blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Foto: Joshua Belack
3 Bilder

Hündin starb durch Wurf in den Fluss
Tierquäler wurde gefasst

Nach Zeugenaussagen fand die Polizei den Hundebesitzer Am Samstagabend, 29. Dezember, gegen 20.25 Uhr wurde ein toter Hund am Ufer der Ruhr, nahe der Schlossbrücke, gefunden und aus dem Wasser geborgen. Zuvor beobachteten zwei Zeuginnen (19, 39) einen Mann, der sich mit seinem Hund auf der Schlossbrücke befand. Plötzlich habe der Mann den Hund genommen und über das Brückengeländer in die Ruhr geworfen. Das Tier habe zu diesem Zeitpunkt noch gelebt. Bei der Obduktion des Tieres wurden zahlreiche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.19
  • 1
Blaulicht

Vorfahrt übersehen
Unfall in einer Weihnachtsnacht

Um 0.10 Uhr am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, prallten zwei Fahrzeuge auf der Mellinghofer Straße zusammen. Von den fünf Insassen verletzten sich zwei leicht und einer schwer. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein 18-jähriger Mülheimer mit zwei Mitfahrern in seinem Opel Corsa die Mühlenstraße in Richtung Mellinghofer Straße. An der dortigen Kreuzung hätte er die Vorfahrt beachten müssen, da die Ampelanlage zu Nachtzeit nicht in Betrieb war. Offenbar übersah er eine 20-jährige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.18
Blaulicht
In der kleinen Werkstatt in Styrum drohten Propangasflaschen zu explodieren. Der historische Opel Kadett C City wurde nicht beschädigt. Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehr in Styrum und Eppinghofen gefordert
Zwei Brände zur Mittagszeit

Am Freitag, 22. Dezember, ereigneten sich um die Mittagszeit gleich zwei Brände in Mülheim. Zunächst wurde die Feuerwehr gegen 11.40 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Werkstattgebäude in Styrum gerufen. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte daraufhin zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr mit dem Alarmstichwort "Gebäudebrand". In einem Hinterhof war die Rauchentwicklung aus einer kleineren Kraftfahrzeugwerkstatt bereits bei Ankunft der Einsatzkräfte erkennbar. Die Feuerwehr musste sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.18
Überregionales

Weißer Porsche Cayenne gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. Oktober 23.15 Uhr bis 23. Oktober 4.48 Uhr, haben eine oder mehrere unbekannte Personen ein weißen Porsche Cayenne in der Styrumer Platanenallee entwendet. Der Besitzer hatte den Wagen am Abend zwischen Jägerhofstraße und Akazienallee abgestellt. Am Morgen musste der 58-Jährige dann feststellen, dass sein SUV nicht mehr dort stand. Der Porsche trug das Kennzeichen "MH-OW44". Hinweise zu dem Verbleib des Autos nimmt die Polizei unter Tel. 0201/829-0...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.18
Ratgeber
Peter Roedel, Sonja Kuopke, Helmut Voß, Martin Waltering und Carsten Voß (von links) präsentierten an der Schlossbrücke die Plakate, mit denen "Geisterradler" auf ihr gefährliches Fehlverhalten aufmerksam gemacht werden. Foto: PR-Foto Köhring/AK

"Geisterradler stoppen!" - Kampagne gegen das Fahren auf der verkehrten Seite ist gestartet

Nicht zu übersehen sind seit dem 9. Oktober zwei Plakatmotive, die auf das „Geisterradeln“ in Mülheim aufmerksam machen. Ein Vorwarnmotiv weist künftig Radfahrer darauf hin, die Seite zu wechseln. Kurz darauf stoppt das zweite Motiv durch klare Signale. Das „Falsche Seite“-Motiv warnt vor - das „Stopp! Geisterrad-Fahrer“ stoppt. An fünf kritischen Punkten in Mülheim wurden diese Warnmotive angebracht: An der Mühlenbergkreuzung am Schloss Broich und im weiteren Verlauf auf der Duisburger Straße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.18
Ratgeber
Die Polizei warnt vor "falschen Beamten". Foto: Archiv
2 Bilder

"Falscher Polizist" verhaftet - Senioren betrogen: 48-jähriger Familienvater türkischer Nationalität dringend tatverdächtig

Am Donnerstagmittag, 4. Oktober, gegen 14 Uhr nahm eine Ermittlungskommission der Essener Polizei in Oberhausen einen dringend tatverdächtigen Mann fest. Dem 48-jährigen Familienvater türkischer Nationalität wird vorgeworfen, gemeinsam mit unbekannten Mittätern Senioren in Mülheim, Essen und Oberhausen betrogen zu haben. Mittäter riefen vermutlich aus der Türkei ausgesuchte Telefonnummern an, von denen sie hofften, dass ältere Menschen am anderen Ende abheben würden. In diesen Fällen gaben sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.18
Ratgeber
Starke Rauchentwicklung in der Wiesenstraße. Foto: Feuerwehr

Nach Küchenbrand in die Klinik - Feuerwehr in der Wiesenstraße gefordert

Um kurz nach 13 Uhr am Donnerstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Wiesenstraße gemeldet. Sofort wurden durch die Leitstelle die beiden Löschzüge sowie der Führungsdienst zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort war eine starke Rauchentwicklung an der gesamten Gebäudefassade sichtbar. Als Ursache konnte ein ausgedehnter Küchenbrand im Erdgeschoss des Gebäudes ausgemacht werden. Bei Eintreffen der Brandschützer befanden sich die Bewohner des Hauses bereits...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.18
Überregionales

Unfall mit der Straßenbahn - Zeugen für Flucht gesucht

Am frühen Montagabend, 23. Juli, kam es auf der Aktienstraße, in Höhe der Clevesche Straße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 18 Uhr war dort ein 51-jähriger Mann aus Essen mit seinem Pkw der Marke Mercedes in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. In Höhe der Clevesche Straße befand sich neben dem Essener auf dem rechten Fahrstreifen ein weiteres Fahrzeug. Dieses zog völlig unvermittelt plötzlich auf den linken der beiden Geradeausstreifen und drängte dadurch den 51-Jährigen von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.18
Überregionales

Tragödie in Saarn mit drei Toten - Erweiteter Suizid? Brachte Mutter Töchter und sich selbst um?

Eine schreckliche Entdeckung machte am Dienstagmittag, 17. Juli, eine Frau in Saarn als sie ihre Verwandten besuchen wollte. In deren Haus am Lindenhof fand sie die Mutter der Familie und ihre beiden drei und neun Jahre alten Kinder leblos vor. Die alarmierten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen. Die Umgebung des Hauses wurde großflächig abgesperrt. Die Töchter seien "gewaltsam zu Tode gekommen", sagte ein Polizeisprecher. Beim Tod der Mutter sei dagegen "nicht von einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.07.18
  • 1
Ratgeber

Falsche Wasserwerker unterwegs

Falsche Wasserwerker erbeuteten am Dienstag, 10. Juli, Schmuck in Broich. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 11.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Tür einer 90-Jährigen. Mit der Begründung, die Wasserleitungender Frau kontrollieren zu müssen, gelangten sie in ihre Wohnung auf der Ulmenallee. Während einer der Unbekannten die Mülheimerin ablenkte, durchstöberte sein Komplize die Wohnung nach Beute. Der Kriminelle fand Schmuck. Mit der Beute flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Die beiden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.18
Ratgeber
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei bei der Arbeit. Ein beruhigender Anblick? Oder die Frage"Wie viel Sicherheit fühlt sich noch gut an?" Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an?

Wie viel Durchgriffsrecht und Ausrüstung braucht die Polizei zur Gefahrenabwehr? Ab wann fühlen sich die Menschen zwar noch sicher, aber in ihren Bürgerrechten bedroht? Wie nimmt die Öffentlichkeit Stärken und Schwächen polizeilicher Arbeit wahr? Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an? In der Mülheimer Akademie Die Wolfsburg, Falkenweg 6, nehmen sich Brost-Stiftung und der "Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW" dieser Fragen in Form eines Symposiums an. Der Titel der Veranstaltung am Dienstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.18
  • 1
  • 2
Ratgeber

Fahrbahn auf der Aktienstraße eingebrochen - Straßenbahnverkehr eingestellt

Auf der Aktienstraße im Bereich der Hausnummer 114 ist am Dienstagnachmittag in der Gleistrasse die Fahrbahn eingebrochen. Aus Sicherheitsgründen wurde der Fahrbetrieb der Ruhrbahn auf der Linie 104 eingestellt und der Bereich um die Einsturzstelle abgesperrt. Es fahren Ersatzbusse. Der Individualverkehr wird über die äußeren Fahrspuren beziehungsweise den Parkstreifen geführt. Die Ursachenprüfung läuft. Denkbar sind etwa eine Bergsenkung oder eine Unterspülung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.18
  • 1
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring

Verstorbener Säugling: Polizei holte Akte mit Großeinsatz

Nachdem am 29. April der 22 Jahre alte Vater des Kindes seinen Säugling in das katholische Krankenhaus Mülheim an der Ruhr eingeliefert hatte, wurde das Kind zur weiteren Behandlung in das Uni-Klinikum Essen verbracht. Dort verstarb das acht Monate alte Baby in der Nacht zum Montag, 30. April (wir berichteten). Die Staatsanwaltschaft Duisburg beauftragte die Polizei Essen mit den Ermittlungen zur Aufklärung der Todesumstände. Dazu wurde eine Mordkommission unter Leitung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.18
  • 1
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring

Baby an Misshandlung verstorben - Vater tatverdächtig

Nachdem in der Nacht zu Montag, 30. April, der Tod eines acht Monate alten Säuglings im Uni-Klinikum in Essen festgestellt worden ist, hat die Essener Kriminalpolizei zur Ermittlung der Todesumstände eine Mordkommission eingerichtet. Der 22 Jahre alte Vater hatte das Baby am späten Sonntagabend, 29. April, verletzt ins Mülheimer Marienhospital gebracht. Von dort aus wurde es umgehend zur weiteren Behandlung in die Essener Uniklinik verlegt, wo der Tod des Säuglings festgestellt wurde....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.05.18
Überregionales
Der im Bett aufgefundene Kranich misst mehr als 90 Zentimeter. Foto: Polizei

Nix geklaut - Kranich da gelassen: Kurioser Einbruch in Mülheim

Zwischen Sonntag, 1. April, um 12 Uhr, und Dienstag, 3. April, um 13 Uhr, sind bislang Unbekannte in ein Haus an der Müheimer Stiftstraße eingebrochen. Zugang verschafften sie sich über eine Terrassentür. Allerdings wurden die Einbrecher nicht fündig und flüchteten ohne Geld oder Schmuck. Dafür ließen sie etwas im Bett zurück: einen Kranich.  "Eher ungewöhnlich" nennt dies die Polizei. Völlig Gaga sagen andere. Unter einer Bettdecke lag nach dem Abgang der ungebetenen Gäste eine massive Statue...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.18
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Schrottdieb saß noch "in der Kiste"

Am Freitag, 6. April, um 11:40 Uhr, versuchten ein 21-Jähriger und eine 19-Jährige Elektroschrott aus einem Container an der Bülowstraße zu stehlen. Dies beobachtete ein Zeuge und alarmierte die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten stand die 19-Jährige vor dem Container. Mehrere Elektrogeräte lagen bereits auf dem Boden. Aus dem Container selbst konnten Geräusche wahrgenommen werden. Ein 21-Jähriger befand sich zu diesem Zeitpunkt noch darin. Für die Feststellung der Personalien musste er dann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.18
  • 1
Überregionales

Serientäter ertappt - Mülheimer Einsatztrupp in Essen erfolgreich

Der Mülheimer Einsatztrupp der Polizei war am Sonntagabend, 26. März, in der Essener Innenstadt erfolgreich. Die Zivilkräfte hatten - zivil und fern von Blaulicht - einen Autoknacker im Visier und nahmen ihn vorläufig fest. Er ist jetzt im Gefängnis. Gegen 18.15 Uhr war der polizeibekannte Langfinger zu Fuß im Zentrum Essens auf Beutezug. Den Beamten in bürgerlicher Kleidung fiel der 44 Jahre alte Mann bereits auf der Hindenburgstraße auf, sie verfolgten ihn über einen längeren Zeitraum hinweg....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.18
  • 2
Überregionales

Illegales Autorennen? Polizei verfolgte Raser - Zeugen gesucht

Wieder einmal ein illegales Autorennen? Am frühen Sonntagmorgen, 25. März, um 3.10 Uhr beobachteten Beamte der Polizei drei Fahrzeuge auf der Kölner Straße, die durch überhöhte Geschwindigkeit und Überholungsmanöver auffielen. Allein durch die "Inanspruchnahme von Sonderrechten" - sprich mit Blaulicht - konnten die Beamten zu dem schwarzen Opel Astra G-CC, einem roten VW Golf GTI und einem dritten Auto aufschließen. Unvermittelt bog der Golf in die Markenstraße ab. Der Fahrer bog dann in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.18
Überregionales
Das BMW Cabriolet wurde bei dem Unfall stark beschädigt. Foto: Feuerwehr

BMW Cabrio krachte in die Schutzplanken

Einsatz unter Blaulicht am Sonntag kurz nach 19 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein Verkehrsunfall auf der A40 in Fahrtrichtung Duisburg gemeldet. In Höhe der Anschlussstelle Styrum war ein mit zwei Personen besetztes BMW Cabriolet aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und in die Schutzplanken gekracht. Der Wagen kam auf dem Seitenstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Beide Insassen konnten sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.18
  • 1
Überregionales
Keine Durchfahrt für Lkw mit einer Länge von mehr als zehn Metern in der Dessauer Straße. Nach Anwohnerangaben wird es häufig ignoriert. Foto: PR-Foto Köhring/AK

Hoffnung geplatzt - Illegaler Lkw-Verkehr an der Dessauer Straße bleibt weitgehend ungeahndet

Wo sich Gewerbegebiet an Wohngebiet befindet, sind Beschwerden meist nicht weit. Dies gilt auch für den Bereich an der Dessauer Straße in Heimaterde. In der Hoffnung, hier auf einen einfach abzustellenden Missstand aufmerksam zu machen, machte Anwohner Wolfgang Borsch ein Durchfahrtsverbot zum Thema. Die Hoffnung ist geplatzt. Darum geht's: Die Durchfahrt in der Dessauer Straße ist aus Richtung Essen im Bereich der Einmündung Wackelsbeck für Lastkraftwagen mit einer Länge von mehr als zehn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
  • 1
Überregionales

Fahndung nach dunkelhäutigem Räuber

Am Donnerstag, 21. Dezember, sprach ein Mann einen 16-jährigen Mülheimer um 7.20 Uhr auf einem Fußweg in Saarn an und raubte ihm im weiteren Verlauf sein Smartphone. Der Fußweg geht von der Luxemburger Allee ab und verbindet die Straße mit der Ernst-Tommes-Straße. Er verläuft in etwa parallel zu der Straße "Kleefeld". Der Unbekannte fragte den 16-Jährigen zunächst nach der Uhrzeit. Dieser holte sein Smartphone raus, um dem Mann zu sagen, wie spät es sei. In dem Moment entriss der Fremde dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.17
Überregionales

Einbruch verhindert - Verdächtige wieder frei

Selbst an Heiligabend machen Einbrecher keinen Halt. Durch einen aufmerksamen 38-jährigen Mülheimer konnte möglicherweise ein Einbruch verhindert werden. Gegen 23.15 Uhr am 24. Dezember bemerkte der Anrufer ein verdächtiges Fahrzeug mit auswärtigem Kennzeichen am Lohbecker Berg, welches mit vier männlichen Personen besetzt gewesen ist. Das Fahrzeug der Marke Audi befuhr den Lohbecker Berg und stoppte vor einem Einfamilienhaus. Drei männliche Personen steigen aus dem Fahrzeug und liefen zu dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.17
  • 1
Überregionales

Zusammenstoß mit der Straßenbahn

Zu einem Zusammenstoß zwischen Straßenbahn und Pkw kam es am Dienstagmittag in der Friedrich-Ebert-Straße. Gegen 13.40 Uhr kollidierte das Auto beim Versuch des Abbiegens mit der Linie 112. Von den rund 50 Fahrgästen wurde niemand verletzt. Auch der Fahrer des Pkw konnte nach kurzer Untersuchung durch den Rettungsdienst die Einsatzstelle verlassen. Foto: Feuerwehr

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.17
Überregionales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kevelaer
2 Bilder

Update! Sechs Verletzte bei Unfall auf der A 57 bei Uedem: Fahrer (23) aus Mülheim in U-Haft

Die intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen im Nachgang zu dem schweren Verkehrsunfall in der Dienstagnacht auf der A 57 bei Uedem führten gestern Abend (30. November 2017) zur Ergreifung des Unfallverursachers. Der 23-jährige Halter des am Unfallort zurückgelassenen BMW konnte von der Mülheimer Polizei in einer Privatwohnung in Mülheim festgenommen werden. Er steht im Verdacht, seinen Wagen nach einer Kollision mit der Mittelschutzplanke ohne Absicherung auf dem linken Fahrstreifen...

  • Kleve
  • 29.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.