Betreuungsverfügung

Beiträge zum Thema Betreuungsverfügung

Ratgeber
Wie man sein Selbstbestimmungsrecht wahren kann und seinen Willen für den „Fall der Fälle“ formuliert, erfahren Interessierte in der Info-Veranstaltung „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung“ in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: pixabay

Info-Veranstaltung in Ratinger am 25. November
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Einen Unfall, Krankheit oder eine altersbedingte Einschränkung kann jeden treffen. Da ist es gut, wenn man sich vorab mit dem Thema befasst und entsprechende Schritte eingeleitet hat. Wie man sein Selbstbestimmungsrecht wahren kann und seinen Willen für den „Fall der Fälle“ formuliert, erfahren Interessierte in der Info-Veranstaltung „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung“ in Ratingen. Die kostenlose Veranstaltung findet am Freitag, 25. November, um 10 Uhr im...

  • Ratingen
  • 14.11.22
Ratgeber
Die Vorsorge-Berater in der AWO Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung führen ehrenamtlich seit über zehn Jahren das AWO Beratungsangebot in Langenfeld. Sie informieren in Seminaren über die wichtigsten Aspekten rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. | Foto: LK-Archiv: AWO

Vorsorgevollmacht, Patienten-, Betreuungsverfügung
AWO Langenfeld lädt zu Online-Vorträgen ein

Die Vorsorge-Berater in der AWO Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung führen ehrenamtlich seit über zehn Jahren das AWO Beratungsangebot in Langenfeld. Sie informieren in Seminaren über die wichtigsten Aspekte rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Grund: Damit Vorsorgedokumente und Willenserklärungen auch gültig sind und beachtet werden, ist eine professionelle Unterstützung beim Erstellen der Dokumente sinnvoll. Die ehrenamtlichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.22
Ratgeber
Frühzeitige Absicherung ist gerade im Alter von großer Bedeutung.

Wer kümmert sich um meine Angelegenheiten, wenn ich nicht mehr in der Lage bin?

Mieter von Haus Lohengrin erhalten wichtige Informationen zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Ob Verkehrsunfall oder Schlaganfall, plötzlich befindet man sich in einer hilflosen Situation und kann die eigenen Dinge nicht mehr für sich regeln. Da ist es hilfreich, frühzeitig über eine Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung nachzudenken. Im Auftrag der Firma Goris und der Evangelischen Stiftung Kleve informierte Norbert Hufschmidt vom Caritasverband Kleve über die verschiedenen...

  • Kleve
  • 10.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.