Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber

Baumaßnahme Kampmannbrücke: Ab 18 Juli werden Busse für 3 Jahre umgeleitet

Die Stadt Essen erneuert die Kampmannbrücke zwischen den Stadtteilen Heisingen und Kupferdreh. Bedingt durch den Abriss und Neubau, wird die Wuppertaler Straße (Höhe Rote Mühle) bis zur Kampmannbrücke in Fahrtrichtung Kupferdreh Bahnhof komplett gesperrt, und zwar von Montag, 18. Juli, Betriebsbeginn, für voraussichtlich drei Jahre. Buslinie 141 Fahrtrichtung Heisingen Baldeneysee Die Buslinie 141 fährt aus Hattingen kommend ihren gewohnten Linienweg bis Kupferdreh Bf. Ab da wird sie zurück...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.16
  • 1
Überregionales

Vollsperrung: Wasserleitung wird erneuert

Fröndenberg. Die Gelsenwasser AG beginnt ab heute, 27. Juni, mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Fröndenberg-Frömern. Im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung sind die Bauarbeiten notwendig. Die Arbeiten auf der Straße "Am Birnbaum" von der Hausnummer 2 bis Hausnummer 28 sowie auf der Brückenstraße von Hausnumer 5 bis zur Straße "Am Birnbaum" werden voraussichtlich sechs Wochen dauern. Im Zuge dieser Baumaßnahmen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.06.16
Ratgeber

Bombenfund in Düsseldorf-Düsseltal

Während Bauarbeiten wurde in Düsseldorf-Düsseltal eine amerikanische 10-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese wird heute gegen 15.30 Uhr entschärft. Dazu müssen in einem Radius von 500 Metern um die Fundstelle rund 3.750 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Im Radius bis 1.000 Meter darf sich während der Entschärfung niemand im Freien aufhalten. Davon sind weitere rund 11.000 Anwohner, zuzüglich der Menschen, die in dem Gebiet arbeiten oder sich in anderen Einrichtungen...

  • Düsseldorf
  • 16.06.16
Ratgeber
Die Rettungskräfte waren alarmiert. Doch der Bombenfund in Schönebeck war vergleichsweise harmlos. Der Zünder des Blindgängers war bereits entfernt, so dass der Kampfmittelräumdienst die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ohne Probleme beseitigen konnte. Evakuierungen im Stadtteil waren nicht notwendig. | Foto: Gohl

Bombenfund in Schönebeck - diesmal ohne Evakuierungen

Viele werden von der Aufregung sicherlich gar nichts mitbekommen haben. Bei den Verantwortlichen war das Aufatmen allerdings groß. Denn am Ende ging alles einfacher über die Bühne als zunächst vermutet. Den nicht ungefährlichen Fund machten am Freitag Arbeiter in Schönebeck. Bei Bauarbeiten an der Straße Kaldenhof in der Nähe des Winkhauser Tals wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg zu Tage gefördert. Allerdings ging die Sache durchaus glimpflich über die Bühne. Von der Bombe konnte...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Bauarbeiten beim Autohaus Borgmann haben begonnen

Wulfen. Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Autohauses Borgmann an der Hervester Straße in Dorsten Wulfen haben begonnen. Nach längerer Planung wird derzeit eine Fläche südlich des Autohauses geschaffen, wo es ein erweitertes Angebot an Stellplatzflächen und Lagerflächen gibt. Für die zusätzliche gewerbliche Fläche bedurfte es eine Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Dorsten.

  • Dorsten
  • 09.06.16
Überregionales

Einzug ins ehemalige Hertie-Haus

Die Umbauarbeiten am Hertie-Haus sind fast abgeschlossen. Die ersten Mieter sind eingezogen. Auf einer Baustelle zu wohnen ist für sie sicher kein Vergnügen. Aber auch wir Anwohner sehnen den Tag herbei, an dem endlich der Lärm, der Dreck und die Behinderungen durch Baufahrzeuge ein Ende haben. Dann wird hoffentlich alles gut!

  • Lünen
  • 09.06.16
  • 2
  • 6
Ratgeber
Im Umfeld des Hertie-Hauses geht es mit schwerem Gerät zur Sache. | Foto: Magalski
4 Bilder

Wochenmarkt zieht in die Fußgängerzone

Blumen gibt es an der Lippebrücke, Kartoffeln an der Stadtkirche und Gewürze am Christinentor. Der Wochenmarkt steht wegen Bauarbeiten am Marktplatz kurz vor dem Umzug. Grund ist die Umgestaltung des Marktplatzes, beginnend mit dem ersten Bauabschnitt im direkten Umfeld des Hertie-Hauses. "Vierzig Händler besuchen den Wochenmarkt in Lünen, wenn der Bauabschnitt beginnt, ist nicht mehr genug Platz für alle", erklärt Frank Knoll von der Stadt Lünen. Die Stammhändler - und damit der Großteil -...

  • Lünen
  • 01.06.16
Überregionales
Sperrungen und Umleitungen gibt es durch die Erneuerung der Wasserleitung | Foto: Klinke

Donetz erneuert Wasserleitung

Mit dem zweiten Abschnitt der Wasserleitungssanierung in der Harkortstraße zwischen der Karlsbader Straße und der Gablonzstraße hat die Dortmunder Netz GmbH begonnen. Nachdem es Ende April zu einer Beschädigung an der Leitung in Höhe der Hausnummer 43 gekommen ist, hat sich DONETZ entschieden, die Leitung vor Ort umfangreicher zu erneuern. Jetzt wird die Leitung auf dem zweiten Teilstück zwischen der Karlsbader Straße und der Löttringhauser Straße ausgewechselt. Aufgrund der Lage der Leitung...

  • Dortmund-Süd
  • 31.05.16
Überregionales

Arbeiten an der Harkortstraße

Ab Montag, 30. Mai, beginnt die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) mit dem zweiten Abschnitt der Wassersanierung in der Harkortstraße zwischen der Karlsbader Straße und der Gablonzstraße. Nachdem es Ende April zu einer Beschädigung an der Leitung in Höhe der Hausnummer 43 gekommen ist, hat sich DONETZ entschieden, die Leitung vor Ort umfangreicher zu erneuern, um so präventiv möglichen zukünftigen Schäden entgegenzuwirken. Im ersten Schritt wurde dabei schon die vorhandene Leitung von der...

  • Dortmund-Süd
  • 27.05.16
Ratgeber

Friedenstraße in Huisberden ab dem 30. Mai voll gesperrt

Huisberden/Warbeyen. Ab kommenden Montag, 30. Mai, wird die Fahrbahndecke der Friedenstraße im Gemeindegebiet Bedburg Hau zwischen Huisberden und der Ortseinfahrt Kleve-Warbeyen auf einer Länge von rund drei Kilometern erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 3. Juni 2016 andauern. Es ist erforderlich, die Straße voll zu sperren. Der Verkehr wird über die Straßen Emmericher Straße (B 220), Klever Ring (B 9) und Riswicker Straße/Sommerlandstraße (K  5) und umgekehrt umgeleitet. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 24.05.16
Ratgeber

Bauarbeiten zwischen Bottrop und Essen

Züge der S-Bahnlinie S 9 fallen aus Bottrop. Die Deutsche Bahn erneuert über die Pfingstfeiertage im Bereich Essen-Dellwig Ost an der Strecke Bottrop – Essen-West die Gleise. Wegen dieser Arbeiten müssen die Streckengleise entsprechend gesperrt werden. Die Arbeiten finden von Samstag, 14. Mai, ab 2.20 Uhr, durchgehend bis Dienstag, 17. Mai, um 4.15 Uhr, statt. Durch diese Baumaßnahme fallen die Züge der S-Bahnlinie S 9 (Haltern am See – Essen/Wuppertal) zwischen Bottrop und Essen-West in beiden...

  • Bottrop
  • 13.05.16
Ratgeber
Foto: Foto: Magalski

Umleitung und Haltestellenveränderung bei der Linie 379

Wegen Arbeiten an der Eisenbahnbrücke wird auf der Ruhrstraße die Verkehrsführung geändert (Einbahnstraßenregelung). Daher fahren die Busse der Linie 379 - nur in Richtung Bommern von Sonntag, 15. Mai 2016, Betriebsbeginn, bis Montag, 16. Mai 2016, Betriebsende, eine Umleitung. Dabei kann die Haltestelle Haus Witten in dieser Richtung nicht angefahren werden.

  • Witten
  • 13.05.16
Ratgeber
Auf der Strecke der S1 wird gebaut. | Foto: Michael de Clerque

S1: Gleisbauarbeiten ab Sonntag

Die Deutsche Bahn führt vom kommenden Sonntag, 15. Mai, bis 30. Mai zwischen Solingen Hbf und Düsseldorf Hbf Gleisbauarbeiten durch. Wegen dieser Arbeiten müssen die Streckengleise entsprechend gesperrt werden. Vorarbeiten finden in den Nachtstunden vom 15./16. Mai bis 19./20. Mai, jeweils in der Zeit zwischen 1 Uhr und 5 Uhr statt. Im Rahmen dieser Baumaßnahme werden auch die Modernisierungsarbeiten am Bahnsteig in Solingen Hbf weitergeführt. Fahrplanänderungen In den Nachtstunden vom 15./16....

  • Hilden
  • 09.05.16
Überregionales

Fahrbahndecke wird erneuert

Seit gestern wird die Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich Nortkirchenstraße/Gilden Straße/Wellinghofer Straße saniert. Es werden rund 2.150 m² der Deckschicht aus Asphalt erneuert. Für die Umsetzung der Arbeiten ist eine Vollsperrung der Kreuzung erforderlich. Während der gesamten Bauzeit ist das Parken im Baustellenbereich nicht möglich. Der Durchgangsverkehr sowie die Buslinien der DSW21 werden über entsprechend ausgeschilderte Umleitungen umgeleitet. Die Arbeiten enden, wenn die...

  • Dortmund-Süd
  • 04.05.16
Überregionales
Absperrungen stehen noch auf der Fahrbahn, Dienstag ist in Lünen dann mit etwas Glück aber wirklich Brückentag. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lippebrücke ab Dienstag frei für Verkehr

Radfahrer und Fußgänger nehmen die neue Lippebrücke den Absperrungen zum Trotz schon in Beschlag. Dienstag ist dann der Weg offiziell frei, denn Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns eröffnet die Brücke am Morgen. Spöttern schien der Bau der neuen Lippebrücke nach dem Abriss des maroden Vorgängers fast wie eine unendliche Geschichte. Pech verfolgte scheinbar die Maßnahmen. Die Baufirma, die für das Projekt verantwortlich war, ging nur wenige Monate nach dem Abriss der alten Brücke vor mittlerweile...

  • Lünen
  • 28.04.16
  • 2
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Bitte etwas Mitleid!"

Auf Bagger, Presslufthämmer und Bauarbeiter direkt vor meiner Nase freue ich mich schon seit Jahren. Nämlich, wenn das "Nordwall-Center" endlich gebaut würde, dessen Planung seit langem im Raum steht. Zunächst klagende Anwohner und dann (offenbar) fehlende Mietinteressenten haben das Großprojekt jedoch in einen Dornröschenschlaf versetzt, aus dem es anscheinend weder die lautstarkste Stiefmutter, noch der böseste Wolf oder irgendwelche Zwerge erwecken können. Trotzdem laufen seit Tagen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.16
  • 2
  • 2
Ratgeber

Auf- und Abfahrt in Lembeck Richtung Bottrop wird bis Mitte Juli gesperrt

Ab Mittwoch (27.4.) um 6 Uhr gibt es zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken eine neue Verkehrsführung für den nächsten Bauabschnitt. Gleichzeitig wird in der A31-Anschlussstelle Lembeck die Auf- und Abfahrt in Richtung Bottrop gesperrt - voraussichtlich bis Mitte Juli. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Seit Ende Februar laufen die Arbeiten für die umfangreichen Sanierungen für sechs Kilometer Autobahn zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken. Ab Mittwoch wird...

  • Dorsten
  • 22.04.16
Ratgeber

Bauarbeiten unter dem Rhein

Der neue Abwasserdüker unter dem Rhein nähert sich seinem Ziel Meerbusch und stellt damit eine zweite Verbindung zwischen der Kanalisation im Düsseldorfer Norden und dem Düsseldorfer Klärwerk-Nord in Meerbusch-Ilverich her. Aktuell werden von Lohausen rund 980 Meter Tunnel in einer Tiefe von 27 Metern mit einer Vortriebmaschine gegraben. Während die Maschine gräbt, werden hintenan Stahlbetonrohre mit einem Außendurchmesser von 2,40 Metern eingesetzt. Die Bauarbeiten finden fünf Meter tief unter...

  • Düsseldorf
  • 22.04.16
Politik

Bodenanalysen am Belsenpark

Die Arbeiten am Belsenpark, dem neuen Quartier-Park in Oberkassel, gehen voran – aktuell laufen Bodenanalysen. Im Anschluss geht es mit umfangreichen Bodenarbeiten weiter. Laut Gartenamt kann nicht der gesamte Bodenaushub für den entstehenden Park wiederverwendet werden. Das überschüssige Material wird der Wiederverwertung zugeführt. Die Wiederverwertbarkeit des Bodenaushubes muss vor dem Abtransport von einem Fachgutachter überprüft werden. Erst wenn diese Expertise vorliegt, kann der...

  • Düsseldorf
  • 21.04.16
Überregionales

Busse fahren Umleitungen

Wegen Bauarbeiten auf der Hagener Straße im Bereich Kirchhörder Berg müssen ab heute, 23. April,16 Uhr, bis Montag, 25., die DSW21-Linien 450 und NE7 und die Linie NE19 der Hagener Straßenbahn in beiden Richtungen eine Umleitung fahren. Betroffen sind die Haltestellen Kirchhörde Bf, Hohle Eiche, Kirchhörde, Kirchhörder Straße und Osthofffweg.

  • Dortmund-Süd
  • 21.04.16
Überregionales
Robust, aber nicht robust genug: Deko vor "Meimberg".
2 Bilder

Ton, Kräne, Scherben: Umbau der Innenstadt fordert erste Opfer

Auf der Viktor-Reuter-Straße in der Herner Innenstadt beginnen am kommenden Montag, 18. April, die Arbeiten am ersten Bauabschnitt. Wie die Stadtverwaltung angekündigt hatte, gehöre die Straße als wichtiger Zugang zur Innenstadt zu den Bereichen, die im Rahmen des Stadtumbaus neu gestaltet werden sollen. Klar, dass da auch die Einzelhändler mitziehen und das Gelände freiräumen müssen. So auch der Weinhändler Julius Meimberg, dessen große Tonbehälter den Bauarbeiten weichen sollten. Wie sich...

  • Herne
  • 15.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Bauarbeiten in Velbert – Änderung im Busverkehr

Velbert. Aufgrund von Kanalbauarbeiten in Velbert, kommt es zu einer Änderung im Busverkehr. Die Buslinie OV7 der DB Rheinlandbus kann in dieser Zeit die Haltestellen „Gartenstraße“ und „Fachkrankenhaus“ nicht anfahren. Fahrgäste nutzen bitte, vom 25. April bis zum 13. Mai, alternativ die Haltestelle „Krankenhausstraße“ oder die Ersatzhaltestelle auf der Voßnackerstraße, gegenüber der Hausnummer 6.

  • Heiligenhaus
  • 15.04.16
Ratgeber
2 Bilder

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl ZBH ist an drei Tagen nur über den Kreisverkehr an der Brassertstraße aus zu erreichen

Wegen Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung ist der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) in der Zeit von Donnerstag, 21. bis Samstag, 23. April nur über den Kreisverkehr an der Brassertstraße zu erreichen. Fernwärmeleitung kreuzt die Zechenstraße Bekanntlich verlegt RWE eine neue Fernwärmeleitung entlang der Sickingmühler Straße zur Übergabestation an der Zechenstraße. Hierzu muss die Leitung auch die Zechenstraße unterqueren. Aus diesem Grund wird die Zechenstraße ab Donnerstag, 21. April...

  • Marl
  • 11.04.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.