Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Foto von rechts: Wilhelm Jonas, Leonie, Dr. Peter Kracht,  Christopher Klein und Helmut Engel
10 Bilder

Massenener Weihnachtsmarkt - Hauptpreis der Glückssternverlosung bleibt in Massen

Samstag, 09. Dezember 2017 16:00 Uhr Die riesige Lostrommel mit über 30.000 Glüsckssternlosen auf der Bühne ist ein Markenzeichen des Massener Gewerbevereins. Seit 45 Jahren gibt es die Glückssternverlosung des Vereins und seit 22 Jahren immer wieder ein ganz besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes. Auch bei Nieselregen, sogar einige Schneeflocken kamen herunter, hatten sich zahlreiche Besucher wieder hier eingefunden, um die Verlosung live zu erleben. Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht, der...

  • Unna
  • 10.12.17
  • 4
Überregionales
63 Bilder

Der 22. Massener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Freitag, 08. Dezember 2017 I 18:00 Uhr Die Kinder der Schillerschule bekamen nach ihren mit viel Beifall bedachten Aufführungen am Bühnenabgang als „Dankeschön“ einen kleinen Schokoladennikolaus. Dann gehörte die Bühne dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Wilhelm Jonas, seinem Stellvertreter Christopher Klein und Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht. Dr. Peter Kracht ist nicht nur Ortsvorsteher. Er ist auch Kreisheimatpfleger. Für viele Menschen ist Massen eine Heimat, so Dr. Peter Kracht und...

  • Unna
  • 09.12.17
  • 4
Kultur
Angelika Stecker  (Schatzmeisterin Freundeskreis),  Oberstleutnant i.G. Jens Grabowski  (Kommandeur Versorgungsbataillon 7),  Friedrich Schulte-Märter (Vorsitzender des Freundeskreises) und  Egon Scheiba (Freundeskreis)
34 Bilder

Ein starkes Adventskonzert in der „Thomas Morus Kapelle“ der Glückauf-Kaserne Unna

Mittwoch, 06. Dezember 2017 I 19:00 Uhr Die Young Concert Band und der JazzChor des Pestalozzi Gymnasiums begeisterten mit Ihrem Können die Besucher beim jährlich stattfindenden Adventskonzert in der Glückauf-Kaserne. Dazu hatten der Vorsitzende des Freundeskreises der Glückauf-Kaserne Unna e. V. Friedrich Schulte-Märter und der Kommandeur des Versorgungsbataillon 7 Oberstleutnant i.G. Jens Grabowski Soldaten des Standortes und Angehörige des Freundeskreises der Glückauf-Kaserne e.V....

  • Unna
  • 08.12.17
  • 4
Kultur
Der Original Shantychor Unna e.V. - Nach dem Konzert am 03. Dezember 2017 - Foto © Jürgen Thoms
46 Bilder

Viel Beifall und stehende Ovationen für den Original Shantychor Unna e.V.

Sonntag, 03. Dezember  2017 I 15:00 bis 18:00 Uhr Maritimes- und Weihnachtskonzert „Sankt Niklas war ein Seemann“ 210 Besucher waren zum lange vorher ausverkauften Konzert in die Aula der Grilloschule gekommen. Wir haben einen zweiten Konzerttermin am 10. Dezember  für dieses kombinierte Maritime- und Weihnachtskonzert im Bistro im Kurpark schon vorher in unseren Terminplan aufgenommen, um die vielen Kartenwünsche unserer Besucher zu erfülllen, so der stellv. Chorleiter und Pressesprecher...

  • Unna
  • 07.12.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ehrungen   mit Dieter Brüggemann (4. von links)  und Heidemarie Bremmer (5. von links)
50 Bilder

Ehrungen, Maritimes Weihnachtskonzert und Mitgliederversammlung beim VdK - Ortsverband Unna

Samstag, 02. November 2017 15:00 Uhr 139 Mitglieder und den Original Shantychor Unna e.V. konnte die Vorsitzende im VdK - Ortsverband Unna Heidemarie Bremmer an diesem Samstag im Haus Düfelshoff in Südkamen begrüßen.  Der Original Shantychor Unna e.V., hatte  vorne im Festsaal das „Boot geentert“. Wie in all den Jahren zuvor begann auch dieser Nachmittag mit der Jubilarehrung. Diese wurde von Heidemarie Bremmer und Dieter Brüggemann,  dem Versicherungsältesten der Deutschen Rentenversicherung, ...

  • Kamen
  • 04.12.17
  • 2
Überregionales
Bürgermeisterin Ulrike Drossel und Kinder der Kita „Löwenzahn“
65 Bilder

Bürgermeisterin Ulrike Drossel und Kinder der Kita „Löwenzahn“ haben den 31. Holzwickeder Weihnachtsmarkt eröffnet

Und in der Goethestraße   Freitag, 01. Dezember 2017   18:00 bis 21:00 Uhr Es ist die besondere Atmosphäre hier vor dem festlich geschmückten und beleuchteten Rathaus auf dem Holzwickeder Markplatz, die jedes Jahr die Besucher weit über Holzwickede hinaus, aufs Neue anzieht. So habe ich mich, wie in den Vorjahren, auch heute wieder auf den Weg in die Emschergemeinde gemacht. Bei nicht gerade idealen Wetterbedingungen: Leichter Nieselregen und bescheidene Temperaturen hatten sich auf dem...

  • Holzwickede
  • 02.12.17
  • 1
  • 5
Überregionales
Kinder der Katharinenschule und Bürgermeister Werner Kolter
33 Bilder

Bürgermeister Werner Kolter eröffnete den 51. Unnaer Weihnachtsmarkt

Montag, 27. November bis Freitag 22. Dezember 2017 Kinder der Katharinenschule stimmten mit ihren Liedern auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Dazu hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger, trotz widriger Wetterbedingungen vor der großen Bühne auf dem Markplatz, eingefunden. Schön anzusehen war, die durch die Stadtwerke mit 160.000 LED-Lämpchen installierte und den ganzen Alten Markt überspannende Beleuchtung. Als Bürgermeister Werner Kolter traditionell die Schneekanone startete und die ersten...

  • Unna
  • 27.11.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Sandy  and the wild Wombats. Hier mit Sängerin Sabine
74 Bilder

Sandy and the wild Wombats rockten für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe

Samstag, 25. November 2017 I 20:00 Uhr Das hat es in Unna noch „nie“ gegeben Wir freuen uns besonders, dass dieses schon lange geplante und ausverkaufte Konzert heute doch noch stattfinden kann, sagte Monika Rebbert bei der Begrüßung der Besucher. Bandmanager Sascha Wilke hat für die plötzlich erkrankte Sängerin Sandy Wild die Sängerin Sabine mitgebracht. Die „Fans“ von Klassikern der 50er und 60er Jahre wurden nicht enttäuscht Es wurde zeitweilig heiß und wild. Da versuchten sogar einige der...

  • Unna
  • 26.11.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
Werner Kolter, Wolfgang Hönnicke, Michael Lux, Dr. Tabea Bromberg und Brigitte Schubert
5 Bilder

Arbeit und Gesellschaft 4.0: Herausforderungen der Digitalisierung

Freitag, 24. November 2017 18:30 Uhr  Wenn der Kühlschrank zuhause automatisch die verbrauchte Milch bestellt und diese von einer Drohne auf die Türschwelle gestellt wird. Wie können vor Ort, hier in Unna, die Herausforderungen der nächsten technologischen Entwicklung, der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung gemeistert werden? Das war das Thema zu den Bürgermeister Werner Kolter die Gewerkschaften zum jährlichen Dialog einlud, der am Freitagabend im Zentrum für Information und...

  • Unna
  • 25.11.17
  • 3
Sport
Sophia Hartung  freiberufliche Luftartistin
17 Bilder

Sophia Hartung beeindruckte 350 Besucher bei der Nacht des Sports in der Stadthalle Unna

Freitag, 10. November 2017 Im Blickpunkt an diesem Abend der Nacht des Sports, stand nicht nur die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler unserer Kreisstadt Unna die für Ihre Leistungen viel Beifall bekamen. Auch die zum Showprogramm des Abends gehörende Profi-Artistin Sophia Hartung aus Bönen bekam  reichlich Beifall. Mit ihrer GuteLaune - Vertikaltuchnummer in acht Metern Höhe an zwei gelben Stoffbahnen unter der Stahlkonstruktion der Stadthalle beeindruckte sie die Besucher...

  • Bönen
  • 22.11.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Jonas,  Jörg Budde mit seinem Saxophon stimmte die Gäste auf einen schönen Abend ein und Klaus-Martin Neuhaus
52 Bilder

Gewerbeverein Massen feierte 50-jähriges Bestehen im Festsaal Deifuhs

Samstag, 18. November 2017 I 18:00 Uhr Rückblick, Ausblick und ein gelungener Abend Rund 140 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Schulen und der Kirche konnte der Vorsitzende des Gewerbevereins Massen Wilhelm Jonas an diesem Abend begrüßen. Vor 50 Jahren gab es in Massen ein wichtiges Ereignis: am 16. November 1967 gründeten engagierte und verantwortungsbewußte Massener Kaufleute in der ersten Vorstandssitzung mit Heinrich Paschedag den Massener Gewerbeverein. Sehr ausführlich ging ...

  • Unna
  • 20.11.17
  • 2
Politik
Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht
26 Bilder

Unna-Massen - Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2017

Sonntag, 19. November 2017 11:30 Uhr Über 100 Teilnehmer waren zur Gedenkfeier am Mahnmal auf den Friedhof in Niedermassen gekommen. Der Schützenverein Massen 1830 e.V. mit dem 1. Vorsitzenden Dietmar Wünnemann, die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe Massen mit Löschgruppenführer Bernd Tepe und einer Jugendabordnung, der Massener Bürgerhausverein mit dem Vorsitzenden Helmut Tewes, Vertreter aus den Kirchen, der Politk und viele Massener Bürger hatten sich auf den Weg zum Niedermassener...

  • Unna
  • 19.11.17
  • 1
Ratgeber
Seniorenbeauftragter Robin Rengers bei der Senioren-Union der CDU Unna
14 Bilder

Seniorenbeauftragter Robin Rengers zu Gast bei der Senioren-Union CDU Unna

Mittwoch, 08. November 2017 15:00 Uhr Der Ansprechpartner und Förderer für alle in der kommunalen Seniorenarbeit tätigen Menschen, Gruppen und Institutionen, Robin Rengers, war im Rahmen des monatlichen Kaffeetreffs der Senioren Union Unna am Mittwoch, 08.11.2017 als Referent ins Fässchen gekommen. Er erläuterte den 48 Besuchern seinen Werdegang, seine Aufgaben und sein Wirken. Der Seniorenbeauftragte versteht sich als Ansprechpartner für Problemstellungen aus allen Bereichen des Lebens von...

  • Unna
  • 16.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die  Klassen 2a und 2b auf  dem 1,1 km langen Fußweg ins Gartencenter Augsburg
52 Bilder

Rund 200 Sonnenschüler mit Lehrkräften und Betreuern bei der Eröffnung von „Augsburgs Weihnachtswelt“ dabei

Von Freitag 10. November bis Sonntag 12. November 2017 „Unterricht“ am Wochenende kann auch schön sein Am Freitag machten sich die Klassen 2a und 2b auf den 1,1 km langen Fußweg ins Gartencenter Augsburg, um die beiden vor dem Eingang dort stehenden großen Weihnachtsbäume zu schmücken. Wir haben mit allen Klassen unserer Schule und Mithilfe der Eltern über 600 Weihnachts-baumschmuckteile gebastelt, sagte die kommissarische Schulleiterin Tanja Pfützner und das gemeinsame Basteln hat allen...

  • Unna
  • 14.11.17
  • 2
Kultur
Schauspieler Dominic Raacke, der  dänische Bestsellerautor  Jens Henrik Jensen und die Literaturjournalistin Antje Deistler
25 Bilder

250 Krimifans bei der Lesung des dänischen Bestsellerautors Jens Henrik Jensen „Oxen. Das erste Opfer“

Sonntag, 12. November 2017 18:00 Uhr Gespannte Erwartung herrschte am Sonntag in der schon lange ausverkauften Deifuhs-Eventlocation. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir im Rahmen der Serie „Mord am Hellweg“, Europas größtes internationales Krimifestival, diese Lesung hier in Unna-Massen haben, so Andreas Opitz vom gleichnamigen Eventmagement. Mit unserem Team haben wir alles gut vorbereitet damit sich unsere Gäte hier wohlfühlen und einen spannenden Abend verbringen können. Pünktlich um...

  • Unna
  • 13.11.17
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Der traditionelle St. Martinsumzug der Jugendfußballabteilung der SG Massen

Freitag 11. November 2017 I 18:30 Uhr Sankt Martin(a), führte hoch zu Ross den Umzug an Unser St. Martinsumzug findet seit vielen Jahren immer am St. Martinstag, dem 11. November statt. Das soll auch in Zukunft so beibehalten werden, bestätigten Jugendleiter Reiner Rehkop, Geschäftsführer Marc Vertgewall. Sie haben es richtig gelesen Sankt Martin(a) führte hoch zu Ross den Umzug an. Es war wieder Julia Tepe vom Reit- und Fahrverein „Fritz Sümmermann" Fröndenberg e.V.,  mit ihrem, von der...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Sport
Von rechts:  Bernd Hartung, Adam Karas, Franziska Koch,  die Mannschaft der B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich und Werner Kolter
62 Bilder

Im Blickpunkt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler in der Nacht des Sports

Freitag, 10. November 2017 19:30 Uhr Franziska Koch, Adam Karas und die B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich wurden von 350 Gästen in der Stadthalle zur Sporlterin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres gewählt. Die Nacht des Sports hat einen festen Platz im Unnaer Veranstaltungskalender, so Bürgermeister Werner Kolter bei der Begrüßung der Besucher. Hier treffen sich nicht nur die sportlich Aktiven zu interessanten Gesprächen rund um den Sport. Sein besonderer Dank ging an...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Kultur
Stellv. Landrat Martin Wiggermann,  Rabbinerin Natalia Verzhbovska und Bürgermeister Werner Kolter
20 Bilder

Kranzniederlegung am Denkmal für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Unna

 Donnerstag, 09. November 2017 I 18.00 Uhr Zur Erinnerung und Mahnung KREISSTADT UNNA ■ Am 9. November jährt sich zum 79. Mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. Rund 80 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Schulen, der Parteien, aus der Verwaltung der Kreisstadt Unna, Freunde und Mitglieder der jüdischen Gemeinde «haKochaw» mit der Vorsitzenden Alexandra Khariakova waren zu diesem Gedenken an den Beethovenring gekommen. Unter den Teilhnehmern waren der stellv. Landrat Martin Wiggermann,...

  • Unna
  • 10.11.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Volker Rosin nit  seinen kleinen Fans live in Unna-Massen
40 Bilder

Der König der Kinderdisco Volker Rosin begeisterte seine kleinen und großen Fans

Sonntag, 05. November 2017 I 15:00 Uhr Energiegeladen wie eh und je begeisterte Volker Rosin bei seinem nach 2015 und 2016 jetzt dritten Konzert in der Eventlocation Deifuhs. Zu diesem Event gab es nur noch wenige Karten an der Tageskasse, so Andreas Opitz vom gleichnamigen Eventmagement und die waren schnell vergriffen. Wir haben mit unserem Team alles gut vorbereitet damit sich unsere kleinen und großen Gäste und der König der Kinderdisco hier wohlfühlen. Als Volker Rosin um 15:00 Uhr die...

  • Unna
  • 06.11.17
Sport
Die Platzierten in der Dressurprüfung Kl.A* / A1
44 Bilder

Spring- und Dressurreiter zeigten unterm Eventhallendach in der Massener Heide ihr Können

Dienstag 24. Oktober bis Sonntag 29. Oktober 1113 Starts beim Late Entry davon 823 bei den Springreitern und 290 bei den Dressurreitern gab es für Reitsportexperten, fachkundige und weniger fachkundige Zuschauer, die einfach nur die Fazination Pferd erleben wollten, an diesen Tagen zu sehen. Ich möchte hier nicht über Platzierte und Nichtplatzierte berichten. Gewonnen haben, so denke ich, alle die hier wieder an diesem Late Entry teilgenommen haben. Und Sie kamen aus allen Himmelsrichtungen in...

  • Unna
  • 30.10.17
  • 4
Kultur
Jürgen Schäpermeier, Alexandra Khariakova, Ksenija Sakelšek, Renate Nick,  Christiane Buß, Martin Wiggermann, Hans-Martin Böcker und   Natalia Verzhbovska
27 Bilder

Ausstellungseröffnung 10 Jahre jüdische Gemeinde „haKochaw“

Donnerstag, 26. Oktober 2017 I 19:00 Uhr Die jüdische Gemeinde Unna hat sich hier in den vergangenen 10 Jahren besonders hervorgetan, so die stellv. Bürgermeisterin Renate Nick bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in der Schwankhalle des Zentrums für Information und Bildung. Sie ist in ihrer Präsens aus unserem öffentlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ihre Türen sind offen und ermöglichen Einblicke in die jüdische Kultur und Tradition. 10 Jahre Rückblick sind auch für mich mit vielen...

  • Unna
  • 27.10.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzender im Tauschring Unna e.V.  Volker Manthei
32 Bilder

Das 63. Tauschring Stammtischtreffen - Gesund mit Bier

 Mittwoch, 25. Oktober 2017 ab 19:00 Uhr Drei Hauptakteure im Einsatz Die Tauschring Stammtischtreffen finden in der Regel jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Zum heutigen besonderen Treffen konnte der Vorsitzende Volker Manthei sich bei der Begrüßung auf ein volles Haus freuen. Vom Familienbüro der Kreisstadt Unna war Birgit Hannibal, aus dem Vorstand des CDU Stadtverbandes Gabriele Meyer, die neben vielen weiteren Ämtern auch die Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Senioren im Rat...

  • Unna
  • 26.10.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzender der Türkisch Islamischen Gemeinde Unna e.V. Yusuf Koç
28 Bilder

Die Türkisch Islamische Gemeinde Unna e.V. feierte Kermes

Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober 2017 I Von 11:00 bis 20:00 Uhr Zwei Tage offene Tür am Gemeindefest an der Moschee Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Gemeindefest ein und möchten Ihnen die türkische Kultur präsentieren, sowie religiöse und kulturelle Dialoge zur Integration fördern, so stand es auf dem Einladungsflyer. Es war nicht nur eine Einladung an die 280 Familien der Gemeinde, sondern sie ging auch an Mitbürger, Nachbarn und Freunde, ungeachtet ihrer Religion und...

  • Unna
  • 24.10.17
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Comedy-Duo Britta und Stefan Lennardt
31 Bilder

Das Wittener Comedy-Theater Lennardt + Lennardt in Aktion

Freitag, 20. Oktober 2017 I 20:00 Uhr Uhr  Mit ihrem aktuellen  Stück „Tinte, Thesen, Testamente" nahmen sie die Reformationszeit komödiantisch unter die Lupe. Das Comedy-Duo Britta und Stefan Lennardt übersetzten die Grundsteine der Reformation in den Alltag einer Gesellschaft im Jahre 2017. Im rasanten Tempo nahmen sie die Besucher in 90 Minuten,  aufgeteilt in zehn Lektionen mit in die Zeit des Reformators Martin Luther. Akribisch, mit Wortwitz und Ironie nahmen sie das Vermächtnis des...

  • Unna
  • 22.10.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.