Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Wirtschaft
In diesem Jahr findet der Berufsinformationstag in Sundern - auf Grund der Pandemie - erstmalig digital und an mehreren Tagen statt. Damit die Nachwuchsgewinnung trotzdem gelingt, sind interessierte Betriebe eingeladen, sich noch bis Freitag,  26. März, zu den digitalen Berufsinformationstagen anzumelden. | Foto: LK-Archiv

Anmeldung für Unternehmen zu digitalen Berufsinfotagen noch bis Freitag, 26. März, möglich
"your UpDate" – digitale Berufsinfotage in Sundern

In diesem Jahr findet der Berufsinformationstag in Sundern erstmalig digital und an mehreren Tagen statt. Durch die anhaltende Covid19-Pandemie kann die ursprünglich geplante Präsenzveranstaltung in der Schützenhalle in Sundern nicht durchgeführt werden. Damit die Nachwuchsgewinnung trotzdem gelingt, sind interessierte Betriebe eingeladen, sich noch bis Freitag,  26. März, zu den digitalen Berufsinformationstagen anzumelden. Was ist geplant? – Die Digitale Präsentationsreihe: In der letzten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.03.21
Ratgeber
Verena van Niersen von der Emmericher Wirtschaftsförderung (links) und Manon Loock-Braun vom infoCenter mit dem neu gestalteten Plakat der Azubibörse.  | Foto: Jörg Terbrüggen

3. Emmericher Azubibörse bei Firmen äußerst beliebt
Noch mehr Aussteller

Wie wichtig heutzutage das Thema Ausbildung ist, beweist ein Blick auf die Liste der Aussteller der dritten Emmericher Azubibörse, die am 26. März von 17 bis 19 Uhr im PAN kunstforum stattfindet. Denn hier finden sich mittlerweile doppelte so viele Unternehmen, wie noch im Jahr zuvor. Ein neuer Rekord. Mittlerweile stößt man im Multifunktionsraum des PAN kunstforum allerdings auch an die Kapazitätsgrenze. "Wir haben einen Stop machen müssen, weil wir nicht alle Unternehmen unterbekommen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.19
Überregionales
Abwechselungsreich, aber auch anstrengend fand  Laura Terfehr ihre Ausbildung bei der Techniker Krankenkasse. Sie bestand mit „Sehr gut“ und wurde mit Azubi  Tamara Dilorenzo übernommen. Es gratulierte Ausbilder Roland Wegner, der im nächsten Jahr fünf Auszubildende einstellen will. | Foto: TK

Rekord bei der Ausbildung

in Rekord-Zwischenergebnis bei den eingetragenen Ausbildungsverhältnissen Stand Ende Mai kann die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund verzeichnen. Mit 2147 wird das Vorjahresergebnis um 13,2 % übertroffen. IHK-Präsident Udo Dolezych freut sich über den höchsten Eintragungsstand seit 20 Jahren. „Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist außergewöhnlich groß. Der steigende Fachkräftebedarf der Betriebe verstärkt den Aufwärtstrend. Dies wird auch deutlich durch den überproportionalen...

  • Dortmund-City
  • 03.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.