Bundesverdienstkreuz

Beiträge zum Thema Bundesverdienstkreuz

Vereine + Ehrenamt

Bundesverdienstkreuz für Udo Lang

In einer feierlichen Stunde hat der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen im Namen des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland an Udo Lang verliehen und ihn damit für sein Leben in und für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ausgezeichnet. Udo Lang zählt zu den Urgesteinen der Essener Lebensretter. Seit über 60 Jahren ist Udo Lang aktives Mitglied im Bezirk Essen der DLRG, seit fast 50 Jahren ist er durchgängig im Vorstand des Bezirks aktiv. Von...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.18
Überregionales
OB Horst Schiereck überreicht Ursel Müller das Verdienstkreuz.    Foto: Rainer Rüsing

Verdienstkreuz für Ursel Müller

Gratulation! Das Verdienstkreuz am Bande hat Bundespräsident Joachim Gauck Ursel Müller verliehen. Oberbürgermeister Host Schiereck überreichte ihr nun die Auszeichnung, mit der das jahrzehntelange Engagement für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft gewürdigt wird. Darin sehe sie einen Lohn für alle die Aktiven ihrer Ortsgruppe, die in der Schwimmausbildung und Wasserrettung tätig sind und waren, betonte Müller, die als Vorsitzende seit 1992 die DLRG-Ortsgruppe Wanne-Eickel führt. Einer...

  • Wanne-Eickel
  • 21.09.13
Überregionales

Verdienstkreuz für Wolfgang Worm

Der Bundespräsident hat Wolfgang Worm in Anerkennung seiner Verdienste um Staat und Volk das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Sören Link übergab die Auszeichnung heute im Duisburger Rathaus. Wolfgang Worm hat durch sein über 40-jähriges Engagement im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Der ehemalige Postbetriebsinspektor engagiert sich seit 1967 für die Deutsche...

  • Duisburg
  • 20.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Bundesverdienstkreuz für Margerete Henning (DLRG)

Die stellvertretende Landrätin Christel Winterberg hat das Bundesverdienstkreuz am Bande an Margarete Hennig verliehen. Die Voerderin erhielt die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement auf allen Ebenen der Deutschen Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG). Kurz nach dem Kinderschwimmkurs ihrer Tochter übernahm Margarete Hennig bereits 1970 die Finanzangelegenheiten der Weseler Ortsgruppe. Als gelernte Industriekauffrau bildete Hennig sich auf eigene Kosten in der Finanz- und...

  • Wesel
  • 16.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.