Bebauung

Beiträge zum Thema Bebauung

Politik
Die betroffene Nachbarschaft an der Kleiststraße und in der Heimaterde befürchtet durch das geplante Neubauprojekt an der Kleiststraße 161/163 negative Auswirkungen für Umwelt und Klima. Deshalb sucht man jetzt jetzt das Gespräch mit allen Beteiligten.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Initiative „Gutes Klima auf der Heimaterde“ erhält viel Unterstützung
"Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen"

„Man muss doch nicht immer alles das umsetzen, was juristisch noch machbar sein könnte“, meinen Andreas und Nicole Urbantat. Die beiden Bewohner der Kleiststraße sind sich mit vielen Nachbarn und Unterstützern einig, dass eine geplante Neubaumaßnahme in ihrer Straße aus verschiedenen Gründen nun so gar nicht in die Landschaft und das Bemühen um nachhaltigen Klimaschutz passe. Stets werde davon gesprochen, dass man auch in Mülheim der Versiegelung und Verdichtung entgegenwirken müsse und in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.21
  • 1
Politik
Ratsherr Friedhelm Klix informierte die 70 Teilnehmer der Bürgerversammlung bei einem Gang durch das kleine Tal. 
 | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

600 Unterschriften liegen bereits vor - Grünfläche hat klimatechnisch große Bedeutung
Bürgerprotest gegen Bebauungspläne an der Kesselstraße

 Für die Erhaltung der städtischen Grünfläche zwischen Kessel- und Bocholder Straße kämpfen seit kurzem Bocholder Bürgerinnen und Bürger. Sie haben sich zur 'Bürgerinitiative Bochold' zusammengeschlossen und eine Unterschriftenaktion gegen die geplante Bebauung gestartet. „Wir haben inzwischen rund 600 Unterschriften“, freut sich Margot Lüchau, eine der Initiatorinnen. In dieser Woche hatte die Bürgerinitiative zu einer Begehung des Geländes eingeladen. Rund 70 Interessierte kamen, um sich ein...

  • Essen-Borbeck
  • 30.03.19
  • 3
  • 1
Überregionales
Im Pothhof in Henrichenburg herrscht von jeher Parkplatznot. Foto: Kowalzik

Parkplatznot im Pothhof / Anwohner: "Die Stadt muss jetzt etwas tun!"

"Man plant schlecht, gibt es mittlerweile auch zu, sieht gleichzeitig keine Lösungsmöglichkeit und verteilt aber Knöllchen", beschreibt Anwohner Markus Kowalzik (54) die Situation im Pothhof in Henrichenburg. Bekanntlich herrscht in dem Wohngebiet von jeher Parkplatznot. "Sollte dann noch das geplante Neubaugebiet am Alten Garten entstehen, würde dies die Situation im Pothhof weiter verschlimmern." Schon im Zuge der Endausbauplanung des Pothhofs hätten Anwohner große Bedenken geäußert und...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.03.18
  • 1
Politik
Markus Schlüter, Fraktionsvorsitzender

Gartenstraße: Vermarktungs-Erfolge geben CDU-Fraktion recht

Die CDU-Fraktion ist hocherfreut, dass an der Gartenstraße in Holsterhauen erneut ein großer Vermarktungserfolg erzielt werden konnte. "An dem Bauboom in der Gartenstraße zeigt sich deutlich, dass die CDU-Fraktion mit ihrer jahrelangen Forderung nach einer professionellen Vermarktung von Bauland in unserer Stadt goldrichtig lag, betont der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Markus Schlüter. Mit der Einführung des sog. Herner Wohnbauland-Entwicklungsflächen-Programm ( WEP) vor weit über einem Jahr,...

  • Herne
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.