Blaulicht Duisburg

Beiträge zum Thema Blaulicht Duisburg

Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Fleischköder mit Rasierklinge! Polizei Duisburg sucht Zeugen

Fleischköder mit Rasierklinge! Eine Hundehalterin (21) erstattete jetzt bei der Polizei eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Ihr Hund, ein Labrador Rüde, hatte am Mittwoch, 24. Januar, gegen 9.30 Uhr einen unter dem Laub versteckten Fleischköder gefressen. Der Hund musste in der Tierklinik Asterlagen behandelt werden. Die Duisburgerin war mit ihrem Vierbeiner auf dem Verbindungsweg zwischen der Goerdeler- und der Watereckstraße in Walsum spazieren gegangen. Sie fand...

  • Duisburg
  • 31.01.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolbild Einbruch

Zehn Einbrüche an einem Tag - Duisburger Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz

Einbrecher machten sich am Montag, 29. Januar, im gesamten Duisburger Stadtgebiet insgesamt zehnmal ans Werk. Sieben Mal gelang Ihnen der unbefugte Einstieg in Wohn- oder Geschäftsräumen. Auf dem Schönenhofweg in Wanheim-Angerhausen schoben Unbekannte in der Zeit von 16 bis 20.30 Uhr das Rollo der Terrassentür aus den Führungsschienen und hebelten die Tür auf. Sie durchsuchten sämtliche Schränke sowie Schubladen, stahlen Schmuck und verschwanden wieder. Mit Bargeld als Beute machten sich Täter...

  • Duisburg
  • 30.01.18
Ratgeber

Falscher Kripobeamter abgeblitzt: Clevere 80-Jährige informiert echte Polizei

"Hallo, hier spricht Oliver Schneider und ich bin Kriminapolizist aus Duisburg", so stellte sich am Sonntag, gegen 10 Uhr, der Anrufer einer Seniorin aus Neuenkamp am Telefon vor. Zunächst wirkte das auf die 80-Jährige glaubwürdig, da in ihrem Display neben der Duisburger Vorwahl auch die 110 erschien. Der falsche Kriminalbeamte berichtete der Dame von einem Großeinsatz, bei dem Polizisten Waffen und Einbruchswerkzeug gefunden hätten. Sie solle niemandem davon erzählen, sondern einen Anruf der...

  • Duisburg
  • 29.01.18
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Polizeihund Lasco hatte den richtigen Riecher

Am Mittwoch, 24. Januar, gegen 20.30 Uhr, fuhr auf der Vohwinkelstraße in Meiderich ein Mann mit seinem Renault  einem an der roten Ampel stehendem Daimler-Fahrer auf. Bei der Unfallaufnahme erzählte der Renault-Fahrer den Polizisten bereitwillig, dass er Marihuana geraucht hätte. Ein Drogentest vor Ort bestätigte das. Um herauszufinden ob er in seinem Wagen Betäubungsmittel versteckt hatte, ließen die Einsatzkräfte den Duisburger Rauschgiftspürhund Lasco danach suchen. Der fünf Jahre alte...

  • Duisburg
  • 25.01.18
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Mit 93 km/h durch Hochfeld: 25-Jähriger wollte seinen Golf nur mal eben "föhnen"

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Wanheimer Straße ist am vergangenen Dienstag, 9. Januar, dem Verkehrsdienst unter anderem ein blauer VW Golf um 19.10 Uhr aufgefallen, der anstatt mit erlaubten 50 mit 93 Stundenkilometern unterwegs war. Der 25-Jährige hatte seinen Golf zunächst gut hörbar beschleunigt, war an der Kontrolle vorbeigefahren, dann am Ende der Hochfelder Brücke verbotenenerweise gewendet und ist damit schlussendlich zurück in die Arme der Polizei gefahren. Bei der...

  • Duisburg
  • 11.01.18
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

BMW-Fahrer drängt Radler brutal ab - Zeugen gesucht

Der Fahrer eines dunklen BMW X5 hat am Sonntag, 7. Januar, auf der Kremerstraße im Dellviertel einen Radfahrer brutal abgedrängt. Der 33-Jährige stürzte daraufhin und zog sich Schürfwunden zu. Er hatte gegen 8.25 Uhr den linken von zwei Fahrstreifen in Richtung Bahnhof befahren und wollte nach links in die Grünstraße abbiegen. Der BMW-Fahrer hupte mehrfach, fuhr neben ihn und äußerte zunächst lautstark über das herunter gelassene Beifahrerfenster seinen Unmut, dass der Radler auf seiner Straße...

  • Duisburg
  • 08.01.18
  • 1
Ratgeber

Sturmtief Burglind ließ die Duisburger Polizei 40 Mal ausrücken

Rund 40 Mal rückte die Polizei in den heutigen Morgenstunden, 3. Januar, im gesamten Stadtgebiet wegen der Sturmtiefs Burglind aus. Umgefallene Bäume, herunterstürzende Dachpfannen, umherfliegende Holzverkleidungen und auf die Fahrbahn gefallene Baustellenabsperrungen hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Es gab keine Verletzten. In Rumeln-Kaldenhausen stürzte gegen 6 Uhr ein Baum auf den Zaun eines Kindergartens an der Straße Böschhof. Gemeinsam mit der Feuerwehr rückte ein Streifenwagen aus und...

  • Duisburg
  • 03.01.18
  • 1
Überregionales
Symbolfoto Rettungseinsätze

Silvester 2017: knapp 290 Einsätze in Duisburg

Am 31. Dezember wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Duisburg innerhalb von24 Stunden zu 30 Brandeinsätzen, 5 Hilfeleistungseinsätzen, 253 Rettungsdiensteinsätzen und einen Gefahrguteinsatz alarmiert. Es gab folgende Arten von Einsätzen: Wohnungsbrände, Müllcontainerbrände, Laubenbrände,Gebüschbrände, Verkehrsunfälle und einen Gefahrguteinsatz mit einem tropfenden Kesselwagen. Außerdem wurden Personen aus ihrer Wohnung oder Aufzügen befreit. Eine Person wurde bei einem...

  • Duisburg
  • 02.01.18
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Polizei Duisburg warnt: Waffen sind als Knallerersatz verboten!

Die Polizei warnt zu Silvester: Gas- und Schreckschutzpistolen sind und bleiben auch zum Jahreswechsel 2017/2018 als Ersatz für Knaller verboten. Das Schießen mit diesen Waffen ist nur dann erlaubt, wenn es sich um Notwehr handelt und nicht, um das neue Jahr zu begrüßen. Wer mit Gas- oder Schreckschusspistole und einem entsprechenden Vorsatz Pyro-Knaller, Pfeifer oder Signalsterne verschießt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet werden kann....

  • Duisburg
  • 28.12.17
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Rettungseinsatz

Update: Passagierschiff rammt Brückenpfeiler: Lotse soll schuld sein

Update: Medienberichten zufolge sei ein Lotsenfehler Ursache für die Havarie des Flusskreuzfahrtschiffs. Das habe die Schweizer Reederei eingeräumt. Technisches Versagen soll demnach ausgeschlossen sein.  Die Wasserschutzpolizei ermittelt weiter. Unterdessen ist die „Swiss Crystal“ von Ruhrort zurück in eine Weft in den NIederlanden gebracht worden. Alle Passagiere sind auf ein zur Hilfe gekommenes Fahrgastschiff evakuiert und dann nach Duisburg-Ruhrort zur Mühlenweide gebracht worden. Von...

  • Duisburg
  • 27.12.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Rettungseinsatz

Auf Waggon geklettert: 15-Jähriger erlag seinen schweren Verletzungen nach Stromschlag

Der 15-jährige Jugendliche, der am Mittwochabend, 20. Dezember, gegen 22.15 Uhr, auf einen abgestellten Kesselwaggon im Bissingheiner Bahnhof geklettert war und durch einen Stromschlag von der Oberleitung getroffen wurde, ist am Donnerstag an seinen schweren Brandverletzungen im Krankenhaus verstorben. Die eingerichtete Ermittlungskommission konnte keine Hinweise auf eine Straftat feststellen. Die Duisburger Polizei geht von einem tragischen Unfallgeschehen aus.

  • Duisburg
  • 22.12.17
  • 3
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Duisburger erkennt auf Fotofahndung der Polizei eigenen Sohn als EC-Kartenbetrüger

Im Oktober hatte ein Vater (46) bei der Polizei eine Anzeige erstattet, weil jemand mit seiner verloren gegangenen EC-Karte an einem Automaten in Hamborn Geld abgeholt hat. Als er am 30. November die Fotofahndung der Polizei nach dem Betrüger sah, traute er seinen Augen nicht: er erkannte auf den Bildern seinen eigenen Sohn und meldete sich bei der Kripo. Der 24-Jährige erschien zwar nicht zur Vernehmung bei der Polizei, trotzdem muss er sich einem Verfahren wegen des Betruges stellen.

  • Duisburg
  • 21.12.17
  • 1
Überregionales
Symbolfoto Polizei

90 Verkehrsunfälle wegen Schneefalls am Montag - Ausgerutschter Zehnjähriger fällt vor Auto

Die Polizei Duisburg rückte am Montag, 11. Dezember, im gesamten Stadtgebiet 90 Mal zu Verkehrsunfällen aufgrund von Schneefalls und Glätte aus. In den meisten Fällen ist nur Blechschaden entstanden. In Alt-Homberg rutschte ein Zehnjähriger um 11.20 Uhr beim Spielen im Schnee auf dem Gehweg aus und fiel auf die Fahrbahn der Duisburger Straße. Ein 29-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und traf den Jungen mit dem Außenspiegel am Kopf. Ein Rettungswagen brachte ihn zur...

  • Duisburg
  • 12.12.17
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Wohl eilig gehabt: Autofahrerin manövriert sich durch Fahrzeugschlange und baut Unfall

Obwohl sich am Dienstag, 5. Dezember, gegen 7.45 Uhr im Kreuzungsbereich Schwarzenberger Straße / Friedrich-Ebert-Straße in Rheinhausen ein Rückstau gebildet hatte, versuchte sich eine Autofahrerin durch die Fahrzeugschlange zu manövrieren. Hierbei stieß die 34-Jährige mit ihrem VW in eine kreuzende Mitsubishi Fahrerin und schleuderte diesen Wagen in einen stehenden Renault. Dabei verletzte sich die 27 Jahre alte Frau im Mitsubishi, der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt...

  • Duisburg
  • 06.12.17
Überregionales
Symbolfoto Polizei

Versuchter Einbruch in eine Duisburger Weihnachtsmarkthütte - Täter war hungrig

Der Sicherheitsdienst des Weihnachtsmarktes konnte am Montagabend, 4. Dezember, gegen 23 Uhr einen 21-jährigen Mann stoppen, der versuchte, gewaltsam die Tür einer Weihnachtsmarkthütte zu öffnen. Den alarmierten Polizisten erklärte der alkoholisierte Duisburger, dass er zuvor auf dem Weihnachtsmarkt mit Freunden war. Jetzt hatte er Hunger bekommen. Weil er dachte, das wäre der Spanferkel- Stand, versuchte er an das Essen zu kommen. Der junge Mann durfte nach der Überprüfung seiner Personalien...

  • Duisburg
  • 06.12.17
  • 1
  • 2
Ratgeber

Jugendliche werfen mit Feuerwerkskörpern - Auto in Neuenkamp brennt aus

Am Freitagabend, 1. Dezember, haben drei Jugendliche (12, 15 und 18 Jahre alt) um 22.10 Uhr Feuerwerkskörper aus einem Fenster einer Wohnung an der Essenberger Straße in Neuenkamp geworfen. Ein Knallkörper landete auf dem Verdeck eines grauen Mazdas. Der Pkw brannte aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Flammen beschädigten zwei weitere Autos, die neben dem Mazda geparkt waren. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 16.000 Euro.

  • Duisburg
  • 04.12.17
  • 3
  • 1
Ratgeber

Sachen gibt's!? Toaster schmilzt - Mann verletzt

Am Dienstag, 28. November, schmolz gegen 21.30 Uhr ein Toaster in einer Wohnung auf der Homberger Straße in Ruhrort. Durch heruntertropfende Plastikteile verletzte sich der 37 Jahre alte Wohnungsinhaber und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt, ob ein technischer Defekt vorlag.

  • Duisburg
  • 29.11.17
  • 4
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Foto und Montage: Hannes Kirchner

Langfinger sind immer unterwegs: Polizei gibt Tipps auf dem Duisburger Weihnachtmarkt

Die Duisburger Polizei gibt von heute bis Donnerstag, 30. November, auf dem Weihnachtsmarkt in der Duisburger Innenstadt Tipps, wie man sich vor Taschendieben schützen kann. Interessierte finden die Experten der Kriminalprävention in der Zeit von 14 bis 20 Uhr in einer Weihnachtsmarkthütte zwischen Sonnenwall und Düsseldorfer Straße. Taschendiebe lieben das Gedränge. Sie gehen oft arbeitsteilig vor. Einer lenkt ab, indem er ein einen Stau provoziert, nach der Uhrzeit fragt oder "versehentlich"...

  • Duisburg
  • 28.11.17
  • 2
Ratgeber

"Lass uns Mann gegen Mann kämpfen!": Vater provoziert auf Polizeiwache

Im Duisburger Hauptbahnhof musste die Bundespolizei jetzt eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einer dreiköpfigen Personengruppe (18,18,19) und einem Mann (43) mit seinem Sohn (21) unterbinden. Die Aggressionen des verwandten Duos setzten sich dann gegen die Beamten fort. Der 43-Jährige forderte die Bundespolizisten zu einem Mann gegen Mann Kampf auf. Da Vater und Sohn beide alkoholisiert schienen und sehr aggressiv auftraten, wurden sie vorerst zur Dienststelle gebracht. Dort konnten...

  • Duisburg
  • 27.11.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Symbolfoto Polizei

Polizei-Großeinsatz wegen Amok-Alarm am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg: niemand gefunden

Mit einem Großaufgebot hat die Polizei Duisburg im Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Neudorf am Mittwochnachmittag, 22. November, nach einem bewaffneten Mann gesucht.Gegen 14.50 Uhr war ein Notruf eingegangen. Eine Schülerin hatte ihrer Lehrerin gemeldet, einen mit Pistolen bewaffneten Mann auf dem Schulgelände gesehen zu haben. Wenige Minuten später trafen die ersten Streifen am Einsatzort ein. Mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften wurde das Berufskolleg durchsucht und gesichert. Alle...

  • Duisburg
  • 23.11.17
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Radfahrer nach Unfall mit Streifenwagen geflüchtet

Ein Fahrradfahrer ist nach einem Unfall mit einem Streifenwagen auf der Annastraße in Hochemmerich am Dienstag, 21. November, gegen 18 Uhr geflüchtet. Dem Polizisten fiel zuvor auf, dass der Mann ein Mountainbike sehr genau begutachtete. Als er den Unbekannten ansprach, radelte dieser einfach davon. Der Beamte fuhr ihm hinterher und stellte ihm den Streifenwagen in den Weg. Dabei kollidierte das Fahrrad mit dem BMW. Der Mann ließ das Fahrrad liegen und rannte in Richtung Atroper Straße davon....

  • Duisburg
  • 22.11.17
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

79-jähriger Duisburger schlägt zwei Räuber in die Flucht

Ein Senior hat Montagabend, 13. November, um 18.30 Uhr zwei Räuber in die Flucht geschlagen. Der 79-Jährige stellte sein Fahrrad im Hinterhof einer Häuserzeile auf der Johanniterstraße im Dellviertel ab, als ihn zwei Männer dort abfingen. Sie forderten Geld und schlugen ihm gegen die Brust. Der Duisburger schlug zurück, so dass einer der Täter hinfiel. Daraufhin rannte das Duo ohne Beute in Richtung Böninger Park weg. Einer der Räuber kann beschrieben werden. Er war circa 16 Jahre alt, 1,70...

  • Duisburg
  • 14.11.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
Symbolfoto Feuerwehr

Nach Brand mit vier Toten: Staatsanwaltschaft Duisburg setzt Belohnung aus

Eine Mordkommission ermittelt nach wie vor in der Brandsache vom 3. September 2017 auf der Vohwinkelstraße in Meiderich, bei der vier Menschen ums Leben kamen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Brand im Keller des Wohnhauses vorsätzlich gelegt wurde. Der noch unbekannte Brandstifter müsste das Haus unmittelbar vor Brandentdeckung um 23.40 Uhr verlassen haben. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei zwei mögliche Zeugen, die sich zu diesem Zeitpunkt an einem Stromkasten in...

  • Duisburg
  • 13.11.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

35 Halloween-Einsätze in Duisburg: Streifenwagen mit Ei beworfen

35 Mal musste die Polizei Duisburg von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwoch, 6 Uhr, zu Halloween-Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausrücken. Die Polizeibeamten haben Partygäste zur Ruhe ermahnt, Streitereien geschlichtet und das Abrennen von Feuerwerkskörpern verboten. In elf Fällen alarmierten Anwohner die Ordnungskräfte, weil Unbekannte Eier auf Hausfassaden warfen. Auf der Wanheimer Straße traf am Dienstag gegen 20.15 Uhr ein Ei das Dach eines Streifenwagens. "Eine Gruppe Jugendlicher erlaubte...

  • Duisburg
  • 03.11.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.