Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Blaulicht
2 Bilder

Erneut ist im Ruhrgebiet eine S-Bahn gegen einen ins Gleisbett gelegten Einkaufswagen gefahren. Es kam zu großen Störungen im Bahnverkehr. Die Polizei ermittelt.

In Marl ist am Mittwochabend eine S-Bahn gegen einen Einkaufswagen geprallt. Dieser wurde wohl absichtlich auf die Gleise der Strecke zwischen Wuppertal und Haltern am See gelegt, wie die Polizei schreibt.Der Lokführer der S9, die in Richtung Hagen fuhr, alarmierte demnach gegen 19.30 Uhr die Bundespolizei. In der Nähe des Lipper Wegs in Marl hatte er zuvor eine Schnellbremsung eingeleitet, weil er einen Gegenstand im Gleisbett vor ihm sah. Trotzdem kollidierte der Zug mit dem Einkaufswagen,...

  • Marl
  • 19.10.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

BPOL NRW: Hagen Hauptbahnhof - Gepäckstück auf Bahnsteig löst Einsatz der Bundespolizei aus

Hagen (ots) - Ein Gepäckstück auf dem Bahnsteig zu Gleis 1 löst heute Nachtmittag (03. November) einen größeren Einsatz der Bundespolizei aus. Um 14:59 Uhr wurde der Bundespolizei am Hagener Hauptbahnhof durch Bahnmitarbeiter ein Gepäckstück gemeldet, welches keinem Reisenden zugeordnet werden konnte. Trotz Ausrufe auf den Bahnsteigen und im Personentunnel, konnte der Eigentümer nicht ermittelt werden. Daraufhin wurden Teile des Hbf Hagen (Gleis 1 bis 6) gesperrt und der Entschärfungsdienst der...

  • Hagen
  • 03.11.20
Ratgeber
Der Aufenthalt auf Gleisen endet nicht selten tödlich. Deshalb warnen Deutsche Bahn und Bundespolizei zu Ferienbeginn vor allem Kinder und Jugendliche dringend davor, Bahnanlagen zu betreten. | Foto: Jürgen Teine
2 Bilder

Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche
Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer

Jeder Unfall ist einer zu viel: Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool, sondern lebensgefährlich. DB und Bundespolizei engagieren sich seit vielen Jahren, um Unfälle zu vermeiden. Endlich – in Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien begonnen! Zeit, sich zu verabreden, die Seele baumeln zu lassen und Abenteuer zu erleben. „Gerade unsere Anlagen, Gleise und Züge üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die Neugierde. Es ist uns daher ein...

  • Dortmund
  • 15.07.19
Überregionales

Bundespolizei sucht "Drahtesel-Besitzer"

Bereits am 28. Juni beobachtete ein 51-jähriger Mann aus Lünen, wie ein bislang unbekannter Tatverdächtiger den Regional-Express ohne Fahrrad betrat und im Dortmunder Hauptbahnhof mit einem Fahrrad verließ.Weil ihm das Verhalten des Mannes merkwürdig vorkam, informierte er im Hauptbahnhof eine Streife der Bundespolizei. Diese konnte zwar den mutmaßlichen Fahrraddieb nicht ausfindig machen, jedoch das abgeschlossene Rad auf einem Bahnsteig sicherstellen und ein Ermittlungsverfahren wegen...

  • Essen-Steele
  • 25.07.18
Überregionales
ICE mit 160 Km/h - Unbekannter hatte großes Glück. Foto: LK-Archiv

ICE übersehen: Unbekannter überquert Bahngleise

Kamen. In Lebensgefahr brachte sich gestern Abend (21. August) ein unbekannter Gleisüberquerer am Bahnhof in Kamen. Der Mann überquerte die Gleisanlagen von einem Bahnsteig zum anderen. Den herannahenden ICE, der sich mit einer Geschwindigkeit von 160 Km/h näherte, bemerkte er offensichtlich nicht. Um ein Überfahren der Person zu verhindern leitete der 40-jährige Triebfahrzeugführer des Zuges eine Schnellbremsung ein und informierte die Bundespolizei. Einsatzkräfte untersuchten den Zug nach...

  • Kamen
  • 22.08.17
Überregionales
2 Bilder

Dreiste und lebensgefährliche Metalldiebstähle führten an der Bahnstrecke in Marl (S-9) zu erheblichen Störungen

Diebstähle von Teilen des elektrischen Fahrdrahtes an der Bahnstrecke in Marl sorgten am gestrigen Tag (29. März) dafür, dass der gesamte Bahnverkehr in diesem Bereich über Stunden hinweg eingestellt werden musste. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen ein und warnt vor der lebensgefährlichen Diebstahlsart. Um 11:30 Uhr gingen Mitarbeiter der Deutschen Bahn zunächst von einer technischen Störung aus. Bis zur Klärung der Ursache wurde aus Sicherheitsgründen die eingleisige Bahnstrecke für den...

  • Marl
  • 30.03.17
Überregionales

S-Bahn entgleist am Bahnhof Herne

Bislang noch ungeklärt ist, warum am Donnerstagabend eine S-Bahn auf der Strecke Richtung Dortmund 800 Meter östlich vom Herner Bahnhof entgleiste. Die Bundespolizei hatte zur Unterstützung bei der Evakuierung der Fahrgäste die Feuerwehr alarmiert. Eingesetzt wurden, wie Brandoberamtsrat Ralf Radloff berichtet, ein Rüstzug und die Drehleiter der Wache 1 an der Sodinger Straße. Eine leicht verletzte Person wrude durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und aus der Bahn zum Bahnsteig geführt....

  • Herne
  • 06.06.14
Überregionales
Probleme gab es am Freitag auf der Strecke zwischen Lünen und Dortmund. | Foto: Magalski

Diebstahl der Auslöser für Zug-Probleme?

Pendler, die mit dem Zug auf der Strecke zwischen Lünen und Dortmund unterwegs waren, mussten am Freitag etwas Geduld haben. Eine Störung behinderte den Verkehr - und unter Umständen waren Diebe schuld. Weil die Signalanlagen nach Angaben der Pressestelle der Deutschen Bahn aufgrund eines Kabelschadens auf Rot schalteten, mussten die Züge auf der Strecke etwa ab dem Mittag teilweise mit reduzierter Geschwindigkeit fahren. Am frühen Abend meldete ein Bahnsprecher dann, dass die Probleme behoben...

  • Lünen
  • 15.11.13
Sport
Am Rande des Derbys 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Wochenende gilt ein Verbot der Mitnahme von Glasflaschen und Pyrotechnik in den Zügen der Bahn. Foto: RB-Archiv

1. FC Köln - Düsseldorf: Verbot von Glasflaschen und Pyrotechnik

Für das Fußballspiel 1.FC Köln - Fortuna Düsseldorf am Sonntag, 28. Juli , hat die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin eine Allgemeinverfügung erlassen. Gegenstand dieser Verfügung ist das Verbot der Mitnahme von Glasflaschen und Glasbehältern sowie pyrotechnischen Gegenständen von 8 bis 20 Uhr in den Entlastungs- und Regelzugverbindungen. Die betroffenen Zugverbindungen sind: Düsseldorf Hbf / Düsseldorf-Benrath / Leverkusen-Mitte / Köln-Mülheim / Köln Messe/Deutz / Köln Hbf / Köln-Ehrenfeld...

  • Düsseldorf
  • 25.07.13
Überregionales
Die Unfallstelle am Donnerstagmorgen. | Foto: Feuerwehr Düsseldorf
5 Bilder

Linienbus von zwei Güterzügen gerammt – Keine Toten, keine Verletzten

Viel Glück im Unglück hatten drei Fahrgäste und ein Busfahrer der Linie 721, als der Bus auf einem Bahnübergang auf der Straße Am Hackenbusch liegenblieb und kurz darauf von zwei Güterzügen gerammt wurde. Der Gelenkbus war nach Angaben der Feuerwehr aufgrund eines technischen Defektes am Mittwoch, 19. Dezember, gegen 20.20 Uhr auf dem Bahnübergang zum Stehen gekommen. Der Busfahrer habe die Räumung des mit drei Fahrgästen besetzten Busses veranlasst. „Unser Fahrer“, so Rheinbahn-Sprecher Georg...

  • Düsseldorf
  • 20.12.12
  • 2
Überregionales
2 Bilder

S-Bahn bleibt liegen - Bundespolizei evakuiert den Zug

Kurz vor Langenberg blieb am Sonntag ein Zug der S 9 in Richtung Essen auf freier Strecke liegen. „Bereits bei der Abfahrt in Neviges hatte der Triebfahrzeugführer Schwierigkeiten mit dem Hauptschalter“, weiß Manfred Ziegerath von der Pressestelle der Deutschen Bahn. Im Laufe der Fahrt fiel die Stromversorgung ganz aus, der Zug blieb gegen 14.15 Uhr stromlos in Höhe der Sambeck liegen. Ohne Strom funktioniert keine Klimaanlage, deshalb wurden die Türen geöffnet, um die Temperaturen an diesem...

  • Heiligenhaus
  • 21.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.