Brandbekämpfung

Beiträge zum Thema Brandbekämpfung

Blaulicht
Samstagnacht brannte in der Hallstraße ein Mehrfamilienhaus. Fotos: Feuerwehr Iserlohn
6 Bilder

Feuerwehr Iserlohn
Wohnungsbrand - 8 Personen gerettet

Iserlohn. In der Nacht von Samstag, 21. , auf Sonntag, 22. Januar, wurde die Feuerwehr Iserlohn gegen 2.54 Uhr in die Hallstraße gerufen. In der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war es zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen brannte ein Zimmer der Wohnung in voller Ausdehnung, die beiden Bewohner wurden von der Feuerwehr nach draußen geführt und dem Rettungsdienst übergeben. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Wohnung vor und leitete die Brandbekämpfung ein,...

  • Iserlohn
  • 23.01.23
Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand in Mittelmeiderich rückte die Feuer mit 44 Einsatzkräften des Brandschutzes und acht Einsatzkräften des Rettungsdienstes aus. | Foto: LK

Eine verletzte Person nach Wohnungsbrand
Großeinsatz der Feuerwehr in Mittelmeiderich

Am Montag, 17. Januar, um 1 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Wohnungsbrand in der Bleibtreustraße in Mittelmeiderich alarmiert. Unverzüglich rückten die zuständigen Einheiten der Feuerwachen 3 und 5, sowie der Löschzug 210 der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines dreigeschoßigen Wohnhauses festgestellt werden. Die zehn im Haus befindlichen Personen hatten das...

  • Duisburg
  • 17.01.22
Blaulicht
Einsatz für die Essener Feuerwehr gestern Nachmittag in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck.  | Foto: Feuerwehr Monheim (Symbolfoto)

Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Essen-Schonnebeck
Feuerwehr sucht in der Oklenburgs Ried unter Atemschutz nach Personen

Gleich mehrere Notrufe gingen gestern kurz vor 15 Uhr in der Leitstelle der Essener Feuerwehr ein: Sie meldeten in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.  Zudem sollten sich noch Menschen im Gebäude befinden. Die ersteintreffenden Kräfte derFeuerwehr sahen, dass Teile eines Dachfensters eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoss in Flammen standen und weiterhineine mittlere Rauchentwicklung zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.20
Überregionales
3 Bilder

Neheimer Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neheim. Am Samstag, den 14. Mai wurde die Arnsberger Feuerwehr um 21:40 Uhr erneut zu einer Brandbekämpfung in einem Wohnhaus alarmiert. Nachdem bereits am Morgen gegen 07:40 Uhr der Alarm eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung am Neheimer Möhneufer die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen hatte, heulten in Neheim ein weiteres Mal die Sirenen und riefen die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie den Löschzug Neheim zu einem Wohnungsbrand in der Neheimer Straße Zum Besenberg. Alle...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.05.16
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr macht bei Löscharbeiten hochexplosiven Fund

Arnsberg. Ein erneuter Brandeinsatz rief am frühen Morgen des 02. Juli die Arnsberger Feuerwehr auf den Plan, diesmal an der Sunderner Straße in Alt-Arnsberg. Von dort hatte ein Anrufer der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Feuer in einer Scheune gemeldet. Diese alarmierte daraufhin um 03:21 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Löschzug Arnsberg sowie den Rettungsdienst. Brandbekämpfung im Innen- und Außenangriff Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten diese einen leichten...

  • Arnsberg
  • 02.07.15
Überregionales
2 Bilder

Brand in Strom-Unterverteilung in Neheimer Wohnhaus

Neheim. Zu dem Brand einer Strom-Unterverteilungseinrichtung wurden am Abend des 16. Februar gegen 18:00 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim in ein Wohnhaus am Alten Holzweg in Neheim gerufen. Dort hatte einer der Hausbewohner einen Brand an einer Fernseh-Empfangsschüssel bemerkt, der sich in kurzer Zeit in die Strom-Unterverteilung im Treppenraum des ersten Obergeschosses des älteren Fachwerkhauses ausbreitete. Kurz nach dem Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.02.15
Überregionales
2 Bilder

Einsatzkräfte und Betriebsangehörige erreichen Übungsziele

Neheim. Der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr probte kürzlich bei der Firma AkzoNobel Powder Coatings GmbH den Ernstfall. Nachdem durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede Übungs-Alarm gegeben worden war, rückte der Löschzug mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften aus. Diesen präsentierte sich nach einer umfassenden Erkundung durch den ersteintreffenden Gruppenführer die folgende Lage am Übungsort: Der diensthabende Schichtführer gab an, dass eine Person im Bereich des Firmen-Labors...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.11.14
Überregionales
11 Bilder

Drei Personen aus brennendem Hochregallager gerettet

Hoher Leistungsstand bei Jahresübung der Arnsberger Jugendfeuerwehr Hüsten. Am Samstag, den 30. August kommt es gegen 13:00 Uhr im Hochregallager der Firma Dallmer und der Firma Handelshof zu einem dramatischen Zwischenfall: Aus ungeklärten Gründen bricht im Hochregallager ein Feuer aus, wobei noch drei Personen im Gebäude vermisst werden. Während der Rettungsmaßnahmen breitet sich das Feuer so weit aus, dass schon nach kurzer Zeit die Flammen auch aus dem Dach des Gebäudes schlagen. So stellte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.08.14
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehren üben mit Malteser Hilfsdienst bei BJB in Arnsberg-Neheim

Neheim. Eine Großübung, die der Löschzug Neheim zusammen mit den Löschgruppen aus Bachum und Voßwinkel sowie dem Malteser Hilfsdienst am Samstag, den 27. Oktober auf dem Gelände der Firma BJB GmbH & Co. KG durchführte, stellte den diesjährigen Höhepunkt der praktischen Ausbildung dieser Einheiten dar. Hierfür war ein anspruchsvolles Szenario ausbearbeitet worden: Durch Schweißarbeiten hatten Mitarbeiter einer Heizungsfirma eine Verpuffung im ersten Obergeschoss des Bürogebäudes ausgelöst....

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.10.12
Überregionales
3 Bilder

Atemschutznotfall - Betriebsfeuerwehr Perstorp und Freiwillige Feuerwehr trainieren gemeinsam

Bruchhausen. Am 22.02.12 fand bei der Firma Perstorp in Bruchhausen ein Notfalltraining für Atemschutzgeräteträger statt. Teilnehmer waren alle Atemschutzgeräteträger der Betriebsfeuerwehr des Chemieunternehmens sowie jeweils vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus den Stadtteile Bruchhausen und Niedereimer. Jakob Nobis, Zugführer der Berufsfeuerwehr Düsseldorf, trainierte die Teilnehmer in Techniken zur Auffindung vermisster Personen und vermittelte, wie sie verunglückte...

  • Arnsberg
  • 25.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.