blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Foto: Molatta

Polizisten beleidigt - 2,46 Promille im Blut

Bundespolizisten trennten am Dienstagmorgen, 4. März, im Bochumer Hauptbahnhof vier streitende Personen, bevor sich aus einer verbalen Auseinandersetzung, eine handfeste Schlägerei entwickelt. Allen Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Offensichtlich unbelehrbar, trat eine Person aus dem Quartett wütend vor die Frontschürze eines Einsatzfahrzeuges der Bundespolizei. Um weitere Beschädigungen am Fahrzeug abzuwenden, wurde der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stehende 21-jährige...

  • Bochum
  • 05.03.14
Überregionales

Überruhr: Erneut Sprayer festgenommen

Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 16.40 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen im Ludwig-Kessing-Park und auf der Straße Mentingsbank zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer. Die Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren besprühten einen Anhänger, einen Verteilerkasten, einen Gehweg, einen Baum und eine Mauer. Ermittlung wegen Sachbeschädigung Die alarmierten Polizisten sahen beim Eintreffen den Älteren beim Wegwerfen einer Spraydose. Die Streife hielt die Sprayer fest und übergab sie den Eltern. Gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
Überregionales

Unbekannte zerkratzten Autos in Lünen - Polizei sucht Zeugen

Mutwillige Zerstörung an geparkten Pkws - ein Riesenärgernis für jeden Autobesitzer. Die Polizei sucht aktuell Täter, die Sachbeschädigungen an abgestellten Autos am Wochenende in Lünen verübten. An der Steinstraße wurden mit einem spitzen Gegenstand die Motorhauben eines Chevrolets, eines Skodas und eines Toyotas zerkratzt, so dass ein Gesamtschaden von mindestens 1500,- Euro entstand. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Zeit zwischen dem vergangenen Samstag, 20.30 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr,...

  • Lünen
  • 17.02.14
Ratgeber

Schwere Sachbeschädigungen am Friedhof, an der Sporthalle und am Kita-Spielplatz in Mehrhoog

Im Verlauf der Nacht zu Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter 22 Gräber am Friedhof an der Straße Im Hogenbusch. Sie rissen Blumen heraus und warfen die Kerzensteine um. Im gleichen Zeitraum beschmierten Unbekannte die Glaswand der Sporthalle der Grundschule an der Bonhoeffer Straße mit brauner Farbe. Ebenfalls bislang unbekannte Täter richteten im gleichen Zeitraum am Außengelände des Kindergartens an der Bonhoeffer Straße erheblichen Schaden an. Laut Polizeiberich beschädigten sie...

  • Hamminkeln
  • 17.02.14
Überregionales

Unruhiges Wochenende: Brandstiftung, Pkw-Diebstahl und Sachbeschädigung

Am Samstag, gegen 19.30 Uhr, brannten aus noch unbekannter Ursache drei Mülltonnen an einem Mehrfamilienhaus auf der Mozartstraße ab. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Es entstand 400 EUR Sachschaden. Das Fachkommissariat für Branddelikte ermittelt. Zwischen 20.00 Uhr und 22.20 Uhr, entwendeten Unbekannte vom Parkplatz an der Straße Am Schemm einen blauen Audi A 4 Cabriolet mit Recklinghäuser Kennzeichen. Der Wert des Fahrzeuges beträgt 15.000 EUR. Hinweise erbittet das Fachkommissariat...

  • Datteln
  • 10.02.14
Überregionales
Foto: Polizei

Festnahme nach zahlreichen Sachbeschädigungen

Velbert: Zahlreiche Außenspiegel von geparkten Autos sowie Leitpfosten beschädigte ein 18-Jähriger unter Alkoholeinfluss auf seinem Heimweg von Neviges nach Langenberg. Am nächtlich frühen Montagmontagmorgen, gegen 2.10 Uhr, meldeten sich vorbildliche Zeugen bei der Velberter Polizei, die auf einen jungen Mann aufmerksam geworden waren, der gerade randalierend über die Hauptstraße und Donnerstraße im Velberter Ortsteil Langenberg wanderte und dabei immer wieder gegen geparkte Fahrzeuge schlug...

  • Velbert
  • 06.01.14
Überregionales

Sachbeschädigung an Apotheke

Schaufenster eingeschlagen Am 14. Dezember, gegen 22.50 Uhr, schlug ein Jugendlicher die Schaufensterscheibe einer Apotheke an der Straße Großer Markt ein. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Polizeiwache. Am Tatort wurden Blutspuren aufgefunden und sichergestellt. Täterbeschreibung: schlanke Figur, trug dunkle Kleidung und eine dunkle Kappe. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02333/9166-4000.

  • Gevelsberg
  • 16.12.13
Überregionales

Zeugenhinweise führen zu vier verdächtigen Personen

In der Nacht zu Samstag, 16. November, hörten gegen Mitternacht Anwohner einer Kleingartenanlage am Lünschermannsweg in Holzwickede Stimmen und verdächtige Geräusche aus der Anlage. Die alarmierte Polizei konnte Beschädigungen an Zäunen und Holzhäusern in der Anlage feststellen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 2.000 Euro. Umfassende Hinweise von Zeugen führten die Beamten zu vier verdächtigen Personen, die in der Nähe angetroffen wurden. Die vier Personen aus Holzwickede im Alter...

  • Holzwickede
  • 18.11.13
Überregionales
Foto: Molatta

Gartenzäune in der Nacht beschädigt - Jugendliche geflüchtet

In der Nacht zum Mittwoch (28. August), wurden Anwohner der Wilhelm-Morfeld-Straße in Hordel, unsanft geweckt. Gegen 2.30 Uhr hörten zwei Bochumer laute Geräusche aus dem Bereich der Vorgärten. Zunächst schaute ein Anwohner aus dem Fenster und bemerkte zwei Jugendliche, die sich am Gartenzaun aufhielten. Der Zaun wies erhebliche Beschädigungen auf. Der Bewohner des Nachbarhauses schreckte ebenfalls zur gleichen Zeit aus seinem Schlaf. Auch er konnte bei Nachschau einen etwa 16-18 Jahre alten...

  • Wattenscheid
  • 28.08.13
Überregionales

Überruhr: Autos beschädigt - Polizei fahndet nach 2 älteren Frauen

Nach Sachbeschädigungen an mehreren geparkten Autos sucht die Polizei nach zwei älteren Frauen und weiteren Zeugen der Tat. Am Donnerstag, 20. Juni, um 18.45 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Süd zum Schaffelhofer Weg nach Überruhr-Holthausen gerufen. Ein Zeuge hatte zwei Frauen beobachtet, die mehrere geparkte Autos mit einem spitzen Gegenstand beschädigt haben. Zum Erstaunen der Polizisten werden die Täterinnen als ältere Damen beschrieben. Eine von ihnen soll rot- die andere...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.13
Überregionales

"Sachbeschädigung" eines Hundes am Auesee: Anzeige gegen die Stadt Wesel

Folgende Anzeige habe ich heute bei der Polizei gemacht: Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren! Hiermit möchte ich Bianca Brechwald-Walk Anzeige gegen die Stadt Wesel wegen Sachbeschädigung erstatten. Als ich am 19. Mai 2013 mit meinem Hund auf der ausgewiesenen Freilauffläche am Yachthafen in Wesel spazieren war, hat mein Hund eine 17 cm lange Köderaufziehnadel gefressen. Dieser Umstand zog 2 Operationen und damit 1 Woche stationären Tierklinikaufenthalt nach sich. Die Kosten hierfür...

  • Wesel
  • 12.06.13
Ratgeber

Junge Frau randaliert in Johanniskirche

Die Gründe für das Verhalten einer jungen Frau liegen völlig im Dunklen, Tatsache ist, dass sich die 19-jährige Hagenerin am Dienstagnachmittag in der Johanniskirche am Markt aufhielt und Sachbeschädigungen beging. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin schaute im Rahmen ihrer täglichen Runde gegen 17 Uhr in der Kirche nach dem Rechten, als sie die junge Frau im Altarbereich bemerkte. Da die Unbekannte dort Sachbeschädigungen beging, rief die Zeugin die Polizei zu Hilfe und die Beamten konnten die...

  • Hagen
  • 14.03.13
Überregionales
Foto: Magalski

Einbrecher hatten Hochkonjunktur

Insgesamt weniger Straftaten, aber mehr Wohnungseinbrüche und Sachbeschädigungen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse der Kriminalstatistik, die die Polizei nun veröffentlichte. 2011 gab es insgesamt 7.522 Straftaten in Lünen, 2012 waren es 2,1 Prozent weniger, also 7.364. Das Polizeipräsidium Dortmund gesamt verzeichnete eine Aufklärungsquote von über 50 Prozent. Das beste Ergebnis der letzten fünf Jahre. Für Lünen speziell ist diese Zahl allerdings anders aufgeschlüsselt: Mit einer...

  • Lünen
  • 12.03.13
Überregionales

"Normaler Wahnsinn"

Vom „ganz normalen Wahnsinn“ einer Silvesternacht sprach gestern die Einsatzleitstelle der Bochumer Polizei. In Herne, Bochum und Witten fuhren die Beamten 130 Einsätze von Silvester bis zum Neujahrsmorgen. Es ging dabei um Körperverletzung, Ruhestörung, Sachbeschädigung, Trunkenheitsfahrten, Brände und Menschen, die Hilfe benötigten. Hinzu kamen noch 239 Einsätze wegen Verkehrsunfällen und Einbrüchen. Die Feuerwehr erlebte „ein fast schon ruhiges Silvester“, wie ein Sprecher gestern betonte....

  • Herne
  • 01.01.13
Ratgeber

Polizeiberichte: Unfallflucht, Sachbeschädigung und versuchter Schrottdiebstahl

Autofahrer erfasste einen Mofafahrer und flüchtete Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstag, 6. Dezember, gegen 7 Uhr, auf der Kirchhellener Straße, in Höhe der Einmündung Droßlingstraße, auf einen 17-jährigen Mofafahrer aus Bottrop auf. Dadurch stürzte der Zweiradfahrer auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich mit einem schwarzen BMW von der Unfallstelle. Es entstand 500 Euro Sachschaden. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter...

  • Recklinghausen
  • 07.12.12
Überregionales
Foto: Polizei

Schmiererei: Wer hat etwas gesehen?

Eine Vielzahl von Graffiti haben Unbekannte laut Polizeiangaben am Freitagabend in Tönisheide angebracht. Zwischen 20 und 22 Uhr wurden diverse Garagen, Fahrzeuge und Gebäudewände auf den Straßen Willy-Anker-Weg, Am Karrenberg und Kirchstraße mit schwarzer Farbe besprüht. Die Höhe des Gesamtsachschadens steht aktuell nicht fest. Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen können, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02051-946 6110 entgegen.

  • Velbert-Neviges
  • 13.10.12
Ratgeber

Drei junge Männer beschädigen Fahrzeuge - Zeugen gesucht

Drei junge Männer beschädigten am Dienstag, 10. Juli, gegen 0.15 Uhr, auf der Ulrichstraße einen PKW und einen LKW. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro. Eine Zeugin beschreibt die Täter wie folgt: 20 bis 25 Jahre alt, schlank, einer trug weiße Oberkleidung, ein andere blaue Oberkleidung. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat unter 02361/550.

  • Recklinghausen
  • 10.07.12
Überregionales

Straßenraub und Sachbeschädigungen

Zu einem Straßenraub kam es am Fronleichnams-Donnerstag in Sodingen, in Höhe der Mont-Cenis-Straße 253. Gegen 1.45 Uhr hielt sich ein junger Herner (19) an der Bushaltestelle "Kantstraße" auf, wo er telefonierte. Plötzlich tauchten mehrere junge Männer auf, nach Angaben des 19-Jährigen "Türken". Eine Person schlug den jungen Mann unvermittelt zu Boden und trat auf ihn ein. Anschließend flüchtete die Gruppe in Richtung Kantstraße. Der 19-Jährige, der im Gesicht sowie im Brustbereich verletzt...

  • Herne
  • 08.06.12
  • 1
Überregionales

Polizei klärt Graffiti-Serie auf: 80.000 Euro Schaden

Der Polizei gingen zwei Graffiti-Sprüher ins Netz. In 26 Fällen verunstalteten die Täter Hausfassaden und Pkw in Oberaden. Jetzt ist es der Kriminalpolizei in Bergkamen gelungen, zwei 17 und 20 Jahre alte junge Männer aus Bergkamen als mutmaßliche Täter zu identifizieren und diverse Graffitis einzuordnen. Vornehmlich an den Wochenenden wurden die Täter aktiv und begingen regelmäßig zwischen acht und zehn Taten. In der Zeit vom 29. März bis 17. April diesen Jahres versetzten Graffiti-Sprayer die...

  • Lünen
  • 15.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.