brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Brand in Herdecke
Baucontainer brannte - Rauch und Explosionsgeräusche

HERDECKE. Eine unbekannte Rauchentwicklung mit Explosionsgeräuschen wurde der Feuerwehr am Freitag gegen 19.20 Uhr aus der Gahlenfeldstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass aus unbekannten Gründen ein Baucontainer vor einem Gebäude in voller Ausdehnung brannte. Da eine Ausbreitungsgefahr bestand, wurde der Brand mit einem C-Rohr abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

  • Herdecke
  • 27.09.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Neuss

FREITAG, 17. SEPTEMBER 2021
++ Bus entflammt sich auf der Autobahn ++

Am Freitag (17.09.) gegen 11:27 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand auf die A46 nahe des Autobahnkreuzes Neuss-West in Fahrtrichtung Neuss alarmiert. Nach ersten offiziellen Informationen konnte sich der Fahrer aus dem Bus ins Freie retten. Die Feuerwehr Neuss, die mit drei Löschzügen vor Ort war, hatte zunächst alle Autofahrer gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Es gab einen langen Stau, auch die lokalen Umleitungen waren völlig überlastet. Schließlich wurde der...

  • 17.09.21
Blaulicht
Der Müllcontainer an der Sedentaler Straße in Erkrath brannte vollständig aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann geht von Brandstiftung an der Sedentaler Straße und Wiesenstraße aus / Zeugen gesucht
Gleich zwei Brände in einer Nacht in Erkrath

In Erkrath-Hochdahl kam es am Mittwochabend, 15. September, zu gleich zwei Bränden. Zunächst brannte ein Müllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus an der Sedentaler Straße und nur wenige Minuten später Baumaterial auf einem Fahrzeuganhänger an der Wiesenstraße. Die Polizei leitete Strafverfahren ein und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21.05 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge einen Brandausbruch an einem Müllcontainer. Der Kunststoffmüllbehälter war an einem separaten Müllabstellplatz vor dem...

  • Ratingen
  • 16.09.21
Blaulicht
Für die Feuerwehr Mülheim wurde Vollalarm ausgelöst.  | Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehreinsatz in Gewerbebetriebshalle
Hausmüll brennt in Geitlingstraße

Am gestrigen Montag, 14. September,  wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer zirka 2.500 Quadratmeter großen Lagerhalle an der Geitlingstraße in Mülheim-Heißen gerufen. In der Halle befinden sich große Mengen Hausmüll die in Brand geraten sind. Ein Mitarbeiter der betroffenen Firma wurde mit einer Rauchgasuntoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der starken Rauch- und Geruchsbelästigung würde die Warnapp NINA ausgelöst. Der Müll musste zu großen Teilen aus der Halle entfernt und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.21
Blaulicht
Auf der Dortmunder Straße brannte ein Oldtimer komplett aus. Fotos (6): Pressestelle Berufsfeuerwehr Iserlohn
6 Bilder

Jede Menge Einsätze für die Iserlohner Retter
Sogar ein Oldtimer stand in Flammen

Der 11. September war ein arbeitsreicher Tag für Feuerwehr und den Rettungsdienst in Iserlohn. Der erste Einsatz des Tages wurde bereits kurz nach dem Schichtbeginn der Berufsfeuerwehr, um 8:15 Uhr, gemeldet. Aufmerksame Passanten hatte eine Flammenbildung in einem Waldstück im Bereich Honsel gesehen und den Notruf gewählt. Durch die Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr wurde umgehend der Löschzug der Berufsfeuerwehr mit Sonderfahrzeugen sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Iserlohn
  • 12.09.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Brennbare Flüssigkeit am Willi-Dickhut-Museum

Vergangenen Dienstag, 7. September, haben drei bislang unbekannte Jugendliche auf den Stufen des Willi-Dickhut-Museums eine noch unbekannte brennbare Flüssigkeit entflammt. GE. Gegen 13.40 Uhr meldeten Zeugen der Polizei den Vorfall vor dem Parteisitz der MLPD an der Schmalhorststraße in Horst. Beim Eintreffen der Beamten waren die Jugendlichen bereits nicht mehr vor Ort. Zeugen, die den Vorfall beobachten haben oder Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am frühen Morgen zu einem Laubenbrand am Pläßweidenweg alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz am Pläßweidenweg
Gartenlaube brennt vollständig nieder

Heute Morgen gegen 5.30 Uhr meldeten Anrufer der Feuerwehr Essen einen Laubenbrand am Pläßweidenweg in Essen-Horst. Die Einsatzkräfte der nur rund 200 Meter Luftlinie entfernten Feuerwache Steele erkannten bereits beim Ausrücken aus der Fahrzeughalle eine tief schwarze Rauchsäule hinter dem Bahndamm. Eine Gartenlaube mit den Maßen von rund fünf mal fünf Metern stand im Vollbrand. Keine Verletzten bei LaubenbrandUmgehend leiteten die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung ein. Das Übergreifen der...

  • Essen-Steele
  • 03.09.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Essen wurde heute zu einem Kellerbrand in die Wackerbeckstraße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand in Altenessener Reihenmittelhaus

Die Feuerwehr Essen wurde heute Morgen zu einem Kellerbrand in die Wackerbeckstraße alarmiert. Die ersten Feuerwehrkräfte vor Ort erkannten eine starke Rauchentwicklung aus einem zweigeschossigen Reihenmittelhaus. Die Bewohnerin hatte das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen und gab an, dass es im Keller brennt. Da keine weiteren Personen im Haus waren, ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung in den Keller. Kurz darauf wechselte...

  • Essen-Nord
  • 26.08.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei Oberhausen

Gebäude brennt aus
Hinweisgeber unter Tatverdacht

Kurz vor Mitternacht (22.8.) alarmierte ein 36-jähriger Oberhausener Polizei und Feuerwehr über einen Gebäudebrand auf der Kapellenstraße. Das Feuer habe er zufällig während eines Spazierganges entdeckt. Noch während das brennende Gebäude gelöscht wurde, überprüften die Polizisten den Hinweisgeber, den sie am Einsatzort angetroffen hatten. Der Oberhausener war bereits zahlreiche Male im Zusammenhang mit der Begehung von Bandstiftungen und Meldung von Brandorten polizeilich in Erscheinung...

  • Oberhausen
  • 23.08.21
Blaulicht
Am frühen Montagmorgen, 19. Juli, hat am Langenfelder S-Bahnhof an der Katzbergstraße der Motor eines Linienbusses gebrannt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Polizei in Langenfeld geht vom technischen Defekt aus - bei Motor-Brand eines Linienbusses am Langenfelder S-Bahnhof
Motor eines Linienbusses brannte am Langenfelder S-Bahnhof

Am frühen Montagmorgen, 19. Juli, hat am Langenfelder S-Bahnhof an der Katzbergstraße der Motor eines Linienbusses gebrannt. Gegen 6.10 Uhr war der Busfahrer mit seinem Linienbus an dem Busbahnhof am Langenfelder S-Bahnhof gefahren, als er aus dem Motorraum Rauch aufsteigen sah. Als er den Motorraum daraufhin öffnete, stellte er fest, dass der Motor brannte. Der Busfahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr, konnte den Brand jedoch noch vor Eintreffen der Wehrleute selbstständig mit einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.21
Blaulicht
Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Nierenhofer Straße konnte wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen werden.  | Foto: Sikora

Verdacht: Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand gesetzt
39-jähriger Mieter nach Brand in U-Haft

Im Zusammenhang mit dem Brand eines Mehrfamilienhaus auf der Nierenhofer Straße in der Nacht zum Dienstag (13. Juli, gegen 1 Uhr) wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Noch in der Brandnacht nahm die Kriminalpolizei ihre Arbeit auf. Aufgrund der Ergebnisse erster Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der 39-jährige Mieter seine Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand setzte und dabei zumindest billigend den Tod von Menschen in Kauf nahm....

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
7 Bilder

Feuerwehr rückt nachts zu Vollbrand in Langenberg aus
Brandtoter bei Feuer in Wohngebäude

Zu einem Vollbrand eines Wohngebäudes in Langenberg musste die Feuerwehr am nächtlich frühen Dienstagmorgen ausrücken. Im Laufe des Einsatzes wurde eine Person in dem Gebäude gefunden, die dem Feuer zum Opfer fiel.  Um 2.51 Uhr wurden die hauptamtliche Wache sowie ein ehrenamtlicher Löschzug der Feuerwehr Velbert zu einem brennenden Gebäude auf der Finkenstraße alarmiert. Auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte bereits fest, dass es sich nicht nur um eine, wie zunächst gemeldet, Waldhütte...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.07.21
Blaulicht
Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg (Am Kokshof) wurde am Samstag, 10. Juli, gegen 11.57 Uhr, die Feuerwehr Ratingen alarmiert. Es wurde gemeldet, dass das Gartenhaus im Vollbrand stand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Berufsfeuerwehr, Löschgruppe Homberg der freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus
Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg

Aktualisierung zum Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof: Ausgelöst wurde der Brand in der Straße Am Kockshof ersten Erkenntnissen zufolge durch einen technischen Defekt an einem Seniorenmobil, das vor dem Gartenhaus geladen wurde. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Das Seniorenmobil brannte vollständig bis auf das Metallgestell ab. Anschließend griff das Feuer auf das Gartenhaus über. Gartenhaus brannte am Samstag Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof,...

  • Ratingen
  • 12.07.21
Blaulicht
Fotos (3): Feuerwehr Iserlohn/Marvin Asbeck
3 Bilder

Ihmert: Holzstapel geriet in Brand
Feuer im Wald

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags, 10. Juli, ist im Ihmerter Wald ein Holzstapel in Brand geraten. Um das Feuer effektiv bekämpfen zu können, forderte die Einsatzleitung aus Hemer ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr Iserlohn an. Die brennenden Baumstämme mussten mit Hilfe des Fahrzeugs auseinander geschoben werden, damit die Feuerwehr Hemer löschen konnte. Um 9:30 Uhr war der Einsatz erfolgreich beendet. Insgesamt waren 52 Einsatzkräfte für über sechs Stunden im Einsatz. Über 1400...

  • Iserlohn
  • 10.07.21
Blaulicht
Baustaub löste einen Feuerwehreinsatz im Krankenhaus aus. | Foto: Archiv

Grund waren Bauarbeiten
Staub löste Brandmelder in Krankenhaus aus: Feuerwehreinsatz in Herdecke

Am Freitagmorgen gegen 10.04 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ein Feuer. Die nach ca. 6 Minuten eintreffenden Feuerwehrleute konnten einen Brand jedoch schnell ausschließen. Ein Rauchmelder hatte durch Baustaub ausgelöst. Der Einsatz eines Löschzuges mit 4 Fahrzeugen sowie dem Rettungsdienst war nach nach rund 45 Minuten abgeschlossen.

  • Herdecke
  • 09.07.21
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Altkleidercontainer standen in Gevelsberg in Flammen. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg

Am Donnerstag
Feuer in der Nacht: Altkleidercontainer standen in Gevelsberg in Flammen

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr gegen 2.55 Uhr zur Gevelsberger Straße Kreuzung zur Stefansbecke gerufen. Von den dort befindlichen 3 Altkleidercontainern standen bei Eintreffen der Einsatzkräfte 2 in Vollbrand. Die Einsatzkräfte öffneten die brennenden Container mit hydraulischem Geräträumten den Inhalt aus und löschten diesen ab. Gegen 3.45 Uhr war der Brand gelöscht.

  • Gevelsberg
  • 08.07.21
Blaulicht
An der Mozartstraße in Heiligenhaus kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude. Eine alte Stadtvilla stand beim Eintreffen der ersten Kräfte vollständig in Flammen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus.
3 Bilder

An der Mozartstraße in Heiligenhaus kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude
Alte Stadtvilla in Flammen - in Heiligenhaus

An der Mozartstraße in Heiligenhaus kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude. Eine alte Stadtvilla stand beim Eintreffen der ersten Kräfte vollständig in Flammen. "Die Feuerwehr wird noch bis in die Mittagsstunden im Einsatz sein.", heißt es seitens der Feuerwehr Heiligenhaus. Am Montag, 5. Juli, wurde die Feuerwehr Heiligenhaus um 23.44 Uhr zur Rheinlandstraße gerufen, Anwohner nahmen Brandgeruch wahr. Wenige Minuten später wurde die gesamte Feuerwehr...

  • Heiligenhaus
  • 06.07.21
Blaulicht
Brandgeruch und ausgelöste Rauchwarnmelder gemeldet wurden der Monheimer Feuerwehr aus diesem Mehrfamilienhaus an der Friedenauer Straße in Monheim. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Monheim
2 Bilder

Brandgeruch und ausgelöste Rauchwarnmelder im Wohnhaus an der Friedenauer Straße in Monheim
AKTUALISIERT: Monheimer Feuerwehr rettet 18 Personen aus brennendem Mehrfamilienhaus

Brandgeruch  und ausgelöste Rauchwarnmelder in ihrem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus an der Friedenauer Straße in Monheim am Rhein bemerkten Anwohner am Samstag, 3. Juli, gegen 23.10 Uhr und alarmierten daraufhin Feuerwehr und Polizei. Die Hauptamtliche Wache, in der gleichen Straße bereits zur Personenrettung im Einsatz, hatte nur wenige Meter bis zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen der - erst vor Kurzem in Dienst gestellten - neuen Drehleiter riefen mehrere Personen in mehreren Geschossen...

  • Monheim am Rhein
  • 05.07.21
Blaulicht
Die Logistikfläche vor dem Hallenkomplex in Vogelheim bietet Platz für die Einsatzfahrzeuge. Das Bild entstand in einer späten Phase des Einsatzes, als der Brand bereits gelöscht war.  | Foto: Mike Filzen

Kriminalpolizei ermittelt
Industriehallen in Vogelheim brannten

Am Mittwochnachmittag,  30. Juni, ist die Feuerwehr zu einem Brand nach Essen-Vogelheim, Welkerhude, gerufen worden. Aus einem rund 8.000 Quadratmeter großen Industriehallenkomplex stieg Rauch auf. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war der Rauch zunächst weiß, wurde kurz darauf schwarz und es waren erste Flammen zu sehen. Die installierte Brandmeldeanlage zur Brandfrüherkennung hatte nicht ausgelöst. Der Brand selbst war im Bereich von nachträglich in die...

  • Essen-Nord
  • 01.07.21
Blaulicht
Auf der Autobahn A 1 nahe Unna kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei LKW. | Foto: Sikora

91-Jähriger leicht verletzt
Trockner in Schönebeck ging in Flammen auf

In Essen-Schönebeck ist ein Trockner in Flammen aufgegangen. Ein 91-Jähriger wurde mit verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Bereits gestern,  Montag, 28. Juni, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in Essen-Schönebeck alarmiert. Die ersten Kräfte erkannten eine Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Die Bewohner, eine 85-jährige Dame und ihr 91-jähriger Mann hatten das Gebäude bereits verlassen. Sie gaben an, dass der Trockner im...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Essen war in Altenessen mit zwei Löschzügen vor Ort.  | Foto: Sikora

Eine verletzte Person
Gartenhütten in Altenessen brannten

In Altenessen haben letzten Freitag, 25. Juni, mehrere Gartenhütten gebrannt. Eine Person, die zwei Hunde retten wollte, wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Um 14.27 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einer brennenden Gartenlaube auf der II. Schnieringstraße alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Da mehrere aneinandergereihte Gartenhütten brannten und aufgrund der Hitze eine Ausbreitung auf ein angrenzendes Wohngebäude...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Blaulicht
Brand unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Ennepetaler Industriebetrieb

Am Montag, 21. Juni, um 15.02 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brandmeldealarm zu einer Firma in die Saalestraße gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Es wurden umgehend Trupps zur Brandbekämpfung und Schaffung einer Abluftöffnung eingesetzt. Die Brandbekämpfung gestaltete sich zunächst schwierig, da die starke Rauchentwicklung die Sicht behinderte. Trotzdem gelang es schnell, den Brand einer Ölpumpe unter Kontrolle zu...

  • Schwelm
  • 23.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.