Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Vereine + Ehrenamt
„Wir in Weddinghofen“ hat sich der gleichnamige Verein um Christian Weischede (Mitte) auf die Fahnen geschrieben.
6 Bilder

Vereinsgründung: „Wir in Weddinghofen“ wollen ihr Dorf "pimpen"

„Wir wollen eine Duftmarke setzen“, erklärt Christian Weischede: Um den Bergkamener Stadtteil Weddinghofen lebendiger zu machen und wieder für ein Miteinander zu sorgen, hat er mit Gleichgesinnten den Verein „Wir in Weddinghofen“ gegründet. „Ich bin seit 20 Jahren vor Ort“, erklärt Christian Weischede. „Ich habe miterlebt, wie sich Einiges verändert hat. Früher haben die Vereine für ein Miteinander von Alt und Jung gesorgt, aber mittlerweile sind viele überaltert.“ So gibt es schon seit...

  • Kamen
  • 26.02.13
Überregionales
Kleiner Pieks für eine große Sache: Viele Menschen ließen sich typisieren. | Foto: Magalski
77 Bilder

Typisierung für Dwayne ein riesiger Erfolg

Am Ende des Tages steht eine große Zahl. Vierstellig. So viele Menschen wollen dem kleinen Dwayne im Kampf gegen die Leukämie helfen. Spender, die dem Jungen und vielen anderen Kranken die Chance auf ein neues Leben geben könnten. Abends ist klar: Genau 1.614 Menschen haben sich an diesem Samstag in der Sporthalle der Fußballer in Overberge typisieren lassen. Nicht nur aus der Stadt waren die Neuspender gekommen, die Kennzeichen auf dem Parkplatz verrieten: Quer durch das Ruhrgebiet hatte...

  • Lünen
  • 02.02.13
  • 2
Überregionales
Flyer verteilen statt Krieg der Sterne: Ein Stormtrooper macht Werbung für die Typisierungsaktion. | Foto: Magalski
25 Bilder

Sternenkrieger helfen dem kranken Dwayne

Der Krieg der Sterne ist für Darth Vader und die Stormtrooper an diesem Tag Nebensache. Die Schlacht, die geschlagen werden muss, ist eine andere: Dwayne hat Leukämie und braucht schnell einen Stammzellenspender. Die Überraschung ist gelungen. So oft hat auf dem Teppich in Dwaynes Kinderzimmer schon der Krieg der Sterne der Legomännchen getobt. Der Sechsjährige ist ein riesiger Fan. Und dann das: Seine Helden aus Star Wars stehen plötzlich mitten in der Wohnung. "Ich habe auf der Couch...

  • Lünen
  • 27.01.13
  • 5
Politik
43 Bilder

Gegen Rechte Gewalt in Bergkamen: Umzug und Kundgebung

Heute marschierten zahlreiche Vertreter aus Politik, Verbänden und Vereinen gegen Rechte Gewalt in Bergkamen. Anlass war die (geplante) Demonstration einer vermutlich rechtsorientierten Organisation an diesem Tag. Die Aktivisten zogen um 12:30 Uhr von der Friedenskirche zum Herbert Wehner Platz, dort folgte um 13:00 Uhr eine Kundgebung.

  • Bergkamen
  • 12.01.13
  • 1
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
19 Bilder

Nikolaus besucht Kindertagesstätte Bodelschwinghhaus

Große Aufregung in der Kindertagesstätte Bodelschwinghhaus in Bergkamen - am heutigen Donnerstag kam der Nikolaus vorbei und besuchte alle Kinder in der evangelischen Kindertageseinrichtung. Den Anfang machte der weitgereiste Gast bei den ganz Kleinen in der Nestgruppe... Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 06.12.12
Kultur
Na, erzähl mal!
39 Bilder

Gelungene Einstimmung auf die Feststage: Der 6. Overberger Advendsmarkt

Am Samstag, den 01. Dezember, öffnete auf der Overberger Advendsmarkt seine Pforten. Ortsvorsteher Uwe Reichelt begrüßte um 14:00 Uhr seine Mitbürger auf dem Gelände der Overberger Grundschule. Die, noch recht junge, Traditionsveranstaltung geht mittlerweile ins 6 Jahr, sehr zur Freude des Frauenchor Overberge. Der Verein gehört zu den Mitinitiatoren dieser Veranstaltung und trägt seit dem maßgeblich zu deren Gelingen bei. Auch in diesem Jahr hatten die Vereine wieder ihre Mitbürger eingeladen,...

  • Bergkamen
  • 01.12.12
Kultur
31 Bilder

Loona feiert große Party in Kamen - Teenage History 2012

Als Abschluss des Projektes „Kulturrucksack NRW“ fand in Kamen eine stimmungsvolle "Teenage History" statt. Als Top-Act auf dem Event mit zahlreichen lokalen und überregionalen Tanz- und Performance-Gruppen sorgte Sängerin Loona in der Konzertaula für Stimmung. Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 24.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

Tolle Aussicht beim Haldenspaziergang

Ein spontaner Spaziergang auf der Halde "Großes Holz" in Bergkamen präsentierte mir diese tollen Foto- Motive. Hier gibt es eine Vielfalt an Pflanzen und beste Fernsicht auf den Haarstrang, Fördertürme, Industriegebäude, Kamen, Unna, Hamm, Dortmund Lünen und, und, und. Leider ist es mit dem Sonnenuntergang nicht so gut geworden, es hat sich ein Wolkenband zum Schluss vor die Sonne geschoben. Schade eigentlich. Aber da kann man als Fotograf leider nichts machen.

  • Bergkamen
  • 14.10.12
Natur + Garten
7 Bilder

Indian Summer auf der Halde Massen

Als Indian Summer bezeichnet man eine trockene und warme Wetterperiode im späten Herbst auf dem nord-amerikanischen Kontinent. Dazu gehören ein strahlend blauer Himmel, eine warme Witterung und natürlich die besonders intensive Blattverfärbung in den Laub- und Mischwäldern. Heute gab es so einen „Indian Summer“ auf der rena-turierten Halde der ehemaligen Zeche „Massener Tiefbau am Hellweg“. Beim Spaziergang über den umwaldeten 587 Meter langen Rundweg konnte ich die bunten Blätter an den Bäumen...

  • Unna
  • 11.10.12
  • 5
Kultur
Über die Einweihung der Holz-Erde-Mauer freuen sich (v.l.) Beigeordneter Bernd Wenske, Museumsleiterin Barbara Strobel, Bürgermeister Roland Schäfer, Fördervereinsvorsitzender Dr. Jens Herold, Dr. Kees Peterse (Pansa BV).
35 Bilder

Römische Mauer steht nach 2.000 Jahren wieder in Bergkamen

"Als die Römer frech geworden…" bauten sie in Bergkamen eine Mauer. Und 2.000 Jahre später steht sie wieder: Ein Nachbau einer römischen Holz-Erde-Mauer ist neben der Sankt-Barbara-Kirche in Bergkamen zu besichtigen. "Ein Brennpunkt der Weltgeschichte wurde erlebbar gemacht", sagte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer bei der Eröffnungsfeier. Auch Drusus, der damalige Oberbefehlshaber der Römer in Germanien, ist höchstwahrscheinlich im Gebiet des heutigen Bergkamens gewesen. Neben dem...

  • Bergkamen
  • 29.09.12
Kultur
8 Bilder

Hinter Gittern: Holz-Erde-Mauer des Römerlagers in Bergkamen

Ja, eigentlich hätte es ja ein Nachbau des Nordtores werden sollen. Doch letztendlich - aufgrund zahlloser finanzieller Hürden - gönnte sich die Stadt Bergkamen nur einen wenige Meter langen Nachbau eines Mauerstücks - immerhin mit Wachturm. Zu finden ist der Nachbau an der nordöstlichen Ecke des Römerbergwaldes, wo sich früher einmal der große Spielplatz befunden hat. . Doch auch dieses kleine Fragment der ehemals fast drei Kilometer langen Umwehrung des Lagers ist ein durchaus beeindruckendes...

  • Bergkamen
  • 23.09.12
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Überregionales
Platz 1: Stephanie Kersten | Foto: privat
8 Bilder

Gesicht des Sommers: Hier sind die Gewinner!!

Sie haben entschieden - Sie haben das Gesicht des Sommers 2012 gewählt! Unser Dank gilt den vielen Internet-Votern und auch unseren Lesern, die eifrig telefonisch abgestimmt haben. Ihre "erste" Wahl fiel auf Stephanie Kersten aus Kamen. Die 37-jährige Friseurin gewinnt ein exklusives Foto-Shooting von Fotograf Ralph Bisdorf. Platz zwei belegt Annika Beckmann (17) aus Bönen. Die Schülerin gewinnt damit einen Gutschein von Salon "Kamm In by Susanne" im Wert von 50,- Euro. Unser drittes Gesicht...

  • Kamen
  • 10.09.12
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Erster Bergkamener Firmenlauf ein voller Erfolg

Gut 5 Kilometer durch Bergkamen - die Einladung zum ersten Firmenlauf in der Nordbergstadt ließen sich am heutigen Abend über 440 Teilnehmer von rund 50 Firmen und Unternehmen nicht entgehen. Hier einige Bilder von der erfolgreichen Premiere der Veranstaltung... Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 30.08.12
Ratgeber
35 Bilder

Meine Empfehlung: MARINA RÜNTHE - Eine Bürgerreportage in Film, Foto und Musik von Uwe H. Sültz - Lünen

Die Marina Rünthe ist ein Yachthafen am Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen. Die Marina liegt am Kanalkilometer 23 und wurde 1939 als Verladehafen der Zeche Werne errichtet. Nach der Schließung des Bergwerks nutzte die Klöckner Bergbau Königsborn-Werne AG den Hafen als Werkshafen weiter, dabei wurden Steinkohle, Baustoffe, Getreide und Mineralöle umgeschlagen. 1995 erfolgte dann die Umnutzung für den Freizeitbereich und das Areal wurde als Marina hergerichtet. Der Yachthafen hat 286 Liegeplätze für...

  • Bergkamen
  • 29.08.12
  • 14
Überregionales
Die Klassen 1a, b und c der Schillerschule Bergkamen miit ihren Lehrerinnen Birgit van Neck, Gabriele Protzek und Petra Sporbeck.
20 Bilder

I-Männchen-Fotos für unsere Lokalkompass-User

Am 23. August hat für die I-Männchen der Ernst des Lebens begonnen. Dieser Moment muss im Bild festgehalten werden. Auch der Stadtspiegel Kamen ist unterwegs, um die Erstklässler abzulichten. Eltern können das Foto kostenlos per E-Mail von uns bekommen. Registrieren Sie sich einfach im Lokalkompass und schreiben Sie ganz kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass („Kommentar-Feld“). Dann schicken Sie uns eine E-Mail (redaktion@stadtspiegel-kamen.de) und schreiben...

  • Kamen
  • 24.08.12
  • 13
Überregionales
Foto: Eva Tathoff
35 Bilder

Wir machen mit!: Ab ins "finstere" Mittelalter

Für unsere Leser reisen wir sogar durch die Zeit: Ab ins 14. Jahrhundert ging es für Stadtspiegel-Reporter Tobias Weskamp, begleitet von seiner Kollegin Martina Abel, beim historischen Spiel auf der Ökologiestation in Bergkamen, wo er in die Auseinandersetzungen zwischen dem Bischof von Münster und der Stadt Hamm geriet. Wir denken uns das Jahr 1323. Es ist ein heißer Sommer und die Gluthitze der Sonne verwandelt die befestigte Stadt Hamm in einen Backofen. Überall herrscht eine angespannte...

  • Bergkamen
  • 21.08.12
Überregionales
Fast eine Dreiviertelstunde versuchten die Notärzte und Sanitäter das Unfallopfer zu reanimieren. Foto: Christoph Volkmer
4 Bilder

Tödlicher Unfall im Rünther Kanal

Heute Mittag ereignete sich in Rünthe ein folgenschwerer Badeunfall. Ein Zeuge will von der Rünther Brücke beobachtet haben, wie ein Mann (38 Jahre alt aus Bergkamen) an einer Leiter zum Kanal stand und sich dort festhielt. Seine Freundin und eine weitere Begleiterin lagen derweil auf der Wiese, um sich zu sonnen. Ob der Bergkamener nun von der Leiter abgerutscht ist oder wie es genau zu dem Unfall kam, ist bislang noch nicht geklärt. Nach Aussagen der beiden Frauen, die den 38-Jährigen...

  • Kamen
  • 16.08.12
Natur + Garten
29 Bilder

Sonntagsspaziergang auf der Halde Großes Holz

Die Halde Großes Holz ist eine ca. 148 m hohe Bergehalde der Bergwerke Haus Aden und Monpol. Die Halde liegt in einem Waldgebiet, das als "Großes Holz" bezeichnet wird und auch den Beversee umgibt. Eine ausführliche Beschreibung dieses von der Ruhrkohle AG konzipierten Landsschaftsbauwerkes findet sich bei Wikipedia. Bei meinem Spaziergang habe ich mich auf die Schönheiten am Wegrand und die Weitblicke beschränkt, wobei meine Kamera für große Entfernungen völlig ungeeignet ist. Obwohl es...

  • Lünen
  • 23.07.12
  • 5
Überregionales
Schon ganz gespannt auf das Entenrennen sind (v.l.) Thomas Meyer-Vehring und Johannes Vehring, René Lafin, Christian Jacobick, Tina Kollenberg, Bernd Lafin und Thomas Eulenstein.
6 Bilder

Entenrennen auf der Seseke: Donald Duck & Co. schwimmen um die Wette

Den Gummischnabel voraus, das Ziel im Visier: Am 15. September laden die Rotary Clubs von Kamen und Unna zum ersten Kamener Entenrennen ein. Mindestens 1.000 Gummienten werden sich auf den Weg machen. Bürgermeister Hermann Hupe konnte als Schirmherr gewonnen werden. Er wird die Aktion ebenso unterstützen wie der Lippeverband. Zu den Veranstaltern gehören auch der Rotaract Club Unna/Kamen, die Jugendorganisation des Rotary Clubs, und die Gesamtschule Kamen. Zu deren Gunsten wird das Rennen...

  • Kamen
  • 03.07.12
Kultur
31 Bilder

Auf zur größten Bergehalde des Ruhrgebiets

Eingeladen zu dieser Sonntagstour hatte der Gästeführerring in Zusammenarbeit mit der Stadt Bergkamen. Die Leitung hatte Elke Böinghoff-Richter. Sie ist auch Redakteurin beim Stadtspiegel in Unna. Die Halde Großes Holz und der Korridorpark Mit über 140 Hektar ist diese Halde eine der größten des Ruhrgebiets und ihre Höhe von 148 Metern garan-tiert einen wunderbaren Ausblick über das gesamte östliche Ruhrgebiet, Teile des Münsterlandes und des Sauerlandes. Durch den Bau des Korridorparks mit...

  • Bergkamen
  • 17.06.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.