Bahnhofstraße

Beiträge zum Thema Bahnhofstraße

LK-Gemeinschaft

VKU fährt eine Umleitung
Sperrung auf der Bahnhofstraße

Straßen.NRW  führt derzeit eine Prüfung und Bauwerksanierung an der Hochstraße in Kamen durch. Vom 8. bis zum 10. Juni ist zur Durchführung dieser Arbeiten eine Komplettsperrung der Bahnhofstraße zwischen den Kreiseln am Sesekedamm und der Koppelstraße notwendig. Kamen. Zudem wird auch ein Teilbereich der Parkplätze unterhalb der Hochstraße entlang der Seitenstreifen, bis zum 20. Juni, gesperrt. Dabei bleibt die Zufahrt zum sogenannten Ascheparkplatz an der Stadthalle durchgängig erhalten....

  • Kamen
  • 26.05.20
Ratgeber
Die Kamener Straße "Am Langen Kamp" sowie die Bahnhofstraße in Bönen sind vorerst voll gesperrt. Symbolfoto: Archiv

Baumaßnahmen
"Bahnhofstraße" und "Am Langen Kamp" vorerst voll gesperrt

Im Zuge von Abrissarbeiten am Nachbargebäude der Volksbank an der Bahnhofstraße in Bönen werden ab Montag, 25. März, Tiefbauarbeiten stattfinden. Zudem wird die Straße „Am Langen Kamp“ erneut voll gesperrt. Kamen/Bönen. Ab Montag, 25. März, bis voraussichtlich Freitag, 31. Mai, zwischen der Lünener Straße und der Straße „Altenmethler“ wird die Straße „Am Langen Kamp“ erneut voll gesperrt. In der gesperrten Zeit wird die Autobahn-niederlassung Hamm die Arbeiten der Brückensanierung fortsetzen....

  • Kamen
  • 22.03.19
Ratgeber
Auch der Lieferverkehr ist durch die Vollsperrung in der Fußgängerzone betroffen. Foto: LK-Archiv

Unna Engpass auf der Bahnhofstraße in 2019
Vollsperrung: Achtung, Haus in der Fußgängerzone wird abgerissen!

Im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmer als auch Fußgänger im Bereich der Bahnhofstraße auf Engpässe einstellen. Für die Abrissarbeiten des Hauses Bahnhofstraße 11 im Februar 2019 ist für Fahrzeuge eine Vollsperrung der Fußgängerzone erforderlich. Während der Entkernung des Gebäudes, voraussichtlich im Januar 2019, und der Neuerrichtung des Gebäudes (März - Dezember 2019) ist in diesem Bereich der Bahnhofstraße eine halbseitige Sperrung vorgesehen. Bei größeren Veranstaltungen in der...

  • Unna
  • 21.12.18
Überregionales

Duisburg-Rumeln: Vollsperrung der Bahnhofstraße

Die Bahnhofstraße (Straßenabschnitt Bahnhofstraße / Am Lepelsbusch) in Rumeln wird ab Montag, 25. Juni, voll gesperrt. Betroffen ist ausschließlich die Straßeneinmündung, hier führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg Kanal- und Straßenbauarbeiten durch. Eine Umleitung ist eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können immer passieren. Die Baumaßnahme ist voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 22.06.18
  • 1
Ratgeber
Montag soll die Bahnhofstraße gesperrt werden. Foto: Jungvogel

Kamen Bahnhofstraße: Montag Vollsperrung - Umleitung der Busse

Die Bahnhofstraße wird am kommenden Montag, 12. September, voll gesperrt und nicht - wie die Stadtverwaltung zunächst bekannt gegeben hatte - am 6. September. Anlass der Sperrung sind Instandsetzungsarbeiten an den Betonblöcken. Und wegen der Vollsperrung am Montag, sollen auch die Busse der VKU umgeleitet werden. Die Haltestelle „Stadthalle“wird von den Bussen nicht angefahren. Betroffen sind die Linien C22, C23, S80, R81 und 188. Die Sperrung dauert voraussichtlich rund zwei Stunden. Ob und...

  • Kamen
  • 05.09.16
  • 3
Ratgeber
Am Tag nach dem Pfingstunwetter sah es an der Bahnhofstraße verheerend aus. Nun ist der Bereich zur Beseitigung der Schäden bis einschließlich 4. Juli gesperrt. | Foto: Peter Mohr

Bahnhofstraße voll gesperrt - Busse fahren Umleitungsstrecken

Die Bahnhofstraße in Wattenscheid ist zur Beseitigung von Sturmschäden durch das städtische Umwelt- und Grünflächenamt zwischen Propst-Hellmich-Promenade und Bußmanns Weg bis voraussichtlich Freitag (4. Juli) voll gesperrt worden. Umleitung über Berliner Straße Eine Umleitung über die Berliner Straße ist ausgeschildert. Die Zufahrt in den Sperrbereich ist nur eingeschränkt möglich. Linien 365, 386, 389 und NE 6 betroffen Von der kurzfristigen Sperrung sind auch vier Buslinien der Bogestra...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.