Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Ratgeber
Die Webseite www.inklusions-kompass-duesseldorf.de gibt einen Überblick über Angebote und Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen in Düsseldorf und näherer Umgebung. Er soll weiter wachsen. Neue Einträge sind ausdrücklich erwünscht. | Foto: KSL.Düsseldorf

Neue Einträge erwünscht
InklusionsKompass Düsseldorf gibt Überblick über barrierefreie Angebote

Welche Freizeitangebote gibt es für Menschen mit Beeinträchtigung in Düsseldorf? Welche Betriebe bauen ein Auto bedarfsgerecht um? Wo gibt es inklusive Wohngemeinschaften? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der InklusionsKompass Düsseldorf: www.inklusions-kompass-duesseldorf.de Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat (nach Vorbild des InklusionsKompasses Fulda) den InklusionsKompass Düsseldorf als Modellprojekt im Regierungsbezirk initiiert. Jörg Rodeike,...

  • Düsseldorf
  • 31.05.23
  • 1
  • 1
Politik

Wohnbaupolitik anpassen
Wohnbedarf berücksichtigen

Per 11.02.2021 erhielt die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris: Bauleitplanung als Instrument kommunaler Wohnungspolitik Wohnbedarf in der Bauleitplanung berücksichtigen Antrag für den Ausschuss für Stadtentwicklung Sehr geehrte Frau Westkamp, Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung empfiehlt dem Rat der Stadt Wesel zu beschließen: Den Nachholbedarf an Neubau von Wohnungen im Mietwohnungsbau, im öffentlich...

  • Wesel
  • 15.02.21
Überregionales
2 Bilder

Einladung: Auftaktveranstaltung Netzwerk Inklusion in Bochum

Sehr geehrte Damen und Herren - Liebe Bürgerinnen und Bürger - ​Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Lenkungskreis des „Netzwerk Inklusion in Bochum – NIBo“ möchte Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung und zur Fortführung der Netzwerkaktivitäten am 05.06. 2018 um 17:00 Uhr in das Haus der Begegnung einladen. Das Netzwerk Inklusion in Bochum wurde in 2014 gegründet und ist ein gemeinsames Projekt der AG Wohlfahrt in Trägerschaft der PariSozial Bochum und gefördert durch die Aktion Mensch. Ziel...

  • Bochum
  • 28.05.18
Politik
Sie zogen an einem Strang (v.l.n.r.): Rainer Bober (Bauherr), Philipp Zenk (Bauherr), Michael Zühlke (Bezirksbürgermeister Bezirk VI Zollverein), Harald Reimann (Bereich 68/4 der Stadt Essen), Rudolf Vitzthum (Fraktionssprecher CDU), Stefan Schwarz (Amtsleiter Stadterneuerung und Bodenmanagement), Werner Dieker (Seniorenbeauftragter Bezirk VI Zollverein) und Notar Dr. Klaus-Peter Lindow arbeiteten gemeinsam an der Realisierung des barrierefreien Wohnraums. Fotos: Müller
3 Bilder

Ein Platz am Helenenpark: Barrierefreies Generationenwohnen statt maroder Turnhalle

Sanierungsbedarf, Leerstand, suspekte Hausgäste: Ein solches Dasein fristete die ehemalige Turnhalle an der Twentmannstraße, Ecke Kleine Rahmstraße, in Stoppenberg seit 2008. Im letzten Jahr nahm sich das Bauunternehmen Zenk der alten Immobilie an. Auf dem Gelände direkt gegenüber der Zeche Helene werden jetzt barrierefreie Wohnungen für Senioren und Familien entstehen. Das Bauvorhaben geht gerade in die heiße Phase, denn der Abriss läuft. Sollte alles nach Plan gehen, könnte der neue Wohnraum...

  • Essen-Nord
  • 02.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.