges aufgesammelt. "Wir haben das in diesaem Jahr in der Form ja zum ersten Mal gemacht, daher gibt es noch keine Vergleichszahlen", erklärte Organisator Christian Brömmling vom Heimatkreis. Lag im vergangenen Jahr der...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.19
Natur + Garten
So sieht es rings um das Bahnhofsgebäude aus. Überall fliegt der Müll in den Sträuchern rum, oder wurde vor den Gebäuden abgelegt. Fotos: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Flaschen und Plastikmüll rund um den Emmericher Bahnhof

Nicht schon wieder Müll! Leider doch. Denn rund um den Bahnhof in Emmerich sieht es nicht minder schlimm aus, wie bei unserem Besuch hinter den Gleisen auf der Löwenberger Straße in der vergangenen Woche. Bei unserer Müll-Recherche waren wir links und rechts des Bahnhofes unterwegs. Wir begeben uns zunächst einmal auf die linke Seite, dort, wo seit Jahren schon ein ehemaliges Gebäude vor sich hingammelt. Einige Fensterscheiben sind eingeworfen, das zersplitterte Glas liegt auf dem Gehweg. Auch...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.18
Politik
Rechtsfreier Raum? Auf dem Pendlerparkplatz am Bahnhof Dellwig stehen die Müllberge gleich neben nicht abgemeldeten Fahrzeugen. Foto: cHER

Videoüberwachung soll Zustände am Bahnhof Dellwig verbessern

Polnische Kennzeichen sind lose mit Kabelbindern befestigt, eine Gefriertruhe und andere Abfälle türmen sich bergeweise auf dem Gelände: Der Pendlerparkplatz am S-Bahnhof Essen-Dellwig ist seit Jahren in katastrophalem Zustand, obwohl regelmäßig Meldung über die ordnungsrechtlichen Vergehen ans Ordnungsamt gemacht würden. Weil kein Unterschied erkennbar sei, fordert die Bezirksvertretung IV jetzt sogar Videoüberwachung. „Mal ist es weniger schlimm, mal ist es schlimmer“, berichtet Dr. Thorsten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.17
Ratgeber
Glaubenssprung: Ein- und Ausstieg können wegen des niedrigen Bahnsteigs für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zum Problem werden. | Foto: Fuhrmann
2 Bilder

So geht´s nicht: Bahnhöfe in Dellwig mit Verbesserungsbedarf

Die beiden Bahnhöfe in Dellwig sind wenig einladend: Der Asphalt auf Bahnsteig und Zuwegung ist in schlechtem Zustand, Ein- und Ausstieg wegen des niedrigen Steigs für Menschen mit Behinderung kaum alleine machbar und eine Rattenplage zieht sich von der unregelmäßig gepflegten Bewucherung bis zur Donnerstraße. Die Problematik ist nicht neu und begleitet die Bezirksvertretung IV seit mehreren Jahren. „Warum lässt man unser Dellwig so verkommen?“, fragt sich Borbeck Kurier-Leser Karl Fuhrmann. An...

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.17
  • 1
Politik
2 Bilder

Der Schandfleck in Kupferdreh

befindelt sich in unmittelbarer Nachbarschaft des hochgepriesenen Bahnhofs. Seit Jahren soll hier renaturiert werden. Die geeigneten Blumeneinfriedungen liegen schon bereit. Sobald das Wetter etwas stabiler wird, werde ich hier Wildblumensamen aussäen, vielleicht wird die Natur über die Apathie siegen.

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.15
  • 9
  • 9
Überregionales
In diesem Behälter sollte sich eigentlich Streugut befinden. Er ist jedoch voll mit Flaschen und Dosen. Fotos: Jörg Terbrüggen
12 Bilder

Wilde Müllkippe auf dem Bahngelände

Der Behälter, in dem sich Streugut befinden sollte, ist überfüllt mit leeren Bierdosen, Flaschen und anderem Unrat. Entlang der ehemaligen Verladerampe bietet sich dem Betrachter ein ähnliches Bild. Doch das war nur die Spitze des Eisberges. Schon seit Jahren wuchern hier die Sträucher entlang der Bahnhofstraße ins Uferlose. Gekümmert wird sich um dieses Gelände schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das verrammelte Haus vor den Bahngleisen ist zugemauert. Auf den Stufen zur Eingangstür, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.15
Politik
Schick und modern - so sollte die Zukunft des Hörder Bahnhofs aussehen. Doch außer der modernen Hülle ist kaum etwas übrig geblieben. Im Gegenteil: Der Bahnhof entpuppt sich für Geh- und Sehbehinderte als Sackgasse - aus der es auch schon mal kein Entkommen geben kann. | Foto: Böinghoff
4 Bilder

Es gibt kein Entkommen! Bahnhof Hörde als Sackgasse - Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Seit einem Jahr ist der neue Bahnhof in Hörde nun in Betrieb. Hier sollte alles schöner, besser und bequemer werden. Mittlerweile mussten Fahrgäste aber erkennen: Ist man Seh- oder Gehbehindert kann es vorkommen, das man aus diesem Banhof nicht mehr herauskommt. Zur Stippvisite im Hörder Bahnhof haben wir uns mit Friedhelm Birgel verabredet. Der 63-jährige Hörder ist sehbehindert und achtet daher besonders auf die Belange der Behinderten. Schon mehrfach hat er sich in den vergangenen Monaten...

  • Dortmund-Süd
  • 07.08.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Hinterm Bahnhof wird gesch...

Nachdem die Deutsche Bahn AG aufgrund der Berichterstattung des Stadtanzeigers zugesagt hat, die Reinigungsintervalle auf den Zugängen zu ihren Zügen am Bahnhof Neviges zu überprüfen, herrschen wenige Meter daneben unhaltbare Zustände. Elmar Willmes ekelt sich über den Unrat entlang der Straße Auf der Beek. Die endet nicht vor dem Bahnhof, sondern führt unter den Gleisen weiter. Das Gelände wird nicht nur als Müllkippe, sondern auch als Toilette missbraucht. „Hier stinkt es nach Urin“, regt...

  • Heiligenhaus
  • 07.06.12
  • 1
Überregionales
So viel Müll lag am Mittwoch am S-Bahnhof Neviges herum.

Bahn reagiert auf Müllproblem

Überquellende Mülleimer und Zigarettenkippen auf dem Bahnsteig: Die Beobachtungen von Leser Andreas Schulz am Mittwoch am S-Bahnhof in Neviges wirkten nicht gerade einladend. Das findet auch die Bahn-Pressestelle in Düsseldorf, bei der der Stadtanzeiger nachgehakt hat. „Solche Probleme sind hausgemacht und müssen nicht sein“, sagte ein Sprecher. Als Konsequenz kündigte er eine Prüfung der Reinigungsintervalle an. „Zurzeit findet dort eine Grobreinigung mit Entleerung der Mülleimer und Fegen...

  • Velbert
  • 26.05.12
Politik
Leerstand im Bahnhofsumfeld. Die beiden Autohäuser und Pit Stop stehen seit längerem leer.
6 Bilder

Was für ein schäbiges Umfeld

Emmerich. Nun ja. Es gibt sicherlich schönere Bahnhöfe in Deutschland, als den in Emmerich. Doch dank privater Initiative ist es hier in den letzten Jahren eindrucksvoll gelungen, das Gebäude wieder ansehnlich zu machen. Die Bahn hatte da wenig mit zu tun. Das Gebäude ist aber nur eine Sache, das Umfeld eine andere. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht und genauer hingeschaut. Von der Straße aus sieht es schon nicht rosig aus. Dichtes, ungepflegtes Gestrüpp verhindert den Blick auf das riesige...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.