Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Über 300 Gäste füllten die Aula des Neuen Gymnasiums beim Empfang des Stadtsportbundes.
48 Bilder

SSB-Empfang: Unterhaltsam, kurzweilig und warm - Fotos: Andrea Schröder

Den ersten Februarsonntag haben sich Vertreter aus Sport, Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Terminkalender rot angekreuzt. Alljährlich steht an diesem Morgen der Neujahrs­empfang des Stadtsportbundes an. In diesem Jahr im Neuen Gymnasium, das nicht nur mit seiner imposanten Architektur beeindruckte, die Aula war vor allem bestens geheizt. Über 300 Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Verwaltung durfte die Vorsitzende des Stadtsportbundes, Gaby Schäfer, in der Aula begrüßen. Und die...

  • Bochum
  • 05.02.13
Kultur
Deutsches Bergbau-Museum : Sonderausstellung "Unbekanntes Kasachstan - Archäologie im Herzen Asiens". Dr. Stefan Brüggerhoff (Direktor Museum), Prof.Dr. Thomas Stöllner, Kurator der Sonderausstellung, (v.l.)  am Streitwagen. | Foto: Molatta
5 Bilder

Deutsches Bergbau-Museum: Unbekanntes Kasachstan – Archäologie im Herzen Eurasiens

Kasachstan ist ein Land, das die meisten wohl kaum kennen. Mitarbeiter des Kasachstan-Forschungsprojekts des Deutschen Bergbau-Museums haben während drer 10-jährigen archäologischen Untersuchungen vor Ort einen tiefen Einblick in die kasachische Mentalität, Archäologie und Geschichte erhalten. Davon erzählt ab Samstag die neue Sonderausstellung: "Unbekanntes Kasachstan - Archälogie im Herzen Asiens" im "Schwarzen Diamanten" Kasachstan blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Im...

  • Bochum
  • 25.01.13
Natur + Garten
Kea spielt Eisfußball. | Foto: Tierpark
5 Bilder

Winter im Bochumer Tierpark: Nestor-Papageien spielen Eisfußball

Deutschland bibbert in der momentanen Kälte, die Tiere im Bochumer Tierpark nicht! In den Außenanlagen sind zurzeit nur "winterfeste" Tiere zu sehen, die sich nicht um Eis und Schnee scheren, wie die Luchse, die durch ihren dichten Pelz geschützt werden, die Seehunde, denen das 4°C kalte Wasser der "Nordseewelten" mit dicker Speckschicht sichtlich Vergnügen bereitet, oder die Keas, die sich einen neuen Sport ausgedacht haben: sie spielen Eisfußball. Seit der erfolgten Umgestaltung des Tierparks...

  • Bochum
  • 23.01.13
Überregionales
Kerstin Schulze & Judith Becker messen Tigerpython-Haut. | Foto: Tierpark Bochum
6 Bilder

Tierzählung" im Tierpark Bochum - Inventur im Wasser und auf dem Land

Alle Jahre wieder zum Jahresbeginn ist es soweit: alle Tiere im Tierpark müssen zur Zählung "antreten" und zum Wiegen, Messen und Zählen still halten. Während dies bei größeren Säugern, Vögeln und Reptilien meistens ohne Komplikationen möglich ist, ist es bei manchen kleineren Tieren oder z.B. den Korallenfischen gar nicht so einfach. Hier hilft nur noch der eine oder andere Tierpflegertrick, damit nicht so mancher "Zählunwillige" durch die Maschen schwimmt oder kriecht! Insbesondere Jungtiere,...

  • Bochum
  • 18.01.13
Kultur
Die letzten Eiermänner der RUB | Foto: David H. Gehne

Die letzten Eiermänner: RUB-Stühle in der Goldkante

In der Szenekneipe Goldkante, Alte Hattinger Straße 22, ist eine außergewöhnliche Ausstellung zu sehen: Gezeigt werden Fotos des Eiermann SE 68, des Stuhles also, der früher überall auf dem Campus der RUB zu finden gewesen ist. Die Ruhr-Uni war nicht nur ein architektonischer Entwurf aus einem Guss, auch das Mobiliar war Teil dieses ästhetischen Konzeptes. Der (schwarze) Eiermann SE 68 z.B. gehörte zur Uni wie Stahl, Beton und Glas. Viele haben viel Zeit auf und mit ihm verbracht. In den...

  • Bochum
  • 31.12.12
Politik
Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz | Foto: Molatta
6 Bilder

„Weihnachtsbescherung“ bei Opel Bochum: 10.000 Jobs in Gefahr?

Erst starb der Bergbau, dann die Stahlindustrie, jetzt der Autobau: 50 Jahre, nachdem in Bochum der erste Kadett vom Band lief, ist die bittere Wahrheit auf dem Tisch: Nach Auslaufen der Zafira-Produktion 2016 werden in Bochum keine Autos mehr produziert. In Spitzenzeiten fertigten hier 20.000 Opelaner bis zu 250.000 Fahrzeuge pro Jahr - derzeit sind es noch rund 3.000 Menschen, die für den Autobauer im Bochumer Opel-Werk arbeiten, hinzu kommen nochmal über 1000 Mitarbeiter von Fremdfirmen. Und...

  • Bochum
  • 11.12.12
  • 2
Überregionales
Für ganz oben aufs Treppchen hat es für Melissa Heiduk nicht gereicht. | Foto: Vox/Ralf Jürgens
3 Bilder

Melissa Heiduk: „Supertalent“ aus Weitmar erreicht Platz 2 bei "X Factor" - Mrs Greenbird siegt

Der Traum wurde nicht ganz wahr für Melissa Heiduk: Das 23-jährige "Supertalent" aus Bochum-Weitmar erreichte am Sonntag bei "X Factor" 2012 beim Privatsender Vox "nur" Platz 2. Hochspannung bei der vierten und letzten Live-Show in Köln: Nach zwei Liedern musste einer gehen - und tatsächlich, wie von vielen erwartet - der Solo-Mann Björn Paulsen erhielt die wenigsten Anrufe. Die Formation Mrs. Greenbird und Melissa Heiduk erreichten somit die letzte Runde, in der beide den "Siegertitel"...

  • Bochum
  • 25.11.12
Überregionales
Foto: Foto: Molatta
6 Bilder

Ein Weihnachtsbaum am Haken

Der Weihnachtsbaum, der traditionell im Advent den Rathausvorplatz schmückt, ist in diesem Jahr ein echtes Harpener Gewächs: Familie Trox spendete die rund 19 Meter hohe Tanne, die seit 57 Jahren in ihrem Garten am Harpener Hellweg stand. Mit Hilfe eines Krans der Feuerwehr und eines Tiefladers der Stadtwerke wurde der stattliche Baum am Montagmorgen sicher aus dem Garten von Alfred und Gerlinde Trox geborgen und in die Stadt gebracht. Gegen 14 Uhr schließlich stand der Baum dort. Die Aktion...

  • Bochum
  • 21.11.12
Sport
20 Bilder

20 Molatta-Fotos vom U21-Länderspiel Deutschland - Türkei (1:1) in Bochum

Gut 8500 Zuschauer im Rewirpower-Stadion sahen am Mittwoch das 1:1 - Unentschieden der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen die Auswahlm der Türkei. Die Führung erzielte Lasse Sobiech (Greuther Fürth) nach 20 Minuten, den späten Ausgleich kassierte der kaum beschäftigte deutsche Torwart Oliver Baumann (SC Freiburg) in der dritten Minute der Nachspielzeit. Die ehemaligen VfL-Spieler Kevin Vogt und Matthias Ostrzolek - jetzt in Diensten des FC Augsburg - wurden eingewechselt. Kevin Vogt spielte...

  • Bochum
  • 15.11.12
Überregionales
Manfred Bähr, 2. Vorsitzender des Knappenvereins Schlägel & Eisen Bochum-Stiepel, und Jürgen Niedringhausen vom Knappenverein „Glück Auf Gerthe 1891“ präsentieren an der ehemaligen Stiepeler Zeche Vereinigte Pfingstblume das Buch „Bochumer Zechen“. | Foto: Schröder

Bochumer Bergbauhistorie: Geschichte der Zechen in Wort und Bild – Wolfgang Bähr erstellte umfangreiche Datensammlung

„Dein Grubengold hat uns wieder hochgeholt“ heißt es in Grönemeyers Hymne über Bochum und bringt es auf den Punkt: Der Bergbau gehörte zu den tragenden Wirtschaftssäulen Bochums und hat die Stadt nachhaltig geprägt und verändert. Und die Erinnerung wird in vielfacher Weise hoch gehalten, unter anderem in dem Buch „Bochumer Zechen“, das gerade erschienen ist. Auf über 550 Seiten hat darin Werner Bähr, 2. Vorsitzender des Knappenvereins Schlägel & Eisen, die Bergbaugeschichte Bochums...

  • Bochum
  • 17.10.12
Überregionales
Foto 1: Dieter Dollmeier. | Foto: Dieter Dollmeier
10 Bilder

Das Finale: Bochums schönster Garten

Sommerzeit ist Gartenzeit. Ob Kleingärten oder Hausgärten, die Hobbygärtner investieren viel Zeit in ihren Garten und schaffen so grüne Oasen, in denen man sich herrlich entspannen kann. Gemeinsam suchen hagebaumarkt Ziesak und der Stadtspiegel Bochum „Bochums schönsten Garten“.Also: Anmelden, abstimmen und mit Glück gewinnen. Eine Jury hat aus weit über 100 Einsendungen zehn Fotos ausgewählt, die nun zur Online-Abstimmung gestellt werden. Das Foto, das bis zum 13. Oktober, 24 Uhr die meisten...

  • Bochum
  • 09.10.12
Sport
7 Bilder

Hip-Hop WM 2012 in Bochum: Eine Bilderserie

Dieses Jahr fanden in Bochum erneut die IDO World HipHop-, Electric Boogie and Break dance Championships statt. Etwa 3400 Tänzerinnen und Tänzer aus 33 Ländern reisten nach Bochum, um dort im RuhrCongress um vordere Plätze zu tanzen. Die Teilnehmer boten den Zuschauern über fünf Tage lang Tanzen auf höchstem Niveau. Um einen kleineren Eindruck von den Leistungen zu bekommen, gibt es hier eine kleine Bilderserie. Nach dem heutigen letztem Tag der Weltmeisterschaft kann man sich jedoch schon auf...

  • Bochum
  • 07.10.12
Politik
Foto: Molatta
14 Bilder

Pott UmFAIRteilen-Demo: Anstoß zur Trendwende im öffentlichen Bewusstsein

Mehrere Zehntausend Menschen haben sich am Aktionstag „UmFAIRteilen – Reichtum besteuern“ in 40 Städten beteiligt. Allein in Bochum zogen rund 6.000 Menschen durch die Innenstadt. Damit war diese Veranstaltung die größte Demonstration zum Thema Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit in Bochum. "Die Demonstration hat der Öffentlichkeit deutlich vor Augen geführt, wie groß das gesellschaftliche Spektrum ist, das eine gerechte Verteilung sowohl in unserem Land als auch weltweit fordert. Uns ist es...

  • Bochum
  • 30.09.12
  • 1
Ratgeber
40 Bilder

Springorum-Radweg: Erster Bauabschnitt kurz vor der Vollendung

Noch sind die Bauarbeiten nicht komplett beendet, noch ist die Beleuchtung nicht installiert, noch ist er seitlich nicht bepflanzt, noch ist die Brücke über die Universitätsstraße nicht restlos fertig, noch ist er nicht offiziell eröffnet, dennoch wird er schon genutzt: der erste Bauabschnitt des Springorum-Radwegs zwischen Lohberg und Waldring. Die Bürger scharren sichtbar mit den Hufen und spazieren, joggen oder fahren schon mal los. Die Bauzäune sind an den Wochenenden gnädig durchlässig...

  • Bochum
  • 23.09.12
  • 5
Kultur
Open Flair 2012 : Dado. | Foto: Molatta
6 Bilder

„Dado“ wickelte alle um den Finger

Ein paar Luftballons, einige Murmeln, wenige Worte: Mehr brauchte es nicht für „Dado“, um das Publikum beim Sparkassenfestival zu Begeisterungsstürmen hinzureißen und die Jury des Kleinkunstpreises um seinen Finger zu wickeln. Der in Oer-Erkenschwick lebende Kanadier - eine Mischung aus schaurig-schönem Quasimodo und traurig-tapsigem Clown - sicherte sich bei den Profis den Preis der Jury. Der Nachwuchspreis ging an die Bochumer Band „On Purpose“. Am Freitag und Samstag hatten internationale...

  • Bochum
  • 18.09.12
Überregionales
Alle waren an diesem Tag Sieger. | Foto: Molatta
25 Bilder

Das Gesicht des Sommers - Großes Finale beim Musiksommer: Kirsten Alders macht das Rennen

Unsere Leser haben entschieden: Kirsten Alders ist das „Gesicht des Sommers 2012“. Spannend war es am Samstag beim großen Finale der Stadtspiegel-Sommeraktion beim Musiksommer auf dem Dr.-Ruer-Platz bis zuletzt: Alle zehn Finalistinnen und Finalisten, die Sponsoren und Stadtspiegel-Objektleiter Uwe Mügge waren auf der Bühne, als Moderator Michael Kern den Namen der Siegerin aus dem verschlossenen Umschlag zog. Nervös waren sie alle, die acht jungen Damen und zwei Herren, als sie am...

  • Bochum
  • 11.09.12
Überregionales
Annemieke Schade | Foto: Annemieke Schade
119 Bilder

Update VIII: Bochums schönster Garten - 119 Bilder online - Die Galerie

Sommerzeit ist Gartenzeit. Ob Kleingärten oder Hausgärten, die Hobbygärtner investieren viel Zeit in ihren Garten und schaffen so grüne Oasen, in denen man sich herrlich entspannen kann. Gemeinsam suchen hagebaumarkt Ziesak und der Stadtspiegel Bochum bis zum 15. August Bochums schönsten Garten. Und es lohnt sich an diesem Fotowettbewerb teilzunehmen, denn es winken tolle Preise. Der Sieger kann sich auf einen Strandkorb im Wert von 399 Euro freuen, der Zweitplazierte mit einem Elektromäher im...

  • Bochum
  • 11.09.12
Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

Bildergalerie mit 83 Fotos vom Schützenfestzug in Stiepel

Was für ein sonniges Wochenende für das Heimat- und Schützenfest in Stiepel. Besser hätte das Wetter am Sonntag zum Festzug durch den Stadtteil sein können. Nachdem der Vorsitzende Karl-Heinz Witthüser beim erstmals auf der Ziegenbockstation ausgetragenen Königsschießen den Vogel abgeschossen hatte, konnte er sich beim Festzug entsprechend feiern lassen. Vom Sportplatz von RW Stiepel ging es über die Kemnader Straße, Ministerstraße, Gräfin-Imma-Straße vorbei am Ehrenmal und über die Haarstraße...

  • Bochum
  • 09.09.12
Kultur
14 Bilder

Mission knapp verfehlt: The Mission überzeugen nicht gänzlich

The Mission wurde von Sänger Wayne Hussey und Craig Adams gegründet, ehemals Mitglieder der Band The Sisters of Mercy, die sie nach einem Streit mit Sänger Andrew Eldritch verlassen hatten. Hussey ist mittlerweile der einzig Verbliebende der Ur-Besetzung. In der Bochumer Zeche gaben sie vor rappelvollem Auditorium eine Art Greatest-Hits-Programm zum Besten. Leider schien der Lichttechniker zu viele seltsame Pillen vorab eingeworfen zu haben und hüllte die Band in unfotogenes Rot und sparte an...

  • Herten
  • 09.09.12
Überregionales
6 Bilder

Gerther Kinder-Sommer-Fest

War das Wetter auch grau, die Stimmung war gar nicht mau. Viel Spaß hatten wieder Kinder und Erwachsene beim Fest des Initiativkreises Gerthe.

  • Bochum
  • 01.09.12
Ratgeber
49 Bilder

Radeln gegen ein Tabu: Mood-Tour erreicht Bochum

Seit dem 16. Juni 2012 ist sie unter der Leitung von Sebastian Burger, studierter Fotograf aus Bremen, quer durch Deutschland unterwegs: die Tour, die durch ihre Aktion unterstützen möchte, ein Tabu zu brechen und es depressiv erkrankten Menschen möglich machen will, sich ohne Angst vor einem negativen Stempel frei in der Gesellschaft zu bewegen http://www.lokalkompass.de/bochum/ratgeber/radeln-fuer-mehr-akzeptanz-depressiv-erkrankter-menschen-mood-tour-kommt-nach-bochum-d202827.html . Unter...

  • Bochum
  • 31.08.12
  • 6
Überregionales
Kirsten Alders

01377440160-0 | Foto: Kirsten Alders
9 Bilder

Gesicht des Sommers: Die zehn Bochumer Finalistinnen und Finalisten

„Machen Sie mit, liebe Leserinnen und Leser, wählen Sie unser Gesicht des Sommers“, lädt Stadtspiegel-Objektleiter Uwe Mügge ein. „Das geht ganz einfach: Rufen Sie die Nummer an, die unter den Bildern steht, und vergessen Sie nicht, jeweils die fett gedruckte Ziffer Ihrer Wahl anzuhängen (0,50 €/Anruf; mobil ggf. teurer)“. Die zehn Nummern sind bis zum 2. September, 24 Uhr, geschaltet. Das Bochumer „Gesicht des Sommers 2012“ kann sich auf einen Warengutschein im Wert von 500 Euro des Modehauses...

  • Bochum
  • 30.08.12
  • 1
Kultur
Urlaubsfeeling am Kemnader See. | Foto: Molatta
60 Bilder

ZFR-Update 3: Auftak - "Katzenkammer", Kurt Krömer, Dick Brave & The Backbeats, Max Herre, Runrig,

Trotz des heißesten Wochenendes des Jahres ziehen die Veranstalter des Zeltfestival Ruhr eine erste positive Bilanz. Das Auftakt-Wochenende zog rund 25.000 Besucher zur weißen Zeltstadt am Kemnader See. Gut die Hälfte davon waren Konzertgänger. Sie rockten mit Status Quo und Rea Garvey ab. Auch bei den Shows von Steffen Henssler und Frank Goosen im großen Sparkassen-Zelt profitierten die Gäste von der Flexibilität der Initiatoren. Ventilatoren, die mit adiabatischer Kühlung 40.000 Kubikmeter...

  • Bochum
  • 30.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.