Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber
Das neue Programm ist da!

Vielfältige Bildungsangebote
Neues Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund

Das neue Programm des Evangelischen Bildungswerks Dortmund für das erste Halbjahr 2023 ist erschienen. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es auch neue spannende Angebote zu entdecken.  Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Kursen auch wieder den beliebten Trampolinkurs „Jump dich frei“ für Kinder mit ihren Müttern oder Vätern am Standort Benninghofen an. Dabei haben Groß und Klein viel Spaß bei Musik und Bewegung. Nicht nur in Benninghofen,...

  • Dortmund-City
  • 15.12.22
  • 1
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
FrauenInfoTage 2022: Kostenlose virtuelle Angebote noch bis Ende November

Vorträge und Workshops rund um Bildung, Beruf und Familie stehen noch bis zum 30. November auf der Agenda der diesjährigen FrauenInfoTage. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve und wird von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Wesel sowie der Jobcenter Kreis Wesel und Kreis Kleve organisiert. In den verbleibenden zwei Wochen stehen Veranstaltungen zu ganz unterschiedliche Themen an, für die man sich kostenlos...

  • Wesel
  • 14.11.22
Ratgeber

FrauenInfoTage 2022 digital im November
Themen rund um Bildung, Beruf und Familie

Aus dem jährlich stattfindenden FrauenInfoTag wird in diesem Jahr ein ganzer Monat. Vom 3. bis 30. November finden digitale Workshops und Vorträge statt, die sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve richten. Die kostenfreien Angebote decken ein breites Themenspektrum ab – von der beruflichen Orientierung und Qualifizierung über Ausbildung in Teilzeit und fair aufgeteilter Familienorganisation bis hin zur stärkenorientierten Bewerbung und Tipps zur Existenzgründung. Die Anmeldung ist ab...

  • Wesel
  • 25.10.22
Vereine + Ehrenamt

Wandel bei Frauen in Arbeit e. V.
Wandel bei Frauen in Arbeit e. V.

Der Oktober wird spannend für den Verein Frauen in Arbeit. Der gemeinnützige Trägerverein, der seit 2001 in Recklinghausen ansässig ist, legt alle Standorte zusammen. Ab dem 12. Oktober ist der Verein und die Dienstleistungsagentur Pro-Fix in der Blitzkuhlenstraße 81, 45659 Recklinghausen zu finden. Auch die Qualifizierungsmaßnahme wird an dem neuen Standort stattfinden. Alles an einem Ort. Die nächste Qualifizierungsmaßnahme SeniorenassistentIn beginnt im Herbst 2020. Natürlich unter...

  • Recklinghausen
  • 28.09.20
Kultur
3 Bilder

Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality
Frauen in Europa 2020! Ein EU-Projekt am Berufskolleg Königstraße

Frauen in Europa 2020 EU-Projekt 2019/20, FOS11 +12 Im Rahmen des Englischunterrichts beschäftigten sich die Klassen FOS12B/C und FOS11A/B mit dem Thema Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality. Die Schülerinnen und Schüler analysierten u.a. den von der Zeitschrift Girls!Girls!Girls! initiierten Videoclip “Be a lady they said“, in dem die Schauspielerin Cynthia Nixon einen Text von Camille Rainville vorliest, welcher westliche Schönheitsideale und Anforderungen an Frauen heutzutage...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.20
Politik
2 Bilder

Maria Juchaz und Elisabeth Selbert als Vorbilder
Europa und die Frauen – Die Frauen und die Gleichberechtigung

Gute 9 Stunden haben sich die Frauen der „Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen“ intensiv mit der Geschichte und Gegenwart der Gleichberechtigung befasst: Beginnend mit einem „Frauenpolitischen Frühstück“ am Sonntagmorgen in der Geschäftsstelle der SPD und endend mit einem Filmabend am Montag, der die „Sternstunde ihres Lebens“ für Elisabeth Selbert als prägender Frau staatlich garantierter Gleichberechtigung thematisierte. Von der Steinzeit ins letzte Jahrhundert Gemeinsam mit auch...

  • Selm
  • 18.03.19
Sport
Selbstverteidigung für Frauen wird zunehmend nachgefragt.

Selbstverteidigung für ♀ Frauen

In diesem Kurs des Sportbildungswerks lernen Frauen jeden Alters sich zu behaupten, Gefahren zu erkennen, Selbstvertrauen aufzubauen und natürlich sich zu verteidigen. Die körperliche Fitness wird gestärkt und es wird aufgezeigt, wie sie brenzlige Situationen erkennen, ihnen ausweichen oder sich im Extremfall mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken verteidigen können. Werden sie Gegner und nicht Opfer! Die Kurse beginnen am 07.04.2016, gehen über 14 Wochen und finden im Bujinkan Doja...

  • Oberhausen
  • 24.03.16
Ratgeber
Anke Jauer gibt Frauen Tipps für die Rückkehr ins Arbeitsleben | Foto: privat

Weiterbildung und Wiedereinstieg: Beratung für Frauen in der VHS Bergkamen

Am Mittwoch, 15. April, ab 9 Uhr berät Anke Jauer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna interessierte Frauen in der Bergkamener Volkshochschule im Treffpunkt, Lessingstraße 2, zu beruflichen Fragestellungen. Weiterbildungsinteressierte, Beschäftigte oder Beschäftigung suchende Frauen sind eingeladen sich über Angebote beruflicher Qualifizierung und Möglichkeiten der Förderung beruflicher Weiterbildung beraten zu lassen. Anke Jauer informiert auch über die Möglichkeiten der...

  • Bergkamen
  • 07.04.15
Vereine + Ehrenamt
Das Agenda-Siegel der Stadt Dortmund zeichnet Projekte, Vereine, Institutionen und Einzelpersonen aus, die sich mit ihrem Schaffen für die Mitbürger und die Zukunft Dortmunds einsetzen.

Agenda-Siegel 2014 für engagierte Dortmunder Bürger

Oberbürgermeister Ullrich Sierau zeichnete bürgerschaftliche Projekte mit den Agenda-Siegel aus. Die teilweise mit zwischen 2500 Euro und 1700 Euro dotierten Auszeichnungen wurden an 28 Schulen, Initiativen, Projekte und Privatpersonen verliehen, die sich für Stadt und Mitbürger verdient gemacht haben. Zu den Gewinnern gehörten u.a. das Aquaponik-Projekt der Urbanisten, die Initiative „Kraftstoff aus Kaffeesatz“ von jungen Forschern und der Lernbauernhof Schulte Tigges. Im Bereich Schule freuen...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
  • 1
Kultur

„Nicht nur zur Weihnachtszeit ...“ Uta Rotermund liest

Am Montag, dem 2.12. 2013 , findet um 19.30 Uhr im Panoramacafé des Johanneshospitals, Dortmund die letzte Lesung in der Reihe „...Immer wieder wieder Montags ...Uta Rotermund liest" statt. Diese Reihe wurde vor einem Jahr von Uta Rotermund konzipiert und an den Start gebracht. Ziel war es, einerseits Patienten die Möglichkeit geben, sich nicht nur als „der Krebs von Zimmer 37“, sondern in einer öffentlich zugänglichen Kulturveranstaltung als "Mensch unter Menschen" zu fühlen. Andererseits...

  • Dortmund-City
  • 25.11.13
Kultur

„Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" 8.11.2013 Witten

50plus! Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement , die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Natürlich können Sie Ihr Alter ignorieren, meine Damen, dann sind Sie irgendwann die Jüngste auf dem Friedhof! Ein Programm über den demographischen Faktor, die...

  • Witten
  • 09.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.