Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Ratgeber
Philipp Jongen leitet seit Dezember vergangenen Jahres den Fachbereich rechtliche Betreuungen in der Evangelischen Familienhilfe Oberhausen e. V., dem Betreuungsverein des Diakoniewerks Oberhausen (dwo). | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Betreuungsverein des dwo
Neuer Fachbereichsleiter der Familienhilfe

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Behindertenwerkstatt weckte Philipp Jongens Interesse für die Soziale Arbeit. Also begann er eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, die er jedoch zugunsten eines Studiums der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum (EvH RWL) abbrach. Die fürs Studium obligatorischen Praktika führten ihn zunächst in die Suchtberatung, später in einen Betreuungsverein. „Genau dafür konnte ich mich sofort begeistern“,...

  • Oberhausen
  • 15.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Information und Vorsorge
Vorträge zu den Themen Patientenverfügung, Vollmachten und Betreuungsrecht

Der Betreuungsverein des SkF Langenfeld bietet in Zusammenarbeit mit der vhs Langenfeld zwei Info-Veranstaltungen an: Am Dienstag, den 12.03.2024, 17 Uhr, zum Thema „Betreuungsrecht“, und am Dienstag, den 19.03.2024, 17 Uhr, zum Thema „Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung“. Die Anmeldung erfolgt über die vhs Langenfeld, die Teilnahme ist kostenfrei. Der Vortrag „Betreuungsrecht“ am 12.02.24 ist eine Einführung in das Thema für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte. Im Rahmen dieser...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.02.24
  • 1
Ratgeber
Gebündelt sind die Angebote der Evangelischen Familienhilfe e. V. und der Betreuungsbehörde der Stadt Oberhausen in einem Veranstaltungskalender, der ab sofort unter anderem in den Räumen des Betreuungsvereins an der
Marktstraße 152 und in öffentlichen Gebäuden ausliegt.  | Foto: Schnug

Koop von Betreuungsverein und Stadt
Neuer Veranstaltungskalender

Mit der Reform des Betreuungsrechtes am 1. Januar 2023 rückt der Wunsch der Betreuten/des Betreuten in den Fokus der rechtlichen Betreuung. Mit dieser Stärkung der Selbstbestimmung trug der Bundestag der Kritik Rechnung, die rechtliche Betreuung käme eher einer Entmündigung gleich, denn einer Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben. Dass dem Wunsch diese hohe Bedeutung  beigemessen wird, ist klar die richtige Entscheidung. Mitunter stellt sie rechtliche Betreuerinnen und Betreuer – ob ehrenamtlich...

  • Oberhausen
  • 23.06.23
Ratgeber

Rechtliche Betreuung und Vorsorge
SkF-Betreuungsverein startet Programm fürs zweite Halbjahr

Für Menschen, die ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung übernommen haben, und für alle, die sich schon längst mit einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung beschäftigen wollten, bietet der Betreuungsverein im Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. wieder einige kostenlose Veranstaltungen an. In der offenen Sprechstunde an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat beantwortet Sozialarbeiter Moritz Reinhardt (Foto) alle Fragen zur rechtlichen Betreuung,...

  • Recklinghausen
  • 02.08.22
Vereine + Ehrenamt

Wir sind da - auch für Sie!
Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine

Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine Wir sind da – auch für Sie! Die Betreuungsvereine der verbandlichen Caritas trotzen ihren Finanznöten und erneuern mit einer bundesweiten Aktionswoche ihr Angebot „Wir sind da – auch für Sie!“ Vom 12. bis 17. November 2018 präsentieren Betreuungsvereine der Caritas, des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) und des SKM Bundesverband ihre Arbeit und stellen ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot vor. Angeboten werden in verschiedenen...

  • 07.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.