Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Mindestens 250.000 Euro Sachschaden
Dachstuhlbrand in Langenfeld

In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Gegen 1 Uhr alarmierten Zeugen die Feuerwehr, weil sie einen lauten Knall und anschließend das Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße 226 in Langenfeld-Berghausen wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand, der vom Dachstuhl...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.08.22
Blaulicht

Verdacht auf Brandstiftung: Erneut ausgedehnter Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr Essen erneut zu einem Dachstuhlbrand in die Bewerungestraße alarmiert. Aus dem Gebäude, das bereits am Freitag (16.07.2021) gebrannt hat - wir berichteten - meldeten Anrufer wieder Rauch und Flammen aus dem Dach. Die ersten Kräfte vor Ort bestätigten diese Meldung. Das Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses stand im Vollbrand. Obwohl das Gebäude durch die Kriminalpolizei versiegelt war, ging ein Trupp zur Kontrolle und Menschenrettung in das Gebäude. Es...

  • Marl
  • 20.07.21
Blaulicht
Brand beim Eintreffen der Einsatzkräfte | Foto: Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

UPDATE: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Ausgedehnter Wohnungsbrand in der Iserlohner Piepenstockstraße breitet sich zu einem Dachstuhlbrand aus - Brandstiftung

In der Nacht zu gestern (27.05.2020), kurz nach Mitternacht, kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Piepenstockstraße. Das Feuer war in einer Dachgeschosswohnung eines mit 12 Personen bewohnten Hauses ausgebrochen. Allen Bewohnern gelang vor Beginn der Löscharbeiten der Feuerwehr unverletzt das Haus zu verlassen. An der Brandstelle wurde der 37-jährige Freund einer dort wohnenden Frau angetroffen und vorläufig festgenommen. Im Rahmen seiner anschließenden Vernehmung räumte der...

  • Iserlohn
  • 27.05.20
Blaulicht
In Kamen brannte der Dachstuhlboden einer Doppelhaushälfte. Foto: Feuerwehr Kamen

Brand in Doppelhaushälfte auf der Heirich-Imig-Straße in Kamen
Obduktionsbericht nach Dachstuhlbrand

Am Samstag, 22. Februar, brannte der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte an der Heinrich-Imig-Straße in Kamen (wir berichteten), wodurch ein Mensch ums Leben kam. Nun wurde der Obduktionsbericht veröffentlicht.  Kamen. Dieser ergab, dass es sich bei dem Todesopfer um den 22-jährigen Bewohner gehandelt hat. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden ergeben und konzentrieren sich auf eine fahrlässige Brandstiftung.

  • Kamen
  • 03.03.20
Überregionales
Die Feuerwehr hatte am gestrigen Mittwoch mit mehreren Bränden zu tun. | Foto: Feuerwehr

Dachstuhl brannte: Update. Brandstiftung - Übeltäter stellten sich

Arbeitsreicher Abend für die Feuerwehr Moers: Gleich zu zwei Einsätzen in kürzester Zeit wurden die Rettungskräfte der Feuerwehr Moers am Mittwochabend gerufen. Jetzt haben sich die Täter gestellt. Lest mehr dazu.. Zum Hintergrund: Auf der Rheinberger Straße brannte der Dachstuhl eines leerstehenden Objektes. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem unteren Teil des Hauses. In dem Objekt befanden sich keine Personen, sodass sich die Feuerwehr auf die...

  • Moers
  • 03.03.17
Überregionales
Foto: Michael Hirschka/pixelio.de

Feuer in Buchholzer Villa. Hunderttausende Euro Schaden. Kripo vermutet Brandstiftung

Nach Buchholz in die Kückshauser Straße musste die Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag, 29. Mai, ausrücken (gegen 24 Uhr). Bei Ankunft der Beamten, die von Anwohnern alarmiert wurden, stand der Dachstuhl einer Villa komplett in Flammen. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Nur durch einen massiven Löscheinsatz und mit Atemschutzgeräten konnte die Feuerwehr das Übergreifen des Brandes auf ein angrenzendes Gebäude mit mehreren Büroräumen verhindern. Bis in die Morgenstunden waren drei Löschzüge und...

  • Dortmund-Süd
  • 29.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.