Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur

Was würde Adorno sagen? Grau als Konzept
Das neue Buch von Quentin May

Nach dem überrraschend großen Erfolg von Fast alles über Wattenscheid ist hier Quentin Mays Nachfolgewerk Was würde Adorno sagen? Grau als Konzept. Ein assoziativer, experimenteller Monolog, der im magischen Vieleck zwischen Alltagsanekdoten, tiefgründigen Beobachtungen des Tagesgeschehens, kleinen und absurden Highlights der Geschichte, eingestreuten philosophischen Betrachtungen, Einblicken in sehr persönliche Gedankenwelten und vielem mehr vor allem eins versucht: Den Menschen den Spaß am...

  • Wattenscheid
  • 16.06.24
  • 1
Kultur
Der Velberter Autor Ruben Schwarz legt einen neuen Thriller vor, ein Taschenbuch mit 290 Seiten mit dem eindringlichen Titel "Abgrund", im Handel: 15,90 Euro  | Foto:  Schwarz

Böses, das in uns schlummert
Das neue Buch des Velberters Ruben Schwarz trägt den Titel "Abgrund"

Es ist ein typischer Thriller-Titel, den schon Bücher verschiedener Autoren tragen. Es klingt an sich schon spannend und keiner würde an eine Bergsteigergeschichte denken. Doch wer bei Ruben Schwarz' "Abgrund" an einen Ermittler-Krimi denkt, der wird eines Besseren belehrt. Es gebe in der Geschichte keine wirklichen Bösewichte, erklärt der Autor. Jedoch trete durch einen dummen Zufall das Böse zu Tage, das in uns allen schlummere.Ruben Schwarz legt besonderen Wert auf glaubhafte Charaktere, und...

  • Velbert
  • 16.07.22
  • 2
Kultur
Dr. Ingo Tenberg mit dem neuen Taschenbuch vor dem Dachreiter von Haus Ahr an der Ahrstraße in Voerde. | Foto: privat

Buch von Dr. Ingo Tenberg
Auf den Spuren der „Black Betty“ vom Niederrhein

Wer aus Voerde kommend von der Frankfurter Straße in die Ahrstraße Richtung Götterswickerhamm einbiegt, bemerkt nach einigen Metern an einer Einfahrt einen etwas einsam platzierten umzäunten Dachreiter. Es handelt sich um das letzte erhaltene und auf Initiative des Vereins für Heimatpflege Voerde restaurierte Relikt von Haus Ahr, einem alten Rittersitz, der zwar die Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs noch gut überstanden hatte, dann aber Anfang des 21. Jahrhunderts untergegangen ist. Einst...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.03.21
Kultur
Die erste Textsammlung des Bochumer Autoren Quentin May
2 Bilder

Jyväskylä ist auch nur eine Stadt

Buchdebüt des Ruhrgebietsautoren Quentin May „Jyvälyskä ist auch nur eine Stadt“ ist das Buchdebüt des Bochumer Autors Quentin May, in dessen Texten er den Alltag und seine Überraschungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Worum geht*s? In einer Zeit, in der Mobilität und Flexibilität einen immer grösseren Stellenwert einnehmen, hält May an den unterschiedlichsten Orten inne, um im ersten Teil des Buches das Unterwegssein zu beobachten und zu kommentieren. Mal komisch, mal tiefsinnig...

  • Bochum
  • 05.11.17
Kultur
Buch Cover ....

auch NEU... HAMLET ROT / WEIß

BÜCHER interessieren mich ja grundsätzlich! Bücher interessieren ja auch fast Jeden, ich weiß! Und wenn auch hier bei mir noch ETLICHES ungelesen, oder nur "angelesen" herumliegt, NEUE Bücher interessieren dennoch auch immer !!! ... da ich ja des öfteren mal´auf den Seiten diverser Autoren unterwegs bin, auch schon mal´ bei der ein oder anderen Lesung anwesend, und einige dieser schreibenden Menschen schon ein wenig kenne .... wurde ich kürzlich auf ein NEUES BUCH aufmerksam... Eines, wozu ich...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.15
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.