Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Sport
Der Radweg zwischen Hemer und Menden. Foto: Stadt Hemer

Einschränkungen zwischen März und August
67 LED-Leuchten erhellen den Radweg Hemer-Menden

Hemer. Gerade in den dunkleren Jahreszeiten bemängeln Radfahrer die Lichtverhältnisse auf dem Radweg zwischen Hemer und Menden. Das wird sich bald ändern, denn die Firma UKA Bau wird im Auftrag der Stadt Hemer 67 energiesparende LED-Leuchten ab der Urbecker Straße in Hemer bis zum Ortseingang Menden installieren. Auf der mehr als drei Kilometer langen Strecke werden voraussichtlich ab Mittwoch, 1. März, Fundamente eingebaut und Beleuchtungsmasten aufgestellt, um ein sensorgesteuertes...

  • Hemer
  • 23.02.23
  • 1
  • 1
Politik
Auf unserem Foto von der Jägerhofbrücke erkennt man zwischen den entgegen kommenden Autos und der Westbahn den Radweg, der noch in diesem Jahr saniert werden soll. | Foto: Thomas Zimmermann

Ausbau für über eine Million Euro
Rat lässt Radweg zwischen Ratingen und Lintorf beleuchten

Die Verbindung zwischen Ratingen und Lintorf wird für Fahrradfahrer deutlich verbessert. Das haben die Ratspolitiker auf ihrer letzten Sitzung entschieden. Laut dem einstimmigen Beschluss soll der Radweg zwischen der Fahrbahn des Blyth-Valley-Rings (L239) und den Westbahn-Gleisen zwischen Jägerhofbrücke und Lintorf noch in diesem Jahr erneuert und auf der gesamten Strecke beleuchtet werden. Allerdings hatte die SPD zuvor die Sinnhaftigkeit der Beleuchtung infrage gestellt - und auch die Höhe...

  • Ratingen
  • 25.02.20
Überregionales
2 Bilder

Top der Woche!

Eine Unfallgefahr weniger: Eine Leserin hatte sich an die Technischen Betriebe gewandt mit der Bitte, Reflektoren an der Saubrücke anzubringen. Der Panorama-Radweg verschmälert sich am Brückenzugang, im Dunkeln ist dies nicht leicht zu erkennen. Drei Tage später traute die Leserin ihren Augen nicht: Tatsächlich waren Reflektoren angebracht worden. Unser Top!

  • Velbert
  • 07.11.15
Ratgeber
12 Bilder

Vorschlag zur Verbesserung der Klever Radweg-Infrastruktur

Spätestens nach dem Bau der Hochschule Rhein-Waal wird dieser Weg häufig genutzt, verbindet er doch die Klever Unterstadt mit dem Industriegebiet und den Ortsteilen Rindern und Wardhausen. Gemeint ist der Fuß- und Radweg entlang des Spoykanals zwischen Marie-Curie-Straße (Hochschule) und Benzstraße. Von uns auch liebevoll "Häschenweg" getauft - denn dort tummeln sich von Frühjahr bis Herbst jede Menge der kleinen Langohren. Was jedoch für Fußgänger und Radfahrer, sei es Spaziergänger mit ihrem...

  • Kleve
  • 15.02.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.