brand

Beiträge zum Thema brand

Ratgeber
Hier sorgen Polizisten dafür, dass eine Anzahl zuschauender Kinder nicht mitten in der Rauchwolke stehen bleiben. Foto: Mike Filzen

Wohnhausbrand am Reuenberg: Straße wird eisglatte Rutschbahn

Schreck zu Wochenbeginn. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am Montag früh in einem achtgeschossigen Wohnhaus mit 30 Mieteinheiten in Dellwig ein Feuer ausgebrochen. Im fünften Obergeschoss des Hauses am Reuenberg brannte eine Wohnung komplett aus. Die Mieter waren zum Ausbruch des Brandes - dieser hat seinen Ursprung im Wohnzimmer- nicht zu Hause. Weithin war die intensive, tiefschwarze Rauchentwicklung im fünften Stock des Wohnblocks sichtbar. Und auch im Inneren des Hauses blieb das...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.17
Politik
Kann das Feuer auf die angrenzenden Büsche umschlagen? Sechsmal brannte es zuletzt ums Schloß Borbeck. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Brände am Schloß Borbeck: Gastronomie von Serie heimgesucht?

Insgesamt viermal standen die Tonnen der Schlossgastronomie „Zur Münze“ in den letzten sieben Wochen in Flammen. Die Polizei Essen hat zwar die Ermittlungen aufgenommen, doch es werden keine zusätzlichen Streifen gefahren, von einer Serie möchte man bisher nicht sprechen. Schlosswirt Thorsten Haneke fühlt sich mit der Bedrohung alleine gelassen. Als die Feuerwehr Essen vor sieben Wochen ausrückte, um eine gelbe Tonne der Gastronomie „Zur Münze“ des Schloß Borbeck zu löschen, ahnte Thorsten...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.16
  • 1
Ratgeber
Im Juni: Nach einem Einbruch wurde Feuer in der Sporthalle des GymBo gelegt. Archivfoto: Filzen/Feuerwehr Essen

Brand in Borbeck: Container der Dürerschulen in Flammen

"Wir gehen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde", bestätigt Marco Ueberbach, Pressesprecher der Polizei Essen. Am vergangenen Samstag haben gegen 17 Uhr drei Mülltonnen auf dem Hof der Dürerschule an der Wallstraße gebrannt. Die Container wurden von der Feuerwehr gelöscht. Ein Strafverfahren ist eingeleitet, das Kriminalkommissariat 11 ermittelt. Schon Anfang Juni hielt eine Brandserie Borbeck in Atem: Erst brannte die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule, danach die des...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.16
Überregionales

Feuer in Altenessen - Zwei leicht verletzte Personen

Am Samstagmittag (11. Juni) kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Pielstickerstraße in Altenessen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren eine sehr starke Rauchentwicklung und Flammen aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss zu erkennen. Eine Person befand sich am Fenster ihrer Wohnung, da sie das Gebäude aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr verlassen konnte, wurde sie über eine Drehleiter gerettet. Zwei weitere Personen konnten ihre Wohnung selbständig...

  • Essen-Nord
  • 13.06.16
Ratgeber
Nur einer von mehreren Vorfällen: Nach einem Einbruch wurde Feuer in der Sporthalle des GymBo gelegt. Foto: Filzen/Feuerwehr Essen

Serie von Brandstiftungen hält Borbecker Bürger in Atem

Am Dienstag war es die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule, am Samstag die des Gymnasiums Borbecks und später noch drei Fahrzeuge auf der Hülsmannstraße. Die Serie hält Borbeck in Atem, die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang besteht, wird ermittelt. Schon in der vergangenen Woche, am Dienstagabend, kam es zum ersten Vorfall einer mutmaßlichen Serie von Brandstiftungen: Polizei und Feuerwehr mussten zu einem Einsatz in der Sporthalle der...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.16
Ratgeber

Zwei Verletzte bei Brand in Holsterhausen

Nach Holsterhausen wurde die Feuerwehr Essen in der Nacht auf Mittwoch, 30. März, gerufen. An der Gemarkenstraße brannte es im zweiten Obergeschoss eines viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Dabei sind zwei Menschen verletzt worden, wie die Feuerwehr Essen mitteilt. Nachdem ein Polizeibeamter (28) einer Rollstuhlfahrerin aus dem Obergeschoss beim Verlassen des Hauses behilflich war, wurden bei ihm Symptome einer Rauchgasvergiftung festgestellt. Die 36 Jahre alte Mieterin der Brandwohnung...

  • Essen-Süd
  • 30.03.16
Überregionales
Foto: Mike Filzen

Überruhr-Holthausen: Photovoltaikanlage geriet in Brand

Am Samstag, 4. Juli, wurde der Feuerwehr um 15.50 Uhr ein Dachstuhlbrand an der Milchstraße gemeldet. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage großflächig in Brand geraten war. Über eine Drehleiter wurde der Brand unter Einhaltung der Sicherheitsabstände gelöscht. Der Dachbereich unter der Photovoltaikanlage wurde durch den Brand zerstört. Feuerwehr verhinderte...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.15
Überregionales
Foto: Mike Filzen

Überruhr-Hinsel: Katze starb bei Zimmerbrand

Am frühen Samstagmorgen, 27. Juni, gegen 0.30 Uhr meldete ein Anrufer der Feuerwehr einen Brand auf einem Balkon an der Schulte-Hinsel-Straße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte das 1,5 Raum-Appartement in der dritten Etage des Mehrfamilienhauses am Überruhrer Markt jedoch in voller Ausdehnung. Der Wohnungsmieter hatte seine Wohnung bereits verlassen. Er informierte die Kräfte sofort darüber, dass sich noch eine Katze in der Wohnung aufhält. Trotz der schnellen Brandbekämpfung mit einem...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.15
Überregionales

Überruhr-Holthausen: Schuppen des Diakoniewerks brannte

Am Sonntag, 7. Juni, gegen 20.40 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen eine starke Rauchentwicklung im Bereich Langenberger Straße. Eine gut sichtbare Rauchsäule wies den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr aus Burgaltendorf den Weg. Auf dem Gelände des Karl-Schreiner-Hauses an der Krummecke brannte ein garagenähnliches Gebäude mit den Ausmaßen von ca. 15x4m. Das Gebäude wurde zur einen Hälfte als Fahrradschuppen und zur anderen Hälfte als...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
Ratgeber
16 Bilder

Brand am alten Stellwerk nahe Viehofer Platz

Am Mittag des 22. April brach am Reiterstellwerk auf dem Bahndamm oberhalb des Viehofer Platzes ein Feuer aus. Dieses konnte zum Glück schnell gelöscht werden. Das Gebäude ist in letzter Zeit in die Diskussion geraten, weil von vielen - zum Beispiel der Bezirksvertretung I - sein Abriss gefordert wird. Es hat sich zum Treffpunkt für Drogenabhängige entwickelt. Andere sammeln im Internet Unterschriften, um das Gebäude zu erhalten und es zur Landmarke am geplanten Radschnellweg werden zu lassen,...

  • Essen-Nord
  • 22.04.15
  • 1
Ratgeber
Über mehrere Stunden dauerten am Donnerstagabend die Löscharbeiten. | Foto: Marcus Schmuck
2 Bilder

Feuer zerstört Teiles des Lagers von Möbel Hensel

Am Donnerstagabend, 16. April, ist im Lager des Möbelhauses Hensel in der Altenessener Wolbeckstraße ein Feuer ausgebrochen. Gegen 19.30 Uhr rückte die Feuerwehr zum Einsatzort aus und bekämpfte bis in die Nacht hinein den Brand. Die Ursache für das Feuer ist noch nicht geklärt, die Ermittlungen laufen. Niemand wurde verletzt. Bei den eingelagerten Möbeln ist jedoch von einem beträchtlichen Schaden auszugehen. „Wir werden umgehend überprüfen, ob und welche Bestellungen vom Brand betroffen sind...

  • Essen-Nord
  • 17.04.15
Ratgeber
Immer wieder loderten Flammen auf. Das Dach und die Inneneinrichtung bestehen zum großen Teil aus Holz. | Foto: Michael Gohl

Alte Gaststätte am Hallo muss nach Brand abgerissen werden

Wie eine Sprecherin der Stadt Essen - die Stadt ist Eigentümerin - mitteilt, muss das alte Gebäude der früheren Gaststätte am Hallo, in dem am 13. April ein Feuer ausbrach, abgerissen werden. Das Haus ist zum großen Teil zerstört, zumindest beschädigt, und einsturzgefährdet. Wie berichtet (www.lokalkompass.de/535740) entstand in dem seit langem leer stehenden Gebäude ein Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr war in den Fenstern im ersten Obergeschoss Flammenschein sichtbar. Die ersten Trupps...

  • Essen-Nord
  • 14.04.15
Überregionales
4 Bilder

Kupferdreh-Dilldorf: Fachwerkhaus brannte

Am Freitagmorgen, 27. Februar, um kurz nach 6 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Feuer in einem Fachwerkhaus an der Hammer Straße alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach und den Fenstern der rechten Gebäudehälfte. Menschen kamen nicht zu Schaden Da sehr schnell klar war, dass sich keine Personen mehr in dem Gebäude befanden, konzentrierten sich die ersten Maßnahmen auf eine Brandbekämpfung über eine Drehleiter sowie von außen. Durch Sanierungsmaßnahmen im...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.