Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

LK-Gemeinschaft
Die Broschüre "Bildungsangebote 2022" ist gedacht für pädagogisch Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Kindertageseinrichtungen sowie im offenen Ganztag.  | Foto: Symbolfoto

"Kompetenz schafft Vertrauen"
Broschüre für pädagogisch Mitarbeitende in Kitas

Seit Anfang Januar ist Birthe Capra neue Fachberaterin Kindertagesstätten in den Evangelischen Kirchenkreisen Kleve und Wesel. Für das gerade begonnene Jahr liegt nun die Broschüre "Bildungsangebote 2022" vor. Sie ist gedacht für pädagogisch Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Kindertageseinrichtungen sowie im offenen Ganztag. "Kompetenz schafft Vertrauen", so sind die Angebote überschrieben. Birthe Capra und Mara Laurenz als Ansprechpartnerinnen für das Programm haben versucht, möglichst...

  • Wesel
  • 18.01.22
Politik
Astrid Lindner | Foto: Diana Ranke

Den günstigsten Stromtarif finden

„Der Strompreis ist in den zurückliegenden Jahren um gut 100 Prozent gestiegen. Die Tendenz für die kommenden zehn Jahre sieht genauso aus“, berichtet Bernhard Oberle, Umweltberater der Iserlohner Verbraucherzentrale und ergänzt: „Hingegen sind die Einkaufspreise für die Energieunternehmen gesunken.“ Die Folge sind viele neue Tarife. Hier nun liegt der Ansatz der Verbraucherzentrale in Iserlohn. Stromkunden können durch eine kluge Tarifwahl Geld sparen, ohne Probleme oder gar Nachteile fürchten...

  • Iserlohn
  • 29.10.14
Ratgeber

ABC Barrierefreies Planen und Bauen

Wie breit muss eine Tür sein? Was bedeutet Barrierefreiheit in Zentimetern? Antwort auf diese und mehr Fragen gibt es in der neu aufgelegten Beratungsbroschüre "ABC Barrierefreies Bauen". Auf über 130 Seiten werden wichtige Begriffe der DIN-Norm 18040-1 anhand leicht verständlicher Grafiken und Beispiele erklärt. Ob öfffentliche Einrichtungen, Architekten oder private Häuslebauer: jeder kann anhand des Ratgebers Lebensräume gestalten, die ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind. Auch in...

  • Dinslaken
  • 22.08.13
Ratgeber
Zufrieden mit dem kompakten Überblick (v. li.): Christina Thieringer-Bonk (Friedhofsmeisterin), Andreas Riedel (Leiter Verwaltungsabteilung) und Heinz-Jürgen Kuhl (Leiter Fachbereich Stadtgrün).Foto: Erler

Friedhofswegweiser hilft bei drängenden Fragen

Antworten und Infos rund um Thema Friedhof und Bestattung finden interessierte Bürger im kompakten Friedhofswegweiser. Im Trauerfall müssen die Hinterbliebene viele Dinge regeln, nach denen einem so gar nicht der Kopf steht. Doch auch schon vor dem Ableben eines geliebten Menschen können Fragen vorhanden sein. Zudem sind Friedhöfe nicht nur Ruhestätte für die Verstorbenen. Für die Hinterbleibenen sind sie ein Anlaufpunkt, um ihre Trauer zu verabeiten. Dank der zahllosen Blumen, Sträuchern...

  • Herne
  • 24.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.