Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Ratgeber
Was zahlen die gesetzlichen Krankenkassen? Foto: privat

Kostenübernahme bei ärztlicher Zweitmeinung

Wenn eine Operation ansteht, wollen viele Patienten auf Nummer sicher gehen und einen weiteren Spezialisten befragen, ob der Eingriff unvermeidlich ist. Seit Mitte 2015 hat der Gesetzgeber ausdrücklich den Anspruch auf eine solche ärztliche Zweitmeinung festgeschrieben. Und geregelt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen müssen. „Das verbriefte Patientenrecht ist ein wirkungsvolles Rezept – allerdings nicht bei jeder Diagnose. Denn eine weitere Expertenmeinung wird nur...

  • Kamen
  • 20.02.17
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Marlis Trapitz

Böse Tricks beim Ende von DVB-T

Fernsehen per DVB-T wird bald unserer Region abgeschaltet. Offenbar nutzen unseriöse Vertreter die Verwirrung und bieten Betroffenen Kabel- oder IPTV-Verträge an. Die kosten leicht ein Vielfaches des Nachfolgers DVB-T2 HD. Das Wichtigste in Kürze: •DVB-T wird am 29. März 2017 in unserer Region abgeschaltet – wenn Sie derzeit "über Antenne" fernsehen, sollten Sie bald handeln. •Vorsicht gilt allerdings, wenn Ihnen unter Zeitdruck teure TV-Verträge angeboten werden. •Der Nachfolger DVB-T2 HD ist...

  • Kamen
  • 13.02.17
  • 2
  • 3
Sport

SuS Oberaden Tischtennis: Wichtiger Sieg gegen Buer-Hassel

Die erste Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des SuS Oberaden fuhr am letzten Spieltag einen wichtigen 9 zu 4 Sieg gegen Buer-Hassel ein. Der Gegner lag mit nur einem Punkt Rückstand auf dem Relegationsplatz hinter den Oberadenern. Durch den Sieg wurde der Vorsprung auf fünf Punkt ausgebaut. Eine gute Ausgangsposition für den Klassenerhalt vor dem Doppelspieltag gegen Waltrop und Horst-Emscher, beides Heimspiele. Werden hier mindestens zwei Punkte erreicht, ist der SuS Oberaden so gut wie...

  • Unna
  • 08.02.17
Sport
Glücklich trotz grauem Himmel: Die 22 Läufer des SuS Oberaden in Hamm. | Foto: SuS

SuS Oberaden: 22 Aktive beim Start der 43. Winterlaufserie in Hamm

Knapp 1000 Starter und Starterinnen konnten die Organisatoren der 43. Hammer Winterlaufserie begrüßen. Traditionell eröffnete der OSC 01 Hamm den Serienbeginn mit dem Lauf über die 10km-Distanz. Auch der SuS Oberaden war mit 22 Läufern am Start. Schnellster SuSler war diesmal Markus Marszalek (M45), der bereits nach 0:40:42 die Ziellinie erreichte, gefolgt von Reyad Thalji (M) in 0:41:05 und Francesco Donato (M55) 0:43:33. Schnellste Frau des SuS-Oberaden wurde Dorothee Arendsee (W30) in...

  • Unna
  • 03.02.17
Politik
Im letzten Monat besuchten Ratsvertreter das Bad in Lippstadt, um sich ein Bild zu machen: (v.l.) Werner Engelhardt - BergAUF, Thomas Heinzel - CDU, Dr. Christian Kuhn - DSBG, Jochen Wehmann – Bündnis 90/Die Grünen, Angelika Lohmann-Begander - FDP, Bernd Schäfer – SPD- Foto: privat

Bergkamen: BergAUF favorisiert den Bau eines Kombibades

Die Bergkamener Stadtverwaltung und die Mehrheitsfraktion SPD wollen die derzeitige Hallen- und Wellenbadsituation verändern. Nun ist seit einiger Zeit ein neues „Kombibad“ in der öffentlichen Diskussion (wir berichteten). Mit dem Bad in Lippstadt wurde ein solches von Vertretern der Ratsfraktionen und der Stadtverwaltung besichtigt. Eine Kombination also von Hallenbad und Freibad: Das machte auf alle Beteiligten eine sehr guten Eindruck. „Sollte es aber einen kompletten Neubau geben,“ so der...

  • Kamen
  • 03.02.17
Sport
Zufrieden trotz Wind und Wetter: Thomas Eder, Bettina Gerken, Melanie Cloodt, Simone Schriewersmann und Holger Heßler. | Foto: Eder

TLV Rünthe: Hammer Winterlaufserie als ideales Training

Fünf Läufer des TLV Rünthe starteten am Sonntag beim ersten Lauf der diesjährigen Hammer Winterlaufserie. Die neue Stecke über 10 km begann mit zwei Runden im Jahnstadion und führte dann entlang des Dattel-Hamm-Kanals nach Westen. An der Münsterstraße/B 63 ging es dann über die Kanal- und Lippebrücke hinüber in die Lippeauen bis zum Wendepunkt auf der Fährstraße. Als erster TLV Läufer erreichte 293. (43. M40) Thomas Eder in 44:11 Minuten das Ziel im Jahnstadion. „Auf dem Rückweg in den...

  • Unna
  • 01.02.17
  • 1
Überregionales
Sigrid Dreier zeigt auf die Stelle an der eine große Bronzeskulptur stand
5 Bilder

Diebstähle machen Angehörige traurig und wütend

Vermehrt kommt es in letzter Zeit in Bergkamen auf dem Parkfriedhof zu Diebstählen von wertvollen Bronzefiguren. Zwei betroffene Angehörige haben sich jetzt deshalb an den Stadtspiegel gewandt, um so auf die gemeinen Diebstähle aufmerksam zu machen. Sigrid Dreier und Thomas Meitz sind nicht nur tief betroffen über die Diebstähle, sie sind auch sehr wütend. Es ist schon eine Ungeheuerlichkeit von Gräbern etwas zu stehlen, sind sich beide einig. Unabhängig vom finanziellen Schaden, der schnell...

  • Bergkamen
  • 31.01.17
Überregionales
19 Bilder

Bergkamen startet in die fünfte Jahreszeit

Das Karnevalsfieber hat auch Bergkamen erfasst. Jetzt ist die Zeit der bunten und fröhlichen Feste und Partys. Besonders schön und bunt war es heute beim Kinderkarneval in der Gaststätte Almrausch in Bergkamen. Bei der gelungenen Veranstaltung zeigten viele Karnevalsvereine aus der Umgebung wie Werne , Dortmund, Kamen , Hamm und natürlich Bergkamen wie ihre Kinder und Jugendgarden Karneval feiern können. Die Zuschauer im vollem Saal waren hellauf begeistert von den farbenfrohen und fröhlichen...

  • Bergkamen
  • 29.01.17
Überregionales
18 Bilder

Drogen auf der Spur

Am Donnerstag führte die Polizei in Bergkamen an der Werner Straße eine großangelegte Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Circa 30 Polizeibeamtinnen-und beamte waren an dieser umfangreichen Aktion gegen Rauschgift und Alkohol im Straßenverkehr beteiligt. Diese Aktion, so Polizeirätin Anja Wagner von der Direktion Verkehr, wird in einer sehr guten Kooperation mit dem LAFP NRW ( Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei...

  • Bergkamen
  • 27.01.17
Überregionales

Wenn der Lebensretter mit dem Müllwagen kommt...

...dann kann es sein, dass Ihnen Jörg Buhrau in Bergkamen begegnet ist. Der sympathische 48-jährige fährt nicht bei den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Bergkamen den Müllwagen, sondern er gehört auch zu den freiwilligen Ersthelfern, die bei der "Lebensretter App" im Kreis Unna angemeldet haben. Nach einem persönlichen Erlebnis war es für Jörg Buhrau eine Selbstverständlichkeit bei dieser Lebensretteraktion mitzumachen. Durch seine 32-jährige Zugehörigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bergkamen
  • 20.01.17
Ratgeber

Allein Erziehend , aber nicht Allein,

so titelt die neue Broschüre, die das Bergkamener Frauen-und Mädchennetzwerk mit Unterstützung des Lion-Club Bergkamen jetzt herausgegeben hat. Knackig kurz aber sehr informativ ist der Leitfaden ausgefallen, den die Macherinnen entworfen haben. In diesem Leitfaden, der neben allgemeinen Fragen auch eine Checkliste enthält an was man denken sollte, wenn sich die, in der Regel plötzlich eintretende Situation „Alleinerziehend“ einstellt. Ob es um die wichtigen Themen, wie Finanzen oder...

  • Bergkamen
  • 20.01.17
Politik
Besuch im Spaßbad: (v.l.) Werner Engelhardt - BergAUF, Thomas Heinzel - CDU, Dr. Christian Kuhn - DSBG, Jochen Wehmann – Bündnis 90/Die Grünen, Angelika Lohmann-Begander - FDP, Bernd Schäfer – SPD- Foto: privat

Bekommt Bergkamen ein Kombibad?

In der letzten Ratssitzung wurde das von den GSW beauftragte Gutachten zur Errichtung und zum Betrieb eines Kombibades vorgestellt. Dieses Gutachten beinhaltet u.a. verschiedene Ausbaualternativen mit den sich daraus ergebenden Investitions- und Betriebskosten. Aufgabe aller Verantwortlichen der Verwaltung und der Politik ist es nun, den aus kommunaler Sicht optimalen Konzeptvorschlag zu entwickeln und letztlich auch zu beschließen. Was genau soll ein Kombibad eigentlich sein? Wie funktional...

  • Kamen
  • 19.01.17
Überregionales
Rauch liegt in der Luft: Die Feuerwehr war in Bergkamen mit vielen Kräften im Großeinsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuer in Bergkamen fordert Verletzte

Im Keller eines hohen Hauses in Bergkamen ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen - die Folge war ein Großeinsatz für Helfer aus dem ganzen Kreis Unna. Retter kümmerten sich um über dreißig Bewohner. Rauch drang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Keller des Gebäudes am Zentrumsplatz und weil in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus über hundert Menschen wohnen, alarmierte die Kreisleitstelle in Unna massiv Kräfte für einen sogenannten Massenanfall von Verletzten. Vollalarm für alle...

  • Lünen
  • 16.01.17
  • 1
Sport
Seniorengerechte sportliche Betätigung trotz Diabetes: Seit 10 Jahren trifft sich die Diabetikergruppe des TLV Rünthe. | Foto: Thomas Eder

Diabetikergruppe des TLV Rünthe feierte 10-jähriges Jubiläum

Die Diabetikergruppe des TLV Rünthe besteht seit zehn Jahren. Die Gruppenmitglieder feierten das Jubiläum mit einer geselligen Zusammenkunft im Gemeinschaftsraum der Turnhalle. „Ich bin sehr stolz auf die Gruppe. Sie unterstreicht die besondere Bedeutung des Gesundheitssports im TLV Rünthe“, freute sich die Übungsleiterin Katja Höper über die langjährige gemeinsame sportliche Aktivität. Vor Beginn und zum Ende des Trainings werden die Blutzuckerwerte gemessen. Die Übungen sind auf die...

  • Unna
  • 16.01.17
Überregionales

Neubau der Burgschule!

Archäologen geben grünes Licht Oberaden. In einem Arbeitsgespräch des Ersten Beigeordneten und Baudezernenten Dr.-Ing. Hans-Joachim Peters mit hochrangigen Vertretern des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) - Abteilung Archäologie für Westfalen - wurde festgestellt, dass ohne zusätzlich archäologische Untersuchungen ein Neubau auf dem Gelände der heutigen Burgschule möglich ist. Basis dafür ist der vom Dezernat für Bauen und Stadtentwicklung erarbeitete Lösungsentwurf. Dieser sieht vor,...

  • Kamen
  • 16.01.17
Sport
Walkingleiterin Marianne Olschewski (Mitte), Walkingleiter Theo Niggemann und eine Walkerin am Fitnessparkschild an der Marina Rünthe. | Foto: Thomas Eder

Walken im Fitnesspark mit dem TLV Rünthe

In Kooperation mit den Bergkamener Leichtathletikvereinen hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen ein Netz von ausgeschilderten Lauf- und Walkingstrecken in Bergkamen geschaffen. Die Wege des Fitnessparks lassen sich allein oder im Verein entdecken. Der TLV Rünthe bietet immer donnerstags um 17.30 Uhr am Fitnessparkschild in der Marina Rünthe als Startpunkt und sonntags um 09.30 Uhr am Fitnessparkschild an der Turnhalle Overberger Straße 62 in Rünthe die Gelegenheit zum gemeinsamen...

  • Unna
  • 15.01.17
  • 1
Überregionales
Wer muss eigentlich Streuen? Foto: privat(LK)

Vorsicht, Rutschgefahr!

Kamen. Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in einigen Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von Kälte teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die richtige...

  • Kamen
  • 09.01.17
Natur + Garten
zwei von vier
26 Bilder

Sonne am Baggersee!

Hier ist es Heute Trist, Grau und haben Minusgrade, deshalb ein paar schöne Fotos vom Sonnenuntergang am Baggersee bei Grieth am Rhein.

  • Kleve
  • 01.01.17
  • 9
Überregionales

Bergkamen: Update - Einbrecher im Begegnungszentrum und türkischem Café

Am Mittwoch wurde, wie die Polizei jetzt meldet, nicht nur in das Begegnungszentrum in Bergkamen eingebrochen, sondern auch in ein türkisches Café. In beiden Fällen waren Automatenknacker am Werk. Zwischen 3 und 8 Uhr sind Unbekannte in das Begegnungszentrum in der Pestalozzistraße eingedrungen. Sie entfernten zunächst ein Schutzgitter und hebelten danach das dahinter liegende Fenster auf. Innen brachen sie mehrere Automaten auf und entwendeten das Bargeld daraus. In der Nacht zu Mittwoch haben...

  • Kamen
  • 28.12.16
Überregionales

+++Einbruch in Bekleidungsgeschäft+++

Bergkamen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (22.12. - 23.12.2016), zwischen 18.15 und 08.00 Uhr haben Unbekannte ein Fenster eines Bekleidungsgeschäftes an der Industriestraße aufgehebelt. Dadurch gelangten Sie zunächst in die Räumlichkeiten des Geschäftes und öffneten von dort eine Fluchttür. Durch diese transportierten die Täter einen erheblichen Teil der Bekleidung ab. Durch den Verkaufsbereich gelangten die Täter in ein angrenzendes Lager, in dem sich ein Tresor befand. Dieser wurde...

  • Kamen
  • 23.12.16
Politik

Bürgermeister Schäfer nimmt es sportlich

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sieht Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer, dass er nicht zum Präsidenten des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe gewählt wurde. Er belegte gegen die von den Sparkassen favorisierte Kandidatin Frau Prof. Dr. Liane Buchholz den zweiten Platz und somit steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe. Viele Bergkamener Bürgerinnen und Bürger sind auch überhaupt nicht unglücklich darüber, dass ihnen Roland Schäfer...

  • Bergkamen
  • 21.12.16
Sport
Für jedes Mitglied einen Baum: Der Lauftreff Bergkamen beim traditionellen Weihnachtsbaumschlagen im Sauerland. | Foto: Lauftreff

Weihnachtsbaumschlagen des Lauftreffs Bergkamen: Sinn für Gemeinschaft

Gemeinschaftssinn entsteht beim Lauftreff Bergkamen nicht nur durch rein sportliche Aktivitäten. Auch Erlebnisse, die ein Zusammengehörigkeitsgefühl provozieren, sind wichtige Elemente der Vereinsarbeit vor Ort. Zum sechsten Mal ist der Lauftreff Bergkamen zusammen mit Familien gemeinsam zum Weihnachtsbaumschlagen nach Bestwig-Heringhausen ausgerückt. Insgesamt waren es 39 Teilnehmer, die für einen lebendigen und festlichen Jahresausklang sorgten. Die Gastgeber erwarteten die Vereinsmitglieder...

  • Unna
  • 21.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.