Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Sport
Zehn neue Gürtel, sechs neue Stufen: Die jungen Judoka des SuS Oberaden. | Foto: SuS

Nachwuchsjudoka des SuS Oberaden bestehen Gürtelprüfung

Sechzehn junge Judoka des SuS Oberaden haben sich lange und intensiv auf ihre Gürtelprüfungen vorbereitet. Für zehn Judoka war es die erste Kyu-Prüfung, die bekanntlich die Schwerste ist. Die beiden Prüfer Ralf Heimbach und Michael Dunker waren mit den Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden. Bestanden haben die Prüfung: Jan Tom Lenge (orange), Vanessa Planer und Alexander Schander (orange-gelb), Gergö Kuhn, Luis Rumpf und Mahir Ahmet Uyar (gelb), Emely Schrader, Joel Leon Klahold, Jannis...

  • Unna
  • 19.04.17
Sport
Hat den krankheitsbedingt schlechten Saisonstart schnell überwunden: Gabi Fliege. | Foto: Fliege

SuS Oberaden: Erster Platz für Gabi Fliege in Paderborn

Nachdem es krankheitsbedingt am Jahresanfang für Gabi Fliege nicht gut aussah, startet die Langstreckenläuferin des SuS Oberaden jetzt wieder durch. Gabi nutzte den Halbmarathon bei der Hammer Serie für einen gelungenen Wiedereinstieg und bestritt schon 14 Tage später den 6-Stunden-Lauf in Münster. Dabei absolvierte sie eine Distanz von 52,376 km (Platz 4, W60) und konnte sich mit der Zwischenzeit über 50km (5:42:55h) in die Liste der Vereinsrekorde eintragen. Nach nur kurzer Erholung erlief...

  • Unna
  • 18.04.17
Politik
Zusätzlich können Wahlschein und Briefwahlunterlagen per Internet unter www.stadt-kamen.de  angefordert werden.  Foto: Hannes Kirchner

Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Kamen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Landtagswahl am 14. Mai sind weitestgehend abgeschlossen. Bis zum Wahltag erfolgt nun die Feinabstimmung, die mit einem bewährten Wahlteam geschultert wird. Rd. 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden dafür sorgen, dass die Wahl reibungslos abgewickelt wird. Allein 240 Personen werden ehrenamtlich im Wahl- bzw. Briefwahllokal tätig, weitere 60 Wahlhelfer werden im Rathaus mit den unterschiedlichsten Aufgaben die Wahlzentrale bilden. 50...

  • Kamen
  • 18.04.17
Ratgeber

Bergkamen: Seniorenberater beraten im Rathaus

Am kommenden Dienstag (18.04.) beraten Seniorenberater aus Bergkamen auch im Monat April wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Wir geben Kriminellen und Einbrechern keine Gelegenheit…“ zum Thema „Schutz vor Wohnungseinbruch“ - im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Berater geben Tipps und halten Broschüren zum...

  • Schwerte
  • 13.04.17
Sport
Dabei sein ist alles, Bestzeit erreichen aber auch nicht schlecht: Christian Thielsch, Francesco Donato, Ralf Paetzold und Markus Marszalek in Hannover. | Foto: Marszalek

Marathon in Hannover: Läufer des SuS Oberaden mit Bestzeit

Zwölf Wochen hatten sich drei Läufer des SuS-Oberaden auf den Marathonstart in Hannover vorbereitet, nun war es soweit: Francesco Donato, Markus Marszalek und Ralf Paetzold standen im Starterfeld des 27. Hannover-Marathons, dessen flacher und damit schneller Streckenverlauf bei Elite- und Freizeitläufern sehr geschätzt wird. Dementsprechend wurden knapp 2500 Läuferinnen und Läufer bei herrlichstem Sonnenschein und kühlen Starttemperaturen mit dem Startschuss um 9 Uhr auf die Strecke geschickt....

  • Unna
  • 12.04.17
Überregionales
Am kommenden Wochenende finden wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Foto: Peter Gerber

Kamen, Bergkamen, Bönen: Osterfeuer im Überblick

Am Osterwochenende finden in Kamen, Bergkamen und Bönen wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Hier ein kleiner Überblick (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Samstag Am Samstag, den 15. April findet in Bönen das Osterfeuer des Schützen- und Heimatvereins Altenbögge 04 e.V. im Vereinsheim zur Grünen Aue, Hof Middendorf, Am Telgenbusch, um 17.30 Uhr statt. In Bergkamen Kleingartenverein "Im Krähenwinkel" 1947 e.V., auf dem Parkplatz Töddinghauser Straße um 18 Uhr. Der Schützenverein Kamen von 1820...

  • Kamen
  • 11.04.17
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmann hat ein neues Kinderbuch veröffentlicht.

Abenteuer im Hafen: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Kinderbuch „Schiff ahoi für Nina!“

Eine fremde Umgebung, keine anderen Kinder zum Spielen: den Hafen findet Nina zuerst langweilig, doch dann entdeckt sie viele spannende Seiten – und die Leser mit ihr. „Schiff ahoi für Nina!“ heißt es im neuesten Kinderbuch des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Nina ist ein Mädchen im Grundschulalter, dessen Vater in ein Haus am Hafen zieht, da er dort Hafenmeister geworden ist. „Sie fühlt sich unwohl, weil sie da niemanden kennt“, erklärt Peuckmann. Nina merkt aber ziemlich schnell, dass der...

  • Kamen
  • 10.04.17
  • 1
Überregionales
Zur Pflanzaktion gibt es Live-Musik vom Duo „Ann gets Rhythm“ . Foto: privat
4 Bilder

23. Pflanzaktion im Jubiläumswald

Bergkamen. Am Samstag, 8. April, findet ab 11 Uhr auf Einladung von Bürgermeister Roland Schäfer die Frühlingspflanzaktion im Bergkamener Jubiläumswald statt. „Ich freue mich, dass unser Jubiläumswald um weitere 16 Bäume wächst und wir somit einen Baumbestand von insgesamt 583 erreichen werden“, sagt Bürgermeister Roland Schäfer. Alle Baumpaten haben bereits schriftlich eine Einladung erhalten. Natürlich sind auch alle „Altpflanzer“ zu dem Pflanzfest herzlich eingeladen. Auf der Fläche zwischen...

  • Kamen
  • 07.04.17
  • 1
  • 2
Sport
Tom Merchel, Claudia Dröge, Thomas Eder und Holger Heßler überwanden erfolgreich die Steigungen in Ibbenbüren. | Foto: TLV

Läufer des TLV Rünthe überwinden Ibbenbürener Klippen

Die Läufer des TLV Rünthe stellten sich am Samstag beim Ibbenbürener Klippenlauf einer besonderen Herausforderung. Auf einer Länge von 24.7 Kilometern überwanden sie im westlichsten Teil des Teutoburger Waldes neun Klippen mit bis zu 65 Metern Höhenunterschied und Steigungen bis zu 25 Prozent. „Am Anfang kommt einem der Lauf nicht besonders schwierig vor, aber ab der sechsten Klippe spürt man die Ermüdung und es wird sehr hart ins Ziel zu kommen“, fasste Thomas Eder vom TLV Rünthe den Wettkampf...

  • Unna
  • 31.03.17
  • 1
Sport
Das Venloop-Team des SuS Oberaden zeigte sich begeistert vom Laufwochenede in den Niederlanden. | Foto: Marszalek

SuS Oberaden beim Venloop 2017

Das niederländische Städtchen Venlo lud zum Venloop 2017, einem Laufwochenende mit rund 21000 Teilnehmern in den verschiedenen Laufangeboten, und der SuS Oberaden nahm die Einladung gerne an. 13 Aktive konnten sich in die begehrten Startplätze einschreiben und reisten bei herrlichstem Frühlingswetter mit Bus und Bahn ins Nachbarland. Fast alle SuS-Läufer und Läuferinnen hatten sich für den Start über die Halbmarathondistanz entschieden. Nur Doris Steeg (W65) ging bereits um 12 Uhr auf die...

  • Unna
  • 27.03.17
Überregionales

Klappe - die Erste

so heißt es bald bei den Streetworkern in Bergkamen. Am 28. März ist der Start zu dem Bollywood Film Projekt. Dann heißt es Streetwork vs Bollywood. Wenn Du älter als 12 Jahre bist und Lust hast in einem Film mitzumachen oder ihn sogar mitzugestalten, als Stuntmen, Tänzer oder Schauspieler dabei zu sein, dann melde Dich doch einfach an. Kamerafrauen und -männer und Drehbuchautorinnen und -autoren sind ebenso willkommen Kulissenbauer/innen. Du kannst aber auch Kostüme entwerfen oder die...

  • Bergkamen
  • 23.03.17
Sport
Leider verloren, dabei aber viel gelernt: Aram Abrahamyan ist nun NRW-Vizemeister. | Foto: VfK

VfK Rünthe: Aram Abrahamyan ist NRW Vize-Meister

Im Finale der diesjährigen NRW-Meisterschaft im Boxen im westfälischen Gütersloh traf Aram Abrahamyan vom VfK Rünthe auf den erfahrenen Athlethen Kaderi vom Boxclub Duisburg. Am Ende reichte es nicht für den Sieg. Das ein schweres Stück Arbeit auf Abrahamyan zukommen würde, war schon vor dem ersten Gong bewusst: Kaderi weist eine Vielzahl mehr an Kämpfen auf und ist technisch und taktisch hervorragend ausgebildet. Die erste Runde wusste Abrahamyan noch recht ausgeglichen zu gestalten. Ab der...

  • Unna
  • 20.03.17
LK-Gemeinschaft

Röttger´s Shopping Queen Gewinnerin

Bergkamen. Die Gewinnerin, des Shopping Queen Wettbewerbs des Gartencenters Röttger und des Stadtspiegels, Carina kam mit ihrer Mutter und Oma sowie einer Freundin, die Shopping-Queens haben sich sehr gefreut und nach einer Begrüßung mit einem Prosecco und einem leckeren Imbiss ihre Einkaufsgutscheine überreicht bekommen, mit einer persönlichen Einkaufsberaterin ging es dann für die Gewinnerinnen auf ins Blümchen-Shopping-Erlebnis es wurde gestöbert und so manches entdeckt, was die Damen sofort...

  • Kamen
  • 20.03.17
Überregionales
Die Klasse des Bio-Leistungskurse der Q1 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen. Fotos: SGB
2 Bilder

Schülerprojekttage im mikrobiologischem Labor der Firma Bayer

Bergkamen. Die Biologie-Leistungskurse des Jahrgangs Q1 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen waren mit ihren Lehrkräften Frau Emmerich und Herrn Dabrock im Rahmen der Schülerprojekttage zu Gast in den mikrobiologischen Laboren von Bayer. Jasmin Saleh und Undine Weller berichten: „Nach Begrüßung, einer kurzen Sicherheitseinweisung und Einführung in den Umgang mit den Laborgeräten, begannen wir mit der praktischen Arbeit. Dabei lernten wir zum einen aufwendige genanalytische Verfahren, die wir...

  • Kamen
  • 20.03.17
Ratgeber

Bergkamen: Seniorenberater beraten im Rathaus

Am 21. März (Dienstag) informieren Seniorenberater aus Bergkamen auch in diesem Monat erneut wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zum Thema Wohnungseinbruch, im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Berater halten Vorbeugungstipps zum Thema „Wohnungseinbruch“ bereit, widmen sich aber...

  • Schwerte
  • 18.03.17
Überregionales
5 Bilder

Radfahrer verletzt sich bei Zusammenstoß mit einem PKW

Am Sonntag gegen 11 Uhr kam es im Einmündungsbereich Lüner Straße und Buckenstraße in Bergkamen-Weddinghofen zu einem Unfall zwischen einem PKW und Radfahrer. Der 76-jährige Radfahrer zog sich dabei Verletzungen unter anderem im Gesichtsbereich zu. Zu seiner Versorgung wurde der Rettungshubschrauber der Dortmunder Luftrettung eingesetzt.

  • Bergkamen
  • 12.03.17
Überregionales
3 Bilder

Die Turmarkaden sind bald Vergangenheit

Mit dem Kauf der Turmarkaden durch die Firma LIST Retail Development hat die Stadtentwicklung in Bergkamen einen großen Schritt voran gemacht, so Bürgermeister Roland Schäfer. Die Revitalisierung der Turmarkaden durch die Firma LIST ist ein Projekt mit zentraler Bedeutung für Bergkamen, so Bürgermeister Schäfer und endlich kommt Bewegung in die weitere Umgestaltung des Stadtteils. Mit der Firma LIST Retail Development hat ein Unternehmen das Objekt gekauft, welches nicht nur gut auf dem Markt...

  • Bergkamen
  • 07.03.17
Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

  • Kamen
  • 06.03.17
Kultur
Heinrich Peuckmann hat einen neuen Gedichtband verfasst.

„Mein Blick geht zurück“: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Gedichtband „Nicht die Macht der Steine“ mit persönlichen Erinnerungen

Erinnerungen an den Vater, an Weggefährten, an eine Reise nach China: „Nicht die Macht der Steine“ heißt der neueste Gedichtband des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Viele der Gedichte haben mit Kamen zu tun. So geht es in „Efeugrab“ um Hitlers Finanzminister, Lutz Graf Schwerin von Krosigk. Dieser liegt auf dem Friedhof in Kamen-Heeren begraben. „Filme über das Dritte Reich enden oft mit der von ihm gesprochenen Kapitulationserklärung“, ergänzt Peuckmann. Der Titel des Bandes bezieht sich...

  • Kamen
  • 05.03.17
  • 1
Überregionales
31 Bilder

A2: Alles hat ein Ende, nur die Dauerbaustelle hat zwei...

Die Autobahnbaustelle auf der A2 in Kamen / Bergkamen findet quasi zweimal ein Ende. Im Juli 2017 werden die Arbeiten an einer der längsten Autobahnbaustellen in NRW (9,3 km) abgeschlossen sein. Dann kann der Verkehr nach fast zwei Jahren Bauzeit wieder dreispurig in jede Richtung rollen. Aber wie so oft steckt hinter einer guten Nachricht auch eine schlechte. Im Anschluss an diese Sanierungsarbeiten müssen zwei Brückenbauwerke erneuert werden und zwar die Brücke über die Seseke und die am...

  • Kamen
  • 03.03.17
Überregionales
9 Bilder

Glückauf für den Lehrstollen

Viele Besucher zog das Richtfest für den Lehrstollen auf dem Gelände des Stadtmuseum Bergkamen an. SPD Landtagsabgeordneter Rüdiger Weiß, Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer und Beigeordneter Holger Lachmann gehörten unter anderen zu den Gästen. Bürgermeister Roland Schäfer wies in seiner Rede auf die wichtige Rolle des Steinkohle Bergbaus in Bergkamen und den umliegenden Gemeinden hin und machte deutlich, dass Bergkamen heute nicht so aussehen und dastehen würde, wenn es den...

  • Bergkamen
  • 01.03.17
  • 3
Überregionales
Frauke Petry kann ihre Auszeichnung als „Pannekopp des Jahres“ abholen.  Archiv-Foto: Christian Loose

Frauke Petry ist „Pannekopp des Jahres“!

Für besondere Verdienste um das Ruhrgebiet verleiht der Ruhrpott-Karneval Geierabend den schwersten Karnevalsorden der Welt an die AfD-Bundessprecherin. Über den Preisträger hatten in 39 Vorstellungen über 17.000 Zuschauer eindeutig abgestimmt. Dortmund. Die Bergkamenerin Petry gewann mit 36 zu 3 Abenden gegen den überfälligen Ruhrpott-Schnellzug RRX. Die AfD-Poltikerin wird für eine Behauptung über ihre Jugendzeit in Bergkamen ausgezeichnet. Dort habe es schon in den 90er Jahren rechtsfreie...

  • Kamen
  • 28.02.17
  • 2
Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

  • Kamen
  • 27.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.