Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Politik
Bezirksschornsteinfeger als Glücksbringer zu Gast im Duisburger Rathaus. | Foto: Stadt Duisburg

Glücksbringer zu Gast
Oberbürgermeister Sören Link empfing Bezirksschornsteinfeger im Rathaus

Die Duisburger Bezirksschornsteinfeger besuchten als traditionelle Glücksbringer das Rathaus, um der Stadt und ihren Repräsentanten viel Glück für das neue Jahr zu wünschen. Oberbürgermeister Sören Link empfing gemeinsam mit Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn sowie den Bürgermeistern Volker Mosblech und Dr. Sebastian Ritter den Kreisvorsitzenden der Schornsteinfeger, Heinz Frütel. Begleitet wurde er von über 20 Bezirksschornsteinfegern in traditioneller Berufskleidung. Schornsteinfeger stellen...

  • Duisburg
  • 13.01.23
LK-Gemeinschaft
Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Mit einer besonders netten Geste warten traditionell die Schornsteinfeger aus dem Kreis Mettmann auf, indem sie alljährlich dem Kreishaus einen Besuch abstatten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Schornsteinfeger wünschen Glück für 2022
Traditioneller Besuch im Kreishaus Mettmann

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Mit einer besonders netten Geste warten traditionell die Schornsteinfeger aus dem Kreis Mettmann auf, indem sie alljährlich dem Kreishaus einen Besuch abstatten. Während normalerweise alle Bezirksschornsteinfeger aus dem gesamten Kreisgebiet mit von der Partie sind, war am Donnerstag, 13. Januar, die Delegation coronabedingt deutlich kleiner. Trotzdem ließ es sich Kreisobmann Frank Köster (vorne links) aus Haan nicht nehmen, auch in diesem Jahr in...

  • Velbert
  • 14.01.22
Politik
Traditionell zu Jahresbeginn empfing Bürgermeister Fred Toplak (Mitte) die Schornsteinfeger im Hertener Rathaus.

Zum 4. Mal Glück für Herten und Bürgermeister Fred Toplak
Traditioneller Schornsteinfegerbesuch zum Jahresbeginn

Was wäre ein Start in das neue Jahr ohne den Besuch der Schornsteinfeger? Zwölf von ihnen haben sich am Freitag zum jährlichen Fototermin vor dem Rathaus Herten versammelt und brachten Bürgermeister Fred Toplak viel Glück für das Jahr 2020. Sie übergaben ihm traditionell einen Wandkalender, damit das Glück auch im Rathaus offiziell Einzug hält. Das Treffen mit den Kaminkehrern ist ein fester Termin im Kalender des Bürgermeisters. "Der Neujahrsemfang ist eine schöne Tradition. Ich freue mich,...

  • Herten
  • 21.01.20
Reisen + Entdecken

Traditioneller Besuch an der Reeser Landstraße
Schornsteinfeger wünschen dem Kreis Wesel Glück

Eine geballte Ladung „Glück“ besuchte Landrat Dr. Ansgar Müller im Kreishaus. Traditionell zum Jahresbeginn wünschten neun Schornsteinfeger der Bezirksschornsteinfeger-Delegation dem Landrat, der Kreisverwaltung, dem Kreistag und allen Menschen im Kreis Wesel ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Landrat Dr. Ansgar Müller bedankte sich herzlich bei Thomas Voß (Dinslaken), Michael Quindeau (Wesel-Lackhausen), Christian Quindeau (Voerde/Hünxe), Jörg Fink (Kamp-Lintfort/Moers-Repelen),...

  • Wesel
  • 15.01.20
Politik
Traditionell zu Jahresbeginn empfing Bürgermeister Fred Toplak (unten Mitte) die Schornsteinfeger im Hertener Rathaus.

Traditioneller Schornsteinfegerbesuch zum Jahresbeginn
Glück für Herten und Bürgermeister Toplak

Was wäre ein Start in das neue Jahr ohne den Besuch der Schornsteinfeger? Gleich dreizehn von ihnen haben sich gestern zum jährlichen Fototermin vor dem Rathaus Herten versammelt und brachten Bürgermeister Fred Toplak viel Glück für das Jahr 2019. Sie übergaben ihm traditionell einen Wandkalender, damit das Glück auch im Rathaus offiziell Einzug hält. Das Treffen mit den Kaminkehrern ist ein fester Termin im Kalender des Bürgermeisters. "Ich freue mich, dass ich zum dritten Mal die...

  • Herten
  • 19.01.19
Politik
Die Schornsteinfeger des Regierungsbezirks Arnsberg empfing der Regierungspräsident in Dortmund.   | Foto: Bezirksregierung

Zum Neuen Jahr empfängt Regierungspräsident Vogel Schornsteinfeger
100 Glücksbringer bringen neue Meister mit

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich rund 100 Schornsteinfeger aus dem Regierungsbezirk Arnsberg zum traditionellen Neujahrsempfang bei der Abteilung für Bergbau und Energie der Bezirksregierung auf den Weg gemacht. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel begrüßte die 100 "Glücksbringer" an der  Goebenstraße in Dortmund. Gemeinsam mit den für das Schornsteinfegerwesen verantwortlichen Mitarbeitern der Bezirksregierung dankte er den Schornsteinfegern für ihre Arbeit und blickte auf die...

  • Dortmund-City
  • 18.01.19
Politik
Schornsteinfeger wünschten Dr. Uli Paetzel viel Glück. | Foto: Stadt Herten

Hertener Rathaus im Glück

Gleich elf „Glücksbringer in schwarz“ durfte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel gestern im Rathaus empfangen. Die Schornsteinfeger kamen zum Neujahrsbesuch, um dem Verwaltungschef viel Glück für 2014 zu wünschen. Als kleines Mitbringsel hatten die elf Glücksbringer den Schornsteinfeger-Kalender für das neue Jahr dabei. „Damit das Glück auch dauerhaft im Rathaus bleibt“, scherzte Kreisobmann Martin Dodot.Insgesamt dürfen die Schornsteinfeger zufrieden auf das Jahr 2013 zurückblicken. An die neuen...

  • Herten
  • 14.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.