Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Vorwurf Kinderpornografie
Zwei aufmerksame Hagener zeigen Betrug an

Bei der Polizei Hagen meldeten sich am Montag, 7. November, zwei Hagener, die jeweils einen Brief von Kriminellen erhielten, die sich darin als das Bundeskriminalamt (BKA) ausgaben. In den Schreiben wurden dem 61-Jährigen und dem 83-Jährigen der Besitz/Erwerb/die Herstellung von Kinderpornografie vorgeworfen. Es sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. In dem Brief enthalten war auch der Hinweis auf eine gerichtliche Vorladung. Beide Männer bemerkten glücklicherweise den Betrug und...

  • Hagen
  • 09.11.22
Blaulicht
Am Freitag, 9. September, vielen zwei Iserlohner auf Betrüger rein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Betrüger

Iserlohn. Ein angeblicher Pflegedienst-Mitarbeiter hat am Freitagmittag, 9. September, einen 71-jährigen Senior bestohlen. Nachdem der Unbekannte die Wohnung an der Schlesischen Straße verlassen hatte, stellte der Mann fest, dass Geld aus seiner Börse fehlte. Ein Iserlohner ist in einem Online-Kleinanzeigenportal auf Betrüger hereingefallen. Er hatte am Freitag zwei Tickets für ein Bundesliga-Spiel am Samstag gekauft. Er bezahlte über eine "Freunde und Familie-Funktion" eines Zahlungsdienstes...

  • Iserlohn
  • 13.09.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Immobilien-Betrügern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Mendener Polizeibericht
Betrüger verkaufen fremde Immobilie gegen "Reservierungsgebühr"

Menden. Ein Mendener wäre beinahe auf Immobilienbetrüger hereingefallen. Er machte sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Haus und klingelte an der Tür des begehrten Objektes. Dort musste er erfahren, dass das Einfamilienhaus überhaupt nicht zum Verkauf steht. Sein nächster Weg führte zur Polizei, um Anzeige zu erstatten wegen Betrugs. Der Mendener hatte das Angebot in der vergangen Woche auf einem bekannten Immobilienportal entdeckt. Er klickte auf den Button "Anbieter kontaktieren" und...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.22
Blaulicht
Die Polizei Duisburg warnt eindringlich vor dieser neuen Masche, bei der Betrüger mittels WhatsApp an Geld kommen wollen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor neuer WhatsApp-Betrugsmasche
"Hey Papa, ich bin's"

Mit der Nachricht "Hey Papa, ich bin's" per WhatsApp begann ein Trickbetrug mit einer neuen Masche in Duisburg. Ein unbekannter Betrüger hat sich am Mittwochabend, 7. Juli, 21 Uhr, über WhatsApp bei einem Duisburger als seine Tochter ausgegeben und erklärt, dass "sie" eine neue Handynummer habe. Am nächsten Tag berichtete die vermeintliche Tochter, dass sie in einer finanziellen Notlage sei und dringend Geld benötigte. Der 76-Jährige wollte seiner Tochter helfen und überwies eine vierstellige...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
Manche Betrüger nutzen besonders Kleinanzeigen-Inserate. | Foto: LK-Archiv

Polizei im EN-Kreis warnt
Betrüger nutzen Kleinanzeigen-Inserate

Suche-/Biete-Inserate sind - auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit - eine gute Sache. Was aber tun, wenn ein Interessent sich am Telefon nebenbei nach vorhandenem Schmuck erkundigt, da seine Frau angeblich Schmuckdesignerin ist? Dies geschah vor kurzem in Wetter: Das Ehepaar, das an einem schwarzen Brett ein Fahrrad verkaufen wollte, hatte mit dem Interessenten telefonisch bereits eine Anzahlung und einen Abholtermin vereinbart, als dieser sich mit dem genannten Vorwand nach Schmuck...

  • Schwelm
  • 03.11.20
Ratgeber

Dreister Betrüger ist scheinbar landesweit aktiv

Der Unbekannte hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild, trat selbstbewusst auf, schien absolut seriös zu sein und war insgesamt sympathisch. Doch am Ende gab es bei den Mitarbeitern eines Gladbecker Reisebüros enttäuschte Gesichter, denn man war auf eine dreist und skrupellos auftretenden Betrüger hereingefallen. Am Dienstagnachmittag betrat der Unbekannte das Reisebüro in Stadtmitte. Er gab an, der WDR werde am Mittwoch mit einem Kamerateam auf den Gladbecker Willy-Brandt-Platz kommen. Dort...

  • Gladbeck
  • 25.09.15
  • 4
  • 2
Ratgeber

Betrügerische Teerkolonne unterwegs

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, liegen den Ordnungshüten Meldungen vor, dass im Duisburger Stadtgebiet eine englische Teerkolonne mit betrügerischen Absichten unterwegs ist. Zeugen hatten in der Innenstadt ein gelbes Asphaltierfahrzeug und einen weißen Kleinbus beobachtet. Diese „Tinker“ oder „Traveller“ genannten Arbeitskolonnen stammen aus England oder Irland. Sie reisen umher und bieten Privatpersonen ihre Dienste an, z.B. die Sanierung von Garagenauffahrten, Werkstatthöfen oder...

  • Duisburg
  • 24.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.