Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Kultur
Mittelpunkt des Gartens ist der Springbrunnen.
27 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - 10. Juli 2016 - HANSA-Seniorenpark Menden

Garten mit Rundgang um den Gartenteich HANSA-Seniorenwohnpark Menden Bodelschwinghstr. 64, 58706 Menden 2003 eröffnete der HANSA-Seniorenwohnpark in Menden. Im Innenhof des HANSA-Seniorenwohnparks öffnet sich der Blick auf eine kleine Parklandschaft, umringt von überdachten Gängen und beleuchteten Wegen. Das Herz der Grünanlage ist der Gartenteich mit Springbrunnen. Dass im HANSA-Seniorenwohnpark Menden die Bewohner im Mittelpunkt stehen, unterstreicht auch der 2001 gegründete Förderverein...

  • Menden-Lendringsen
  • 10.07.16
  • 1
  • 8
Überregionales
Startklar für die eigenen vier Wände: Architektin Silke Gleibs (li.) hält die Grundsteinrolle mit den Zukunftswünschen der Bewohner. Fotos: Müller
8 Bilder

Zukunftsträume: Acht junge Leute freuen sich aufs barrierefreie Wohnen Bochold

Träume, Wünsche und Hoffnungen wurden am Freitag, 17. Juni, der Grundstein einer Doppelhaushälfte für betreutes und barrierefreies Wohnen an der Bocholder Theodor-Hartz-Straße, die vielleicht schon ab März 2017 neue Heimat für acht junge Menschen mit psychischen und körperlichen Behinderungen ist. Zum ersten Mal werden sie von ihren Eltern getrennt sein, zum ersten Mal ein eigenständiges Leben führen. „Das wird das erste Mal sein, dass ich ihn loslasse, in sein Zimmer komme und es ist leer“,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Beste Aussichten für ein würdiges Altern sehen Betreuer und zukünftige Bewohner beim Richtfest der WG.
6 Bilder

Wohnen in einer Senioren-WG - die Alternative im Alter?

Niemand möchte im Alter alleine sein. Wer nicht ins Pflegeheim oder in die Betreuung durch Angehörige kann oder möchte, dem steht neu in Bergkamen die Tür offen zu einer Senioren-WG. Mit WGs assoziieren viele gewöhnlich junges Leben, wilde Partys und Auszeiten vom Studenten-Dasein am Küchentisch. Aber warum sollten sich nicht auch Senioren eine Wohnung teilen, dabei gegenseitig helfen und gemeinsame Zeit verbringen? Das fragte sich auch Margarete Kaluza vom „Pflegedienst Katharina“, die mit...

  • Bergkamen
  • 17.08.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.