Beiträge

Beiträge zum Thema Beiträge

Ratgeber
In Dinslaken sollen die Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung, die Tagespflege oder den offenen Ganztag besuchen, für Januar keine Elternbeiträge zahlen. | Foto: Helios

Stadt Dinslaken möchte Eltern finanziell im Januar entlasten
Keine Elternbeiträge für die Betreuung fällig

In Dinslaken sollen die Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung, die Tagespflege oder den offenen Ganztag besuchen, für Januar keine Elternbeiträge zahlen. Die Stadt Dinslaken will die Hälfte der Januar-Elternbeiträge übernehmen. Die entsprechende Bereitschaft dazu hat der Hauptausschuss am 12. Januar signalisiert. Voraussetzung ist, dass das Land NRW die andere Hälfte erstattet, so wie es das Land vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-bedingten Einschränkungen bereits angekündigt...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
Politik
Corona-Virus: Der SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse ) in Sundern hat kürzlich auch über eine Aussetzung von Elternbeiträgen beraten, die im Stadtgebiet für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in offenen Ganztagsschulen und
in anderen Betreuungsformen an Grundschulen laut Gebührensatzung von der Stadtverwaltung Sundern erhoben werden müssen. | Foto: Stadt Sundern

Geschlossene Kitas wegen Corona-Virus: Keine Elternbeiträge in Sundern ?

Der SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse ) in Sundern hat kürzlich auch über eine Aussetzung von Elternbeiträgen beraten, die im Stadtgebiet für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in offenen Ganztagsschulen und in anderen Betreuungsformen an Grundschulen laut Gebührensatzung von der Stadtverwaltung Sundern erhoben werden müssen. Bürgermeister Ralph Brodel und der Leiter des Fachbereichs Bildung, Jugend undFamilie Martin Hustadt möchten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.