Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Natur + Garten
Die Vertreter der Kreisbauernschaft Mettmann, rund um ihren Vorsitzenden Martin Dahlmann (vorne Mitte) und den stellvertretenden Vorsitzenden Josef Aschenbroich (vorne links), stellten nun gemeinsam mit Vertretern der Agrar-Abteilung der Raiffeisen Warengenossenschaft (RWG) Rheinland die Ernte-Ergebnisse der vergangenen Monate vor.
2 Bilder

Die Kreisbauernschaft Mettmann berichtet über die aktuelle Erntesituation
Hitze hat enorm geschadet

Die Bauern aus der Region müssen sich immer wieder verschiedensten Herausforderungen stellen. Nicht nur der Sommer mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag sowie die verschiedenen Bodenverhältnisse spielen dabei eine große Rolle. "Wir möchten nach bestem Wissen und Gewissen Nahrungsmittel erzeugen", so Josef Aschenbroich. "Das wird uns nicht leicht gemacht. Und wir möchten nicht die Buh-Männer sein, wenn es um Debatten rund um den Klimaschutz und andere Dinge geht." Der stellvertretende...

  • Velbert
  • 24.09.19
Politik

Sommerhitze: Bauern befürchten herbe Ernteverluste und fordern finanzielle Unterstützung! Warum?

Die Sommerhitze der vergangenen Tage machte auch vielen Gladbeckern mächtig zu schaffen. Ganz besonders die Landwirte leiden unter dem aktuellen Wetter. Von existenzbedrohenden Umständen wird berichtet, weil die Pflanzen auf den Feldern vertrocknen, die Kühe auf den ausgedörrten Weiden kaum noch Futter finden und mit hohen Ernteverlusten zu rechnen ist. Und prompt fordern die Bauern finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand ein. Das ist denn aber schon seltsam: Wenn Rekordernten...

  • Gladbeck
  • 31.07.18
  • 8
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Neu: Keine Preissteigerungen zu erwarten

Die Getreideernte ist schlecht ausgefallen, auch bei den Feldfrüchten müssen die Landwirte herbe Verluste verkraften. Dennoch müssen die Verbraucher keine einschneidenden Preisschübe befürchten. Kreislandwirt Wilhelm Neu beantwortete unserer Redaktion einige Fragen zum Thema ... 1. Man hört mal dies und mal das. Werden Brot und Brötchen demnächst teurer oder nicht? Neu: Wenn nur 4 Prozent des Ladenpreises für Brot und Brötchen auf das Getreide entfällt, so gibt es trotz Verteuerung des...

  • Wesel
  • 28.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.